|
MegaCAD : MegaCAD 2010 und Probleme mit Grafiktreber
GUP am 18.11.2009 um 14:10 Uhr (0)
Hallo Speicherbärle:..was mich da interessieren würde - ob das bei mir auch so wäre - kannst du mir die Datei mal zur Verfügung stellen - das würde ich gerne Testen. Das wäre interessant...da ich auch eine Nvidia benutze - zwar (oder gerade deswegen) ein ganz anderes Modell - mit anderen Treibern - aber ich wäre schon neugierig...Es ist keine Zeichnung geladen, dass passiert sofort nach dem Öffnen, sozusagen bei einer leeren Zeichnung. Wie gesagt, gab es das gleiche Phänomen früher schon mal. Nach Neuzeich ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 und Probleme mit Grafiktreber
Noreisch am 18.11.2009 um 14:04 Uhr (0)
Danke !!! NNGruß Klaus
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC 2010 Stückliste stürzt ab
SN 12 am 20.11.2009 um 19:55 Uhr (0)
Ja das funktioniert muss man nur wissen, aber abstürzen beim betätigen der Funktion Stückliste ausgeben tut Megacad noch immer. Es ist egal welche Version ich benutze (Testversion zu Hause oder die Version auf Arbeit)Ich hab aber auf Arbeit (zum Glück) Megacad 2009 nicht gelöscht.Mal noch zwei andere Fragen Herr Knoop :Wann wird Megacad Genial z.B Längen aus Volumenkörpern auswerten können? Wann werden die Positionsnummern bei Änderungen im 3d Bereich in der Ableitung aktualisiert?Das hat auch nichts mit ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wo ist speichern unter tgf hingekommen?
rudwin am 07.03.2011 um 21:04 Uhr (0)
Hallo VHR,das wars wahrscheinlich auch. Kann mich dunkel erinnern da mal gespielt zu haben ohne aber einen wirklichen Unterschied zu bemerken. Dachte dann Megacad-Dateimanager hört sich gut an, laß ich mal so. Jetzt kenne ich den Unterschied.DankeRudi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wo ist speichern unter tgf hingekommen?
VHR am 07.03.2011 um 20:26 Uhr (0)
Guten Abend,wenn man unter "Setup - Einstellungen - Allgemein" (klassisch) bzw. unter "Einstellungen - Allgemein" (Fluent) den "MegaCAD Dateimanager" auswählt (der nur zum Öffnen von uralten MTL-Dateien benötigt wird), dann steht beim Speichern nur das PRT Format zur Verfügung – vielleicht war das der Grund.Gruß VHR------------------“There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them.”(Denis Waitley )
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MyXPert Shell Extension 2011
MySolutions am 05.03.2011 um 11:09 Uhr (0)
Hallo Volker Zitat:Original erstellt von Volker H.:WinRAR in der 3.93 release gibt es keine Miniaturansicht.Wie es in der 4.00 Beta ist weiß ich nicht habe ich nicht Installiert.Und 7ZIP habe ich auch nicht installiert. Daher weiß ich nicht ob es dort überhaupt eine Miniaturansicht gibt.Und im Windows Explorer werden auch keine Vorschaubilder angezeigt,wenn ich dort in der linken Seite eine zip-datei auswähle.Dann steht rechts der Inhalt der zip-datei aber eben auch nur das MegaCAD Symbol. Und kein Vorscha ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MyXPert Shell Extension 2011
Volker H. am 05.03.2011 um 10:58 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Anwendung: WinRAR & 7ZIPNach meinem aktuellen Erfahrungen mit diesen Anwendung, verfügen diese nicht über eine Miniaturansicht-Option oder?Im Windows gibt es ja standardmässig, bevor eine alternative ZIP-Anwendung installiert wird, auch eine Möglichkeit ZIP-Archive zu öffnen/zu erzeugen. Ich werde mal testen, ob sich in diesen Standard ZIP-Ordnern die Miniaturansichten anzeigen lassen.WinRAR in der 3.93 release gibt es keine Miniaturansicht.Wie es in der 4.00 Beta ist weiß ich nicht habe ich n ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Grafikkarte ATI FirePro M7740
MABI am 23.11.2009 um 16:16 Uhr (0)
Hallo an Alle,hat schon jemand die Grafikkarte ATI FirePro M7740 und mit Megacad 2010 gearbeitet?Gibt es da Probleme oder eine Empfehlung?------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Grafikkarte ATI FirePro M7740
adamsh am 23.11.2009 um 20:22 Uhr (0)
Ein Zyniker, der einen Scherz macht, meint:Da nach Vorrausetzung nun die gesamte Grafik in MegaCAD über OpenGL abgehandelt wird, stellt sich die Frage nach einer speziellen Grafikkarte doch gar nicht. Entscheidend sollte nur sein, ob die GraKa einen ordentlichen OpenGL-Treiber/-Support mitbringt. Und da hilft dann http://ati.amd.com/products/firepro/index.html weiter.mfg HA
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : *.FMT Dateipfad ausgeben
Steffen_WAL am 23.11.2009 um 12:15 Uhr (0)
Hallo,steht in Deiner FMT-Datei in der ersten Zeile:Code:!MegaCad Partlist Format 2.0?Sonst geht das nicht.GrußSteffen------------------prolinux.de - Warum durch das Fenster gehen, wenn es eine Tür gibt...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MyXPert Shell Extension 2011
Volker H. am 04.03.2011 um 22:47 Uhr (0)
Hallo MySolutions ( Herr Gossens ),mir ist soeben beim öffnen einer ZIP Datei aufgefallen,in der PRT und/oder MAC Dateien enthalten sind, diese nichtals Vorschaubild angezeigt werden, obwohl die Ansichtauf "Miniaturansicht" voreingestellt ist.Bei Bildern bekomme ich ein Vorschaubild angezeigt.Besteht die Möglichkeit das Shell zu erweitern, so das auch in ZIP/ZIPX Archiven das Vorschaubild angezeigt wird? Und nicht dasStandard MegaCAD Symbolicon.Würde mich freuen wenn das Klappen würde.------------------Es ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : *.FMT Dateipfad ausgeben
Falk64bln am 24.11.2009 um 13:04 Uhr (0)
Hi Malte,hier ein FMT Format was funktionieren sollte:!MegaCAD Partlist Format 2.0FORMAT:?;?;?REPEAT:SEARCH: IDNR: $(BG:NAME) %nEND:Gruß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer/Gruppen-Strukturen beim Einfügen von MAC-Dateien erhalten
Hochbaum am 24.11.2009 um 17:49 Uhr (0)
Hallo KampGBR und willkommen im Forumalso: nein, das "Ein-oder Anhängen" von Layer-oder Gruppenstrukturen klappt nicht. Wäre wünschenswert, aber hat MegaCAD nicht.------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |