|
MegaCAD : MegaCAD 2011 2D
rakl am 01.03.2011 um 13:27 Uhr (0)
Linie um Betrag verlängern scheint auch den Neuerungen zum Opfer gefallen zu sein...Mit den Layern und so habe ich wieder hinbekommen; hatte die Dateien mal extern gesichert und jetzt zurückkopiert. [Diese Nachricht wurde von rakl am 01. Mrz. 2011 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2011 2D
rakl am 01.03.2011 um 13:24 Uhr (0)
Danke für die Antworten; helfen mir leider nicht weiter.Bei mir ist die Fasenbemassung nicht drin; oder so gut versteckt das ich sie nicht finde.Freies Strecken einer Linie scheint nicht mehr zu existieren.Schneiden von Linien an einer Kontur?Und wer weiß was sonst noch alles futsch ist...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegaCAD 2011 2D
MABI am 01.03.2011 um 12:49 Uhr (0)
Hola Rakl,kühlen Kopf bewahren. Bei mir ist es in beiden drin. (siehe Bilder)Und die Layer- und Gruppeneinstellungen sollte man sich vorm Installieren speichern. Dann kann man sie auch wieder Laden.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2011 2D
Volker H. am 01.03.2011 um 13:46 Uhr (0)
Gelöscht.NN oder Hochbaum bitte diesen Beitrag entfernen.Danke.[Diese Nachricht wurde von Volker H. am 01. Mrz. 2011 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2011 2D
rakl am 01.03.2011 um 11:49 Uhr (0)
In MegaCAD 2011 (mit neuestem Servicepack von der Webseite) scheinen einige Befehle zu fehlen (Klassik Oberfläche; und in der neuen hab ich die auch nicht gefunden).Z.B. Fasenbemassung (z.B.15x45°...), Linien verbinden, und es gibt bestimmt noch einige weitere fehlende Befehle.Bei der Installation sind die Layerbelegungen überschrieben worden.Macht keinen Spaß....
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Darstellungsfehler; fehlerhaftes Neuzeichnen
Kopfkantenbruch am 28.02.2011 um 14:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NN:meine erste Vermutung wäre - Grafikkarte...(neuster Treiber?)...Einstellungen derselben ändern...MegaCAD-OPGL-Einstellungen ändern....Dann wäre es bei allen Dateien so, oder nicht!? Dass ich den hochaktuellen Treiber installiert habe möchte ich nicht beschwören, aber älter als ein halbes Jahr ist er nicht. Zitat:...ist das nach einem Neustart sofort so? Und nur bei einigen Dateien?Nur bei einigen Dateien. Ich arbeite eigentlich immer so, dass ich mein Projekt öffne und dann ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schraffur-Befehl reagiert nicht
Stefan B.aus S. am 28.02.2011 um 11:23 Uhr (0)
HILFE- der Scharffur-Befehl lässt sich nicht starten.Ich klicke auf den Button aber nichts tut sich. Vorhandene Schraffuren aus früheren Zeichnungen lassen sich auch nicht mehr ändern.Kann mir bitte jemand helfen.Infos über Megacadversion:MegaCad 3D unfold&sf2011 mit aktuellem ServicepackDanke im VorrausGruß Stefan B.aus S.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschraubungsmenü von Cadenas
SN 12 am 28.02.2011 um 10:20 Uhr (0)
In der 2011 gibt die Längenabfrage nicht mehr(laut Megacad). Das mit der Ebene stört mich nicht da ich zum Schluß meiner Zeichnung alle Schrauben (die natürlich auf einer Gruppe liegen) über die Zwischenablage rauskopiere und in einer neuen Zeichnung nur Ebene 2 auslese. So habe ich praktisch eine Schraubenliste. (Im Stahlbau)Schraubverbindung kann man so wie jedes Megacadteil ändern. Also einfach draufklicken bis der Hammer kommt und schon erscheint das Verschraubungsmenü und man kann z.B. Größe und Durch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschraubungsmenü von Cadenas
Fuselfee am 28.02.2011 um 08:42 Uhr (0)
Moin,moin,ich habe auch mal eine Zeit damit gearbeitet, aber fand es doof, daß die Verschraubungen eine Baugruppe wurden, und somit in der Stückliste eine andere Ebene haben. Ausserdem konnte man nicht schnell mal nur die Schraube ändern, dann war die Baugruppe weg, oder man musste wieder über das Verschraubungsmenue gehen und alles wieder eingeben. Das Cadenas 3d connection wird doch direkt aus Megacad gestrartet, so ist es jedenfalls bei der 2010er noch. Wahrscheinlich mußt Du dies in der 2011 auch irge ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Grafikkarten fuer MegaCAD 2010 / OpenGL Einstellungen
VHR am 08.12.2009 um 19:04 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,anbei einige Hinweise zur Auswahl einer Grafikkarte für MegaCAD 2010 und den Einstellungen für die OpenGL Unterstützung.Gruß VHR------------------There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them.(Denis Waitley)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Grafikkarten fuer MegaCAD 2010 / OpenGL Einstellungen
Thömse am 09.12.2009 um 07:03 Uhr (0)
Guten Morgen VHRBesten Dank für das Zusammentragen der Einstellungstipps und Empfehlungen...Werde mal noch im Budget 2009 einen neuen Rechner nach Deinen Tipps beantragen Us sind unterwegs Gruss und schöner Tag TOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Punkteraster im Druck
Hochbaum am 28.11.2009 um 14:10 Uhr (0)
@FrankWWmmmhh, Du schriebst oben von einer gescannten Zeichnung. Heißt das, das Du in MegaCAD eine Bitmap eingefügt hast, die diesen Effekt beim Drucken verursacht?Oder hast Du das gedruckte Ergebnis für uns zur Ansicht gescannt?------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : V 2010
cadibudka am 08.12.2009 um 11:49 Uhr (0)
Ich habe eine "NVIDIA Quadro FX1500M", für die es keine weiteren neuen Treiber gibt. Weder auf Seiten des Herstellers von meinem HP-Notebooks, noch auf den Seiten des Grafikartenherstellers.Die neuste Version 2010 ist mit dieser GK unbrauchbar und das in 3D als auch in 2D. Alles flimmert, bei Trimmen sieht man nichts, Linien verschwinden und sind auch nur bei Zufallszoom wieder sichtbar, uvvvvm.Bin viel unterwegs, also kommt für mich keine andere Variante in Frage, ausser Notebook.Was nun - einen Updatever ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |