Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6449 - 6461, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Textblock eingeben
PauliPanther am 06.08.2009 um 10:03 Uhr (0)
Hallo,es ist zwar nichts dramatisches, aber es beileibe kein Fehler im MegaCAD, sondern laden und einfügen sind zwei verschiedene Funktionen. Hier mal der Auszug aus der Hilfe :-)Datei ladenIn der Kopfzeile des Editors steht der Name der aktuell bearbeiteten Datei. Wurde keine Datei geladen, können Sie das Feld "Laden" mit der Maus ansteuern und auswählen. Nach dem Anklicken erscheint die Anfrage nach einem Dateinamen im Dateimanager. Sie können hier eine Datei oder eine weitere Datei laden. !!Laden Sie ei ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Textblock eingeben
roanbl am 31.07.2009 um 16:24 Uhr (0)
Hallo,nachdem ich den Text im Textblock-Fenster eingegeben und gespeichert habe schließe ich das entsprechende Fenster und kehre so zurück zu MegaCAD. Aber wo ist nun mein Textblock geblieben? Vielleicht muss ich auch erst dessen Größe definieren, aber wie?Auch sind im Textblock-Fenster die Schaltflächen für die textausrichtung (z.B. rechtsbündig) ausgegraut, wofür ich auch keine Erklärung habe.Vielleicht geht das alles auch viel einfacher und man kann sogar die Daten aus Excel oder von Word irgendwie impo ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Textblock eingeben
MABI am 31.07.2009 um 19:28 Uhr (0)
Hallo roanbl,willkommen im Forum.Da hast Du gleich ein ganz heikles Thema angefasst. Der Texteditor von MegaCAD ist gelinde gesagt aus der Steinzeit. Aber dennoch kann man damit arbeiten.Wenn Du Deinen Text geschrieben hast, kommst Du über Speichern und Schließen (das ist auch der grüne Haken oben rechts) wieder zurück in Deine Zeichnung. Jetzt sollte der Text an Deiner Maus hängen und Du kannst ihn in der Zeichnung positionieren.Weshalb bei Dir allerdings die Funktionen ausgegraut sind kann ich nicht erkl ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Textblock eingeben
roanbl am 03.08.2009 um 16:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,erst mal Danke für die ausführlichen Antworten.Meine lokale Umgebung:MegaCAD 2009 2D, Rev. 20.09.03.31Dell Vostro 400WIN-XP-Pro SP 3Intel DuoCore 2 GHz3 GB RAMGrafikkarte NVIDIA GeForce 8600 GTSDell LCD-Monitor, nicht weiter identifizierbar, aber Baujahr 2008.Eine Vollversion mit gültiger Lizenz ist vorhanden.Die Installation wurde so vorgenommen, dass die Lizenz auf einem Server verwaltet wird (was mit eingeschränkten Rechten erst nicht funktionierte). Arbeiten tu ich aber lokal.Schätzungsw ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Textblock eingeben
GUP am 05.08.2009 um 13:43 Uhr (0)
Hallo roanbl,wenn Du im Megacad-Textblock-Editor die Textdatei einfügst (F4) und nicht lädst (F6) bleibt die Verbindung zu Megacad erhalten. Das Laden einer Textdatei im Megacad Text-Block-Editor führt offenbar zum Abbruch der Verbindung mit Megacad. Das hat nichts mit einem Fehler in Deiner Datei zu tun, sondern ist grundsätzlich so also ein Fehler von Megacad. MFG GUP

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD über 2 GByte RAM
Hochbaum am 06.08.2009 um 09:33 Uhr (0)
und hier noch die Patch Routine von Microsoft------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD über 2 GByte RAM
Hochbaum am 06.08.2009 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Thomas,also, die Enwticklung hat für die von uns selbst entwickelten Programmteile grünes Licht gegeben. Man sollte sowas auch nicht aus Langeweile machen, sondern nur dann, wenn man es auch wirklich braucht. Ob sich unsere BitmapTools z.B. durchgängig damit anfreunden, sei dahingestellt und ob jede Applikation sich in diesem virtuellen 3.GigaByte zurechtfindet, wird sich zeigen.ALSO: Bitte nur bei Bedarf und nicht aus Langeweile oder Tuning- Ambitionen zum Füllen des Sommerloches... und habt das Ser ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD über 2 GByte RAM
Hochbaum am 06.08.2009 um 09:31 Uhr (0)
Guten Morgen, werte MegaCAD Anwender,mir liegt eine Datei vor, die ca.450 MB hat. A) Wird diese Datei im Normalzustand geladen, dann komme ich bei meinem PC mit Win-XP und 2GByte RAM etwas über die 2 GByte drüber. Jetzt sind keinerlei Ableitungen mehr möglich, es werden lediglich einige Kreise erzeugt. MegaCAD als 32 Bit-Applikation kann eben nicht von selbst über die 2 GByte Grenze springen, unabhängig, wie viel Hauptspeicher (RAM) man im PC stecken hat.B)wenn ich die Datei über den FeatureTree auslagere ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD über 2 GByte RAM
Hochbaum am 07.08.2009 um 08:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NN::-)  aus Langeweile...nö, das ist nicht mein Anliegen...sorry, so hatte ich das nicht gemeint, war mehr der Hinweis an vielleicht vorhandene Versionsnummernjunkies ------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Durchmesser in der Infoleiste
SN 12 am 14.08.2009 um 12:12 Uhr (0)
Funktioniert jetzt halbwegs mit der Einheit cm hoch 4.In der Infoeinstellung lässt sich die Einheit (auch mit Vectorfont) nicht einstellen aber man kann ja den gespeicherten Text edieren und dann klappt es. Wenn die Einstellung der Einheit wie bei der Funktion Gewicht Körper geregelt werden könnte kann man das EINFACH MACHEN nennen . Mit freundlichen Grüssen SN 12------------------Megacad 3d 2009 Unfold Genial 3d

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ServciePack 20.11.03.17
SN 12 am 17.03.2011 um 19:05 Uhr (0)
Mit Mozilla gehts. SN 12------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Flächenmoment
SN 12 am 14.08.2009 um 20:01 Uhr (0)
Eine Frage zur Funktion Flächenmoment.Ich hab versucht das Flächenmoment eines Kastenprofils zu ermitteln. Die Funktion schaltet aber nach Auswahl der Außen- bzw. Innenfläche gleich zur Textübergabe. (Flächen mit Inselerkennung ist hier nicht aktiv wie es scheint)Wie ermittle ich das Flächenmoment von solchen zusammengesetzten Flächen (ohne zu rechnen) mit dieser Infofunktion. (das Kastenprofil war hier nur als Beispiel gedacht die Berechnung ist ja da nicht besonders kompliziert es gibt aber auch schlech ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Flächenmoment
SN 12 am 15.08.2009 um 12:24 Uhr (0)
Du hast Recht. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ist nur für eine Fläche (Schade) Man kann zwar im Rechenprogramm von Genial Kastenprofile frei eingeben, die kann man aber auch ratz Fatz mit den Taschenrechner (ohne den Satz von Steiner) berechnen oder aus dem Tabellenbuch ablesen (sofern die drin stehen). Bei Schweißnähten oder zusammengesetzten Profilen ist das schon aufwendiger. (vielleicht irgendwann mal) Danke für die Antwort.Mit freundlichen GrüßenSN 12 ------------------Megacad 3d 2009 Unfold Gen ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz