Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6735 - 6747, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Punkteraster im Druck
FrankWW am 26.11.2009 um 15:46 Uhr (0)
Hallo,ich habe seit dem Update auf die 2010er Version das Problem dass beim Druck direkt aus MegaCad der komplette Hintergrund mit einem hellgrauen Punkteraster ausgedruckt.Anbei ein Ausschnitt von einer in SW gescannten Zeichnung.Wie man sieht wird der Bereich unter Textfeldern (Box füllen eingeschaltet) ausgespart.Das Problem ist dass es einerseits nicht gut aussieht und zum zweiten stürzt der Plotter wegen Speicherüberlauf ab.Drucke ich mit dem alten wplot32.exe ist dieses Raster nicht vorhanden.Bildras ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad2010 Allgemein
VHR am 10.12.2009 um 22:54 Uhr (0)
Hallo Mueckedie NVIDIA 6600 (GT) hat mir auch lange Jahre treue Dienste geleistet, da will mach sich nicht so ohne Weiteres trennen. MegaCAD 3D 2010 läuft damit übrigens ganz passabel (mit dem neuesten NVIDIA Treiber Version 195.62 vom 20.11.2009)Wir werden die Textdarstellung mit dem Servicepack, das wir ASAP veröffentlichen werden nachschärfen und auch der RTF Editor kann noch verbessert werden wir haben allerdings nicht den Anspruch, Microsoft Word nachzuprogrammieren.@ Crash Test Dummy Die RTF Texte k ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad2010 Allgemein
adamsh am 13.12.2009 um 22:30 Uhr (0)
@CEROG: Das Programm ist von einem Herrn Braun, und augenscheinlich ein AddOn zu MegaCAD, siehe: http://www.baubraun.de/software/de/3/mbc00.htm @Hochbaum, @NN:MegaBAU verwendet das Markenzeichen von MegaCAD oder ein sehr ähnliches. WARUM? MagaTECH könnte Herrn Braun die Verwendung dieses Markenzeichens untersagen lassen, falls MegaBAU tatsaechlich ein von MegaCAD bzw. MegaTECH unabhängiges Produkt wäre. Damit hätte man nach Deutschem Markenrecht auch die Werbung a.a.O. "...Dieses Paket erweitert MegaCAD um ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2010 mit neuer CADENAS Schnittstelle
VHR am 13.12.2009 um 22:48 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,wir haben die CADENAS Schnittstelle in MegaCAD 2010 komplett neu erstellt.Auch die 2D Kopplung ist jetzt direkt in allen MegaCAD Vollversionen enthalten und es bedarf keiner Klimmzüge à la PSTART mehr. Damit gehören auch die Probleme mit bestimmten Normteilen - Stichwort Spannschloß DIN 1480 - der Vergangenheit an. Vor der Übergabe an MegaCAD 2D kann (muss) die gewünschte Ansicht gewählt werden.Im MegaCAD 3D wird jetzt der Level of Detail (LOD) des PARTdataManagers unterstützt, d.h. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2010 mit neuer CADENAS Schnittstelle
Fuselfee am 14.12.2009 um 08:20 Uhr (0)
Moin,moin,das heißt wir kriegen die Cadenas Cd im Januar?Die Megacad Cd ist ja nun da und wird dann zwischen den Jahren installiert. Danke für die Info. Schade wäre schön gewesen auch Cadenas mit aufzuspielen. Dauert doch immer recht lange bis alles installiert ist.------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad2010 Allgemein
Noreisch am 11.12.2009 um 20:24 Uhr (0)
Hallo MegaCADlerwar (11.12.09) heute beim Workshop in OberhausenHochachtung! war von den Socken wie informativ das war.An alle Beteiligten ein großes Lob, außerdem war ich erstauntüber die vielen Interessenten diese Workshops, ich kenne nochZeiten, da saßen nur 4-5 Personen, das zeigt mir, das die Leutevon Megatech auf den richtigen Wege sind Die haben eine richtige Schüppe darauf gelegt... Denn es gab auch mal Zeiten wo ich und meine Firma bald in Richtung SolidEdge abgewandert wären. Des Weiteren wurde ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad2010 Allgemein
Stukarhein am 12.12.2009 um 13:37 Uhr (0)
Hallo Mücke,erstmal viele Grüße aus dem Ammerland. Vielleicht kanst du mir ja weiterhelfen, es geht um das ProgrammMegabau 2.0. Hatte mir von Hr. Braun das Megabau 2.1 gekauft, von Anfang an gab es Probleme mit der Installation. Es fehlten Dateien wurden nachgeleifert dann klappte es. Bei einer Neuinstallation auf einetr größeren Festplatte ging das selbe Theater wieder los. Das Programm ließsich über nicht Instalieren, trotz Zusage von Hr. Braun sollte ich eine lauffähiges Programm erhalten, dies ist bis ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad2010 Allgemein
Stukarhein am 12.12.2009 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Mücke,erstmal viele Grüße aus dem Ammerland. Vielleicht kanst du mir ja weiterhelfen, es geht um das ProgrammMegabau 2.0. Hatte mir von Hr. Braun das Megabau 2.1 gekauft, von Anfang an gab es Probleme mit der Installation. Es fehlten Dateien wurden nachgeleifert dann klappte es. Bei einer Neuinstallation auf einetr größeren Festplatte ging das selbe Theater wieder los. Das Programm ließsich über nicht Instalieren, trotz Zusage von Hr. Braun sollte ich eine lauffähiges Programm erhalten, dies ist bis ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad2010 Allgemein
Stukarhein am 13.12.2009 um 17:41 Uhr (0)
Hallo NN,mir reicht die Version die ich habe auch wenn Sie schon älter ist, kenne noch einige die mit dieser Version arbeiten .Ich kann mir jedenfalls nicht Leisten immer eine Neue Version zukaufen.Habe das Gefühl das Sie Mitarbeiter von Megacad sind. Es stört mich auf keinen Fall.Hr. Braun ist ja Mitentwickler von von Megabau.Die Telefonate und E-Mails mit Hr. Braun habe bisher nichts gebracht. Es wurden Dateien zugeschickt es hat nicht genütztz.Es Ärgert mich gewaltig, das man ein Programm erhält und bez ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2010 mit neuer CADENAS Schnittstelle
VHR am 14.12.2009 um 17:58 Uhr (0)
Hallo Fuselfee,hätten wir gerne gemacht - wir hatten MegaCAD 2010 bereits an die CADENAS PARTsolutions 9.0 angepasst, aber die Fertigstellung der PS 9.0 hat sich leider verzögert. Darum haben wir das Interface in MegaCAD auf die CADENAS Version 8.1.09 "zurückgebaut", um die Auslieferung von MegaCAD 2010 nicht zu verzögern.Gruß VHR------------------There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them.(Denis Waitley)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Positionierung EIN AUS
Crash Test Dummy am 15.12.2009 um 17:44 Uhr (0)
Hallo VHR,Hier macht diese Funktion nur dann Sinn wenn man die Funktion benutzen möchte Das alte System war (meine Meinung nach) völlig OK, die Leute die die Funktion verwenden wollen schalten sie ein, die Leute die sie nicht verwenden wollen schalten sie aus. Jetzt muss ich immer mehr klicken - dass ist meine Meinung nach keine Verbesserung. Ich habe eine zweites Problem damit (siehe Bild). Jetzt erzeuge ich eine Bohrung in Z Richtung, ich schalte die Positionierung aus, aber meine Bohrung springt um in ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Positionierung EIN AUS
VHR am 15.12.2009 um 19:08 Uhr (0)
Hallo Conrad,Sie haben recht: die Bohrung wurde in MegaCAD 2009 automatisch in der aktiven Arbeitsebene bzw. senkrecht dazu erzeugt. Diesen Nebeneffekt habe ich nicht bedacht. Ich werde den zuständigen Kollegen bitten, die Änderung zurückzunehmen bzw. dem Anwender die Entscheidung zu überlassen.Gruß - VHR------------------There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them.(Denis Waitley)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad LT
erwin_neu am 15.12.2009 um 19:48 Uhr (0)
Danke für die Antworten!Die Schweizer Seite hat mir die nötigen Informationen verschafft. Dort gibt es eine wunderbar übersichtliche Funktionsabgrenzung der verschiedenen Versionen.Nebenbei bin in noch auf die SwissTools gestoßen und habe diese gleich geordert. Besonders die Möglichkeit der Höhenkotenbemaßung und die Dämmschraffur finde ich super.------------------Erwin KirchdorferDipl. Ing. FH

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz