Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6527 - 6539, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Druckausschnitt an der Maus mit Drehmöglichkeit?
Jürgen Kronen am 29.10.2009 um 08:58 Uhr (0)
Hallo,die Beiträge sind ja alle sehr gut zu dem Thema. Vielleicht geht es ja bald wie in 3D (Arbeitsblätter usw.) auch schon,bald alles auch in 2D. Schön wär`s. Weiter so.Was ich eigentlich wollte war der Wunsch (nach dem Motto von MegeCAD -Einfach machen) kurz und schmerzlos einen Ausschnitt Ausdrucken von einen großen Plan mit der Möglichkeit das Drucklayout wie ich möchte zu drehen. Es sollte kein großer Aufwand (Klicks) betrieben werden müssen.Die Stärke von MegaCAD ist gegenüber vielen anderen Program ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Druckausschnitt an der Maus mit Drehmöglichkeit?
Hochbaum am 29.10.2009 um 03:52 Uhr (0)
@GUP:vom Ablauf ist das wie beschrieben richtig. Für jeden Blattabschnitt Ihrer Zeichnung legen Sie sich eine definierte Ansicht (da ja bei jedem Abschnit der Drehwinkel anders ist) auf einem speziellen Arbeitsblatt an, meinetwegen auch alle Ansichten auf einem Arbeitsblatt. Aus diesen abgeleiteten Ansichten heraus definieren Sie sich ein eigenes Layoutblatt, in das Sie die Teilansicht einfügen und dort mit Blattrahmen versehen.Senden Sie mir doch mal diese Zeichnung, dann drehe ich damit einen Lehrfilm... ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Druckausschnitt an der Maus mit Drehmöglichkeit?
GUP am 29.10.2009 um 01:01 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, vielen Dank für die Unterweisung und den Film!Ich konnte die Vorgehensweise nachvollziehen: Mit Hilfe der Funktion Arbeitsblatt drehe ich die Zeichnung, wie ich sie brauche. Ich erzeuge also eine (oder beliebig viele) gedrehte Referenzzeichnungen. Aus dem gedrehten Arbeitsblatt schneide ich mir eine Teilansicht aus. Diese Teilansicht kann ich wie gewohnt weiterverwenden (mit Gruppen- und Layerschaltzuständen).Zwar etwas umständlich, aber es scheint so zu funktionieren. Wenn ich Sie ric ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Druckausschnitt an der Maus mit Drehmöglichkeit?
GUP am 27.10.2009 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Herr Kronen, da ich auch viel mit Straßenplanung zu tun habe, kann ich Ihr Problem sehr gut nachvollziehen. Die Straße ist nun mal lang und schmal und verläuft selten geradeaus genau von Ost nach West. Die Vermessung / Planung erfolgt georefferenziert im geodätischen genordeten Koordinatensystem. Um die Lagepläne platzsparend auszuplotten ist es in der Regel unumgänglich den Lageplan zu drehen.Üblicherweise erfolgt das erst im Layout, wo Rahmen/Spiegel Legende hinzugefügt werden. Mit Megacad kann zwa ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Keksaustechen mit Megacad
Hochbaum am 02.10.2009 um 14:18 Uhr (0)
Hallo Dieter,stell doch mal das zentrale Teil Deiner Fragestellung hier rein. Flächen kann man nicht subtrahieren, aber man kann bei Beibehaltung gewisser Randbedingungen sehr wohl Körper dagegen trimmen.------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Keksaustechen mit Megacad
dietersbg68 am 02.10.2009 um 16:40 Uhr (0)
Herzlichen Dank!!!Auf die so simple und logische Idee es mit Trimmen zu versuchen bin ich nicht gekommen, war wohl doch schon etwas spät gestern Abend ...Manchmal übersieht man die einfachsten Sachen.Aber zum Glück führen viele Wege nach Rom.Schönes Wochenende und nochmal Danke!Dieter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Keksaustechen mit Megacad
dietersbg68 am 02.10.2009 um 11:45 Uhr (0)
HalloIch habe das Modell einer Formplatte mit Teilkontur bei der ich einen zylindrischen Teil abtrennnen möchte, da dieser durch einen Einsatz realisiert wird.Ich habe mit Megacad 2008 versucht, eine Zylinderfläche zu erstellen und diese vom Körper zu subtrahieren, in der Hoffnung danach 2 Teile zu haben, eben den Kern und die restliche Formplatte.Leider funktioniert das nicht wie gedacht, die Fläche wird zwar subtrahiert, man sieht auch Kanten wo die Fläche war, nur lässt sich der Körper nicht in 2 Teile ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Keksaustechen mit Megacad
Fuselfee am 02.10.2009 um 12:14 Uhr (0)
Moin,moin,Wenn Du Deine Formplatte zweimal erzeugst mit Kopieren und dann die Formfläche Zylinder subtrahierst, könntest Du doch einmal Deine Formplatte ohne Zylinder und den anderen umgekehrt subtrahieren, oder?Arbeite nicht so viel mit Formflächen, glaube aber irgendwie so müsste es doch gehen.------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Keksaustechen mit Megacad
dietersbg68 am 02.10.2009 um 14:45 Uhr (0)
Das Originalteil kann ich nicht hochladen, aber es reicht auch dieses vereinfachte Teil.Ich möchte die Platte entlang der blauen Zylinderfläche trennen, genau so wie bei Schnitt an Ebene, nur halt an einer Zylinderfläche.Ich brauche beide Teile, aber das lässt sich ja gegebenenfalls mittels kopieren lösen, wie ichs ja gemacht habe.Schöne GrüßeDieter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Keksaustechen mit Megacad
jogi am 02.10.2009 um 16:16 Uhr (0)
Hallo Dieter,nimm statt der Zylinderfläche einen Zylinderdanach mit Trennen einfach ("Shift T") erst den Quader dann den Zylinderrand anklicken und beide Teile behalten das im Zylinder befindliche Teil dann verschieben danach den Zylinder vom Quader subtrahierenfertigGrüße aus DelmenhorstJochen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Keksaustechen mit Megacad
Hochbaum am 02.10.2009 um 16:22 Uhr (0)
@Jogiso ist richtig, geht aber so wie Dieter geschrieben, ohne Volumen@Dieter:hier ist für Dieter der Film ------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Icon verschieben ??
Futura am 14.03.2011 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Leute !!Danke für die Antworten.Also meine Auflösung ist groß genug , in den Menüleisten ist noch jede Menge Platz um Icons unter zubringen.Ich habe es nun so gemacht wie in dem Video zu sehen.Einstellungen und kleine Symbole.Alles verschieben und dann wieder große Symbole.So geht es.Warum man die Symbole nicht direkt verschieben kann , kann Ich nicht wirklich verstehen.Naja es gibt noch andere Sachen die keinen großen Sinn machen , aber Wir Arbeiten halt mit Megacad und nehmen es mal so hin Danke n ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Foto auf 3D-Oberfläche
Jürgen Kronen am 08.10.2009 um 09:49 Uhr (0)
Hallo VHR,Dankeschön! Einfach nur Spitze!Jetzt weiß ich, was ich falschgemacht habe:1. Textur- anstatt Modus Abdecken Mischen genommen2. Höhe/Breite anstatt 750.00 mit 0,x usw. versucht3. OpenGL mit Tex. + Kanten zuweisenIch habe mir die Anleitung ausgedruckt und in meinemOrdner "Gedächtnisstützen für MegaCAD" abgeheftet.Nochmals vielen Dank und die 10 Us sind unterwegs.Gruß aus dem kalten, nieselregenden MönchengladbachJürgen------------------Grüße aus MönchengladbachJürgen Kronen( www.art-hjk.de )

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz