Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6436 - 6448, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Konvertieren einer MegaCAD-Zeichnung in ein Autodesk-Inventor-Format
Crash Test Dummy am 29.07.2009 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Affenfreund,Das ist besser als gute Zeiten, schlechte Zeiten!!! Als Inventor Quereinsteiger kann ich nachvollsehen was du durchmachst.Meine Meinung:1. Megacad ist am Anfang nicht so innovativ wie Inventor. 2. Die Flexibilität die Megacad gegenüber Inventor anbietet ist die Umstellung wert. Nach 2 Jahren MC möchte ich mein Inventor nicht wieder haben! Das Problem mit den Datenaustausch hat man übrigens andersrum auch! Das hat auch Thomas angedeutet. Von Inventor ins Megacad kannst du auch danach nic ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertieren einer MegaCAD-Zeichnung in ein Autodesk-Inventor-Format
Affenfreund am 29.07.2009 um 13:52 Uhr (0)
Über den fehlgeschlagenen Datenaustausch habe ich mich ja auch nicht beschwert, das hat der Moderator hineininterpretiert. Ich habe lediglich aufgelistet wie die Geschichte weiter abgelaufen ist, damit Leute die zukünftig das gleiche Problem haben wissen, dass sie sich den Aufwand des Exports/Imports sparen können. Zitat:Da du wenig Zeit hast sollte du vielleicht aufhören zu meckern, die Arschbacken zusammen kneifen und eine Lösung suchen!  Wie gesagt, ich quäle mich gerade mit MegaCAD ab ;) Zitat:Ich möch ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertieren einer MegaCAD-Zeichnung in ein Autodesk-Inventor-Format
jogi am 29.07.2009 um 16:04 Uhr (0)
Hallo an alle,den Keilschieber habe ich mir mal angesehen und komme mit dem Aufbau schon in MegaCAD nicht klar.So wie ich das sehe hat der Ersteller dieses Bauteils in Unkenntnis der MegaCAD Funktionen gehandelt oder wollte verhindern das ein anderer an diesem Bauteil irgend etwas ändert.Somit kann nach dem export in eine andere Anwendung keine Änderung gemacht werden.Wenn ich heute abend Zeit habe werde ich das Bauteil neuaufbauen und hier im Forum bereitstellen.Grüße aus DelmenhorstJochen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertieren einer MegaCAD-Zeichnung in ein Autodesk-Inventor-Format
MABI am 29.07.2009 um 19:19 Uhr (0)
Hallo Affenfreund,was Du über MegaCAD denkst ist Deine Sache. Vermutlich wirst Du in den saueren Apfel beisen müssen, Dich für Dich und nicht für Deinen Prof. weiterhin mit MegaCAD auseinander zu setzen.Außerdem ist Dir schon mal aufgefallen, dass hier Menschenfreunde sind?Alle wollen Dir helfen, ob NN, PauliPanther, Crash Test Dummy und jogi.Nur versuchst Du immer Deine Meinung zu verteidigen und nicht an der Lösung Deines Problems mitzuwirken.Mit so einfachen Worten wie Bitte, Danke und Entschuldigung ka ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertieren einer MegaCAD-Zeichnung in ein Autodesk-Inventor-Format
Affenfreund am 29.07.2009 um 19:31 Uhr (0)
Ich finde es ja nett dass alle helfen wollen, aber ich muss MegaCAD erlernen, da gibt es keine andere Lösung. Leider.@Jogi: Bitte nicht übertreiben, mein Testat ist schon morgen, also bitte keine Umstände, werde schon klarkommen.[Diese Nachricht wurde von Affenfreund am 29. Jul. 2009 editiert.][Diese Nachricht wurde von Affenfreund am 29. Jul. 2009 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertieren einer MegaCAD-Zeichnung in ein Autodesk-Inventor-Format
Affenfreund am 29.07.2009 um 19:45 Uhr (0)
Die PRT-Datei sieht bei mir so aus: Mit der SAT-Datei war ich auch schon so weit, dank der Hinweise hier im Thread. Allerdings kann ich keine Veränderungen vornehmen. Mit der SAT-Variante habe ich aber eine IAM erstellt und daraus eine neue 2D-Zeichnung im Inventor gemacht. Damit kann ich zumindest teilweise arbeiten. Leider weiß ich nicht was der Prof morgen sehen will. [Diese Nachricht wurde von Affenfreund am 29. Jul. 2009 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertieren einer MegaCAD-Zeichnung in ein Autodesk-Inventor-Format
Affenfreund am 30.07.2009 um 00:45 Uhr (0)
Der Inventor versucht die Datei dennoch einzulesen und setzt eine Art Filter ein. Klappt natürlich trotzdem nicht. Hier wurde doch geschrieben ich solle die PRT ausprobieren. Mit MegaCAD kann ich sie natürlich öffnen, sie wurde ja mit MegaCAD erstellt.Die SAT-Datei ist das zweite Bild oben.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertieren einer MegaCAD-Zeichnung in ein Autodesk-Inventor-Format
Affenfreund am 30.07.2009 um 17:54 Uhr (0)
@MABI: Danke, schau ich mir mal an

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Drucken in MegaCAD
jojonumerouno am 30.07.2009 um 16:10 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mal eine saublöde Frage:gibt es bei der MegaCAD-Druckfunktion tatsächlich nur die Auswahl zwischen alles knallbunt oder alles schwarzweiß?Zum Hintergrund dieser Frage: bisher wurde bei uns immer über MegaPLOT ausgedruckt bzw. geplottet, da waren die Pens 1 bis 6 als Schwarz (in verschiedenen Strichstärken) definiert, Pen 7 als Rot, Pen 8 als Blau undsoweiter. Das hat ganz gut funktioniert, denn im Grunde genommen sind unsere Pläne schwarzweiß, nur ab und zu muß halt doch mal eine bu ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Drucken in MegaCAD
Schelhorn am 30.07.2009 um 19:39 Uhr (0)
Hola,auch ich arbeite mit dem Plotproggi.Druck nach Farben:1-16 wird s/wRest wird bunt, auch wenn die Farbpalette zu wünschen übrig läßt.Das Drucken in MegaCAD ist für mich auch uninteressant, weil nur mit Width möglich. Dafür gibt es aber ein kleines Programm von Thomas Underberg.Mit einem Klick wandel ich so meine Farben in Widths um.Sofern ich bunt drucken will muß man zusätzlich noch alles bis auf die entsprechenden Farben in schwarz tauchen, diese Version Speichere ich dann als *_Plot.prt.Mit Hilfer d ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ServciePack 20.11.03.17
SN 12 am 18.03.2011 um 09:33 Uhr (0)
Hast recht sieht irgendwie Fettgedruck aus. SN 12------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Textblock eingeben
MABI am 06.08.2009 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Frau Rottstegge,dass es bei MegaCAD so ist, haben wir ja festgestellt.Aber logisch ist es nicht.In den meisten Programmen egal ob CAD oder ... bedeutet DATEI-LADEN das diese bearbeitet und verwendet werden kann. Nur Anschauen gehört in ein Viewer aber nicht in eine Textfunktion.Auch bei MegaCAD bedeutet Laden das ich die Zeichnung lade und damit arbeiten kann. Datei einfügen bedeutet ich füge diese Datei in eine bereits vorhandene Datei ein und kann diese dann auch verwenden.Also hätte hier einfach d ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ServciePack 20.11.03.17
SN 12 am 18.03.2011 um 08:38 Uhr (0)
Die Schrift kann man nun einstellen. (siehe Beschreibung zum SP) Das mit der "neuen" Auswahl am Mauszeiger finde ich im 3d nützlicher.(Wenn das so gewollt ist.)Die Fangpunkte sollten nun aber deutlicher hervorgehoben werden. (meinetwegen farblich)Steht aber auch dran welcher Punkt gerade ausgewählt ist. SN 12 ------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz