|
MegaCAD : MegaCAD Spracheinstellungen EN,GE,CN
darmah am 27.08.2009 um 08:59 Uhr (0)
Hi Sonja,Danke!!Schade, andere Systeme sind da einfacher zu konfigurieren.GrußPeter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Spracheinstellungen EN,GE,CN
PauliPanther am 27.08.2009 um 15:11 Uhr (0)
Hallo,dafür kann man mit MegaCAD einfacher arbeiten :-)------------------Viele Grüße,Sonja RottsteggeBill Gates wird in der nächsten "Wetten dass...?"-Ausgabe auftreten.Er will acht von zehn Windows-Fehlern an den Wutausbrüchen der Anwender erkennen.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Möchte gerne ........
Jürgen Kronen am 27.08.2009 um 19:13 Uhr (0)
Hallo Frau Rottstegge,bin immer noch glücklich..... Frage: Beim dem MegaCad BatchPlot - Programm kann man "nur" beiDateien auswählen -PRT-Dateien- anklicken, aber keine Verzeichnisse.Mach ich was falsch oder kann das MegaCad-Programm das "noch" nicht?Die Speicherung in ein bestimmtes Verzeichnis geht jetzt mit dem"PDFcreator" .GrußJürgen------------------Grüße aus MönchengladbachJürgen Kronen( www.art-hjk.de )
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Möchte gerne ........
Jürgen Kronen am 28.08.2009 um 12:19 Uhr (0)
Hallo Frau Rottstegge,Danke für die Antworten. Komme sehr gut damit zurecht.Kann hier wiederum nur schreiben: MegaCAD macht Spaß! Mehr MegaCAD macht mehr Spaß! Das Forum ist echt genial...wieder was gelernt! Wenn es das Forum nicht gäbe, müsste man es erfinden!Ein schönes Wochenende.GrußJürgen------------------Grüße aus MönchengladbachJürgen Kronen( www.art-hjk.de )
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2D-Normteile (Starvars?)
tuxmrk am 02.09.2009 um 22:07 Uhr (0)
Hallo,wir setzen mittlerweile kein MegaCAD mehr ein. Trotzdem danke für die Info. :-)Gruß M. Pfaff
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Durchmesser in der Infoleiste
GJC am 10.08.2009 um 10:53 Uhr (0)
Hallo MegaCADler!Ich würde gerne über die Info-Leiste zusätzlich (zum Radius) noch den Durchmesser eines Kreises, Bogens o.ä. aufrufen können (Bild).Ich behaupte jetzt mal einfach, dass ich damit etwas schneller arbeiten könnte. Nun die Frage an euch:hat jemand schonmal diese Funktion erstellt und würde sie hier bekannt geben wie es funktioniert?WinXP64 / MegaCAD 2008 3DVielen Dank dafür,GJC
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Durchmesser in der Infoleiste
SN 12 am 13.08.2009 um 12:26 Uhr (0)
Noch einige Anmerkungen zum Infomenü:1.Bei der Funktion Flächeninhalt kann man die Einheit nicht verstellen (geht nur mm²)2. Bei der Funktion Flächenträgheitsmoment abrufen lassen sich nicht die Haupträgheitsmomente als Text speichern. 3. Bei der Funktion Abstand zwischen zwei Koordinaten fände ich es nützlich wenn nicht nur der direkte Abstand angezeigt würde sondern auch der gerade Abstand und die Höhe.(rechtwinkliges Dreieck)Beispiel: Mit der Funktion die länge der Raumdiagonale im Quader messen. Es müs ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Durchmesser in der Infoleiste
SN 12 am 13.08.2009 um 17:22 Uhr (0)
Danke für deine Antwort. Ich hab es rausgefunden . Muss schon sagen besonders benutzerfreundlich ist das nicht . Nun hab ich meine m². Hatte vorher immer umgerechnet (also Text ediert) so gehts schneller.Mit freundlichen GrüßenSN 12------------------Megacad 3d 2009 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Durchmesser in der Infoleiste
SN 12 am 13.08.2009 um 19:22 Uhr (0)
Hab es probiert (Raster umstellen)und das funktioniert. (EINFACH MACHEN aber eben gewusst wie) Super das Forum , hier lernt man immer was dazu.Beim Flächenmoment würde mich nur noch interessieren wie ich die Einheit "cm hoch 4" in den gespeicherten Infotext bekomme. (cm ist kein Problem aber die hoch 4 bekomm ich nicht hin)GrußSN 12------------------Megacad 3d 2009 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Durchmesser in der Infoleiste
Schelhorn am 03.09.2009 um 09:33 Uhr (0)
Hola,und wie schriebt man hoch 4 mit Arial?Ich editiere Maße z.B. immer, indem ich die Striche zahl,zahl|hoch| benutze... Geht das noch einfacher?------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2D-Normteile (Starvars?)
tuxmrk am 16.03.2005 um 09:45 Uhr (0)
Hallo,wir setzen in der Ausbildung u.a. MegaCAD im 2D bei denTechnischen Zeichnern ein. Um Normteile einzufügen, haben wir eine "betagte" Normteilebibliothek namens Starvars.Wie ich jetzt herausgefunden habe, gibt es diese Produkt beicadsymbols.de. Hat jemand hier Erfahrung im Zusammenhang mit MegaCAD?Welche 2D-Normteile-Bibliothek setzen Sie hier ein?Würde mich über Antworten freuen.GrußM.Pfaff
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2D-Normteile (Starvars?)
MABI am 03.09.2009 um 10:23 Uhr (0)
Hallo Peter,ich kann natürlich nur für MegaCAD schreiben und da funktioniert es mit StarVars sehr gut.Die 3D Elemente nängen meißt (99%) an einem sinnvollen Bezugspunkt (Mittelpunkt der Fläche wo das Element am Werkstück anliegt. Mit der DIN Darstellung ist es natürlich so eine Sache. Aber auch die 2D Ansichten sind verwendbar und schnell ergänzt.Wie gesagt im MegaCAD kein Problem mit Raster oder jeder anderen Positionierung. Und wenn es mal nicht so ist, wie ich es brauche, einfach absetzen neu greifen un ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Druckausschnitt an der Maus mit Drehmöglichkeit?
adamsh am 16.03.2011 um 23:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jürgen Kronen:zum 2.... wirklich eine "super" Antwort auf mein Problem!!!Klar, zeigen doch anwendungsbasierte Benchmarks, dass ca. 300Millionen der primitiven Operationen pro Sekunde auf den "üblichen" Intelprozessoren möglich sind, vgl.: http://blog.graphtech.co.il/experiments-with-intels-sse-simd-instruction-set/ (letztes Beispiel in Assembler codiert)Abgeschätzt muss Ihre Drehung im schlimmsten Fall in weniger als einer Sekunde fertig gerechnet sein ---- Der Code von MegaCAD ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |