|
MegaCAD : ServicePack MegaCAD 2014 20.14.01.27
Thömse am 29.01.2014 um 07:33 Uhr (14)
Guten Morgen zusammenUnser Mod. ist auf Zack...Besten Dank dafür Grüessli aus ZürichTOM[Diese Nachricht wurde von Thömse am 29. Jan. 2014 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack MegaCAD 2014 20.14.01.27
Fuselfee am 28.01.2014 um 21:24 Uhr (1)
Danke für die Info Das geht ja Schlag auf Schlag hier.... ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Funktion Positionieren AN/AUS auf Hotkey
TS_4CAM am 12.11.2004 um 12:11 Uhr (0)
Hier die megahot.key als megahot.keu War schon gedanklich im WE, sorry. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wie Zeichnet man ein Schlauch?
VHR am 02.09.2007 um 19:20 Uhr (0)
Hallo Fuselfee,danke für die Blumen . Sie können in MegaCAD 2007 mit der Maus nacheinander einzelne Elemente zu einer Leitkurve zusammenstellen, auch wenn diese nicht in derselben (Träger-) Ebene liegen. Der Winkel spielt dabei keine Rolle.Auswahl Kontur funktioniert (derzeit) nur abschnittsweise, d.h. innerhalb einer Ebene.Gruß VHRPS: Man kann schon seit mindestes sieben MegaCAD Versionen einen 3D Spline (erstellt über "Kurven-Interpolation" im Kurvenhauptmenü ) als Sweepprofil verwenden am besten per Au ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : welche Software?
M. Buhl am 21.12.2002 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Riddschi, das Thema wurde so ähnlich schon mal im Forum diskutiert, klick doch einfach mal auf folgenden Link: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000220.shtml Ich persönlich habe jedenfalls mit MegaCAD - mit dem ich jetzt auch schon ein paar Jahre zeichne - vorwiegend sehr positive Erfahrungen gemacht. Erstens kann man so ziemlich alles damit erschlagen, was anfällt und zweitens ist es wirklich schnell zu erlernen (ich z.B. habe es mir selber beigebracht), so daß sich eigentlich sehr bald s ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : welche Software?
Fischer Konstruktiv am 21.12.2002 um 22:43 Uhr (0)
Hallo Riddschi, ich arbeite schon seit 8 Jahren mit MegaCAD im bereich Stahlbau. Man kann alles damit erschlagen auch im 3D Breich. Allerdings ist es eben "nur" ein Zeichenprogramm ohne Automatisierungen wie sie in anderen TEUREREN CAD´s speziell für den Stahlbau gibt. Ein Manko ist allerdings, dass die Stücklisten-Funktionen voll auf den Maschinenbau abgestimmt ist und für den Stahlbau unbrauchbar sind. 1. Es können keine Hautpositionen mit Anbaupositionen vergeben werden sonder nur Einzelpositionen (Masc ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : welche Software?
Riddschi am 30.12.2002 um 17:28 Uhr (0)
Hallo Fischer, hallo M. Buhl, hallo Herr Hurler, herzlichen Dank für die Auskunft. Ich freue mich, dass Sie schon weiter sind als wir und die für Sie richtige SW bereits im Einsatz haben! Sicherlich ist dieses Forum nicht der richtige Ort, um ausführlich über ein System unterrichtet zu werden. Aber erlauben Sie mir bitte folgende Fragen: 1. Da wir sehr viele Sonderkonstruktionen machen, im Metallbau z.T. auch mit Objektprofilen, brauchen wir die Möglichkeiten, Profile selber anzulegen und damit zu arbeiten ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD PlanBau ist fertig
Trapp am 08.06.2005 um 19:48 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum ! Welche 3d- Bibliothek ? Wann, Wo, Wieviel ???? Echte Volumenkörper oder DXF - Flächenmodelle ??? Bitte mehr Info ! ------------------ m.f.G. W.Trapp CAD-Baubüro
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD PlanBau ist fertig
VHR am 24.06.2005 um 22:10 Uhr (0)
Hallo Herr Trapp, bitte entschuldigen Sie, dass ich Ihnen erst jetzt antworte. Es handelt sich um MegaCAD Flächenmodelle, die aber Dank eines neuen Datentyps sehr schlank sind - in früheren Versionen (vor 2005)konnten wir diese recht simplen Dreiecksflächen nur mit ACIS (Freiform)-Flächen nachbilden, wodurch die Modell etwas unhandlich wurden. Diese Bibliothek umfasst über 1300 Baugruppen, vornehmlich aus dem Bereich Innenarchitektur ------------------ Gruß VHR [Diese Nachricht wurde von VHR am 25. Jun ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD PlanBau ist fertig
Trapp am 27.06.2005 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum ! Danke für die Antwort. Kann mich im Moment aber noch immer nicht von der EVO II Version trennen. Ich gehe davon aus, dass die Elemente nur in Verbindung mit der 204-er bzw. 2005- er Version einzugügen sind. Von daher muß ich mir mal Gedanken machen. Man könnte 2d u. 3d Bibliotheksteile zu einem Makro zusammenfügen mit unterschiedlichen Layern oder Gruppen. Somit hätte man durch umschalten der Layer das ganze bereits in 3d fertig möbeliert. Bei versetzten Ebenen müßte man nur die 3d ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD PlanBau ist fertig
Muecke am 27.06.2005 um 10:45 Uhr (0)
Moin an alle ich war letzt in Hamburg Schulung wg Planbau ich war sehr begeistert suuupie ich werd demnächst daran arbeiten Mfg aus Nordfriesland Muecke
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : geschlossener Beitrag
adamsh am 15.10.2006 um 12:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hochbaum: interessant, welcher aussagekräftiger Zeile entnehmen Sie daß? bzw. Wer hat das geschrieben? Worauf stützt sich denn Ihre Behauptung?Der erste Teil des Zitats meiner zentralen Aussage: Zitat: "...entscheidungsrelevante Information...."Hier habe ich tatsaechlich nur eigene Erfahrung und Gespraeche mit Kollegen zusammengefaszt: Es ist selbstverstaendlich entscheidungsrelevant zumindest fuer den weiteren Einsatz eines CAD-Systems, ob dieses Sicherungskopien konsistent un ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : geschlossener Beitrag
adamsh am 07.10.2006 um 18:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von M. Buhl:... bei beiden Herren "adamsh" und "leander" möchte ich mich recht herzlich für die "angemessene" Vorgehensweise bedanken. Sie haben sich selbst nicht nur als indiszipliniert dargestellt - was mir eigentlich egal wäre - sondern Sie haben dem Entscheidungsträger darüber, ob das Thema nun wichtig ist oder nicht, eine Argumentationskette in die Hand gegeben, die sogar ich in seinem Sinne nachvollziehen kann. Meine Ich antworte Ihnen hier mit dem --- notwendigen zeitlichen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |