|
MegaCAD : MegaCAD 2009 unter Windows 2000
Muecke am 02.09.2008 um 15:03 Uhr (0)
Moin Rügerich kann die Lizenz nicht instalierenHier Fehlermeldung:Fehler -211 aufgetretetenLizenz auf diesen Computer ungültigRechner:Windows xp Home EditionMFG aus Nordfriesland muecke
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2009 unter Windows 2000
jojonumerouno am 02.09.2008 um 16:05 Uhr (0)
Hi,außer ins Megacad-Stammverzeichnis sollte man Datei "UXTHEME.DLL" auch ins Verzeichnis "PLOT" reinkopieren, wie meine Kollegin soeben festellen durfte.------------------Gruß Jojo
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2009 unter Windows 2000
Volker H. am 02.09.2008 um 16:49 Uhr (0)
Hallo Volker,vielen Dank, für die Datei.Ich Arbeite noch Windows 2000 Prof. und nicht mit XP oder Vista.Mein System läuft sehr gut und wie lautet das Sprichwort:Never toutch a Runing System.Gibt 10 Punkte von mir.Es GrüßtVolker H.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD-Zertifizierung?
dagehtnochwas am 25.09.2008 um 22:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NN:Hallo MegaCADler,Gibt es bei den MegaCAD-Anwendern (egal ob Angestellt, Selbst., Freelancer...) Intreresse aneine MegaCAD-Zertifizierung - ähnlich wie bei "soliden" Mitbewerbern?NEIN!!!Wir haben genug Bürokratie, die uns von der eigentlichen Arbeit abhält. Es gibt Vorstellungsgespräche, Praktika und Probezeiten und ob jemand eine räumliche Vorstellung hat, mit MegaCAD klar kommt und in unser Team paßt, das werde ich nicht von einem Zertifikat abhängig machen :-)------------- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kettenbemassung und Textorientierung
Judgeman am 20.09.2012 um 10:17 Uhr (0)
Hallo erstmal,die Knickbemaßung und Editiermöglichkeiten sind im Hilfemenü unter Neues in MegaCAD 2012Seite 44ff beschrieben.Nur kein Hinweis auf die Einstellung des vertikalen Abstandes Aber dank Forum kriegts man auf die Reihe Judgeman
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegaCAD 2013 Einstellungen
MABI am 20.09.2013 um 13:52 Uhr (1)
Hallo,ich weiß nicht ob wir ein neues Thema damit anfangen sollen?Aber, wenn wir gemeinsam ein praktikable Idee entwickelt haben, können wir dann ja an MegaCAD einen Vorschlag senden.Hier ein Beispiel, was mir völlig unverständlich ist. Ich habe ein Teil welches im Tree "Quader" heißt, im Layernamen und in der Elementeninfo von mir "Winkel" genannt und vom MegaCAD-System "Körper" mit automatischer Namensvergabe in der Info nach der letzten Bearbeitung als "Ecke bearbeiten" erscheint. Ein völliges unlogisch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 LayGrpAllOnOff.zip |
MegaCAD : Layer/Gruppe Parameter
JonCarpenter am 01.11.2013 um 01:59 Uhr (15)
Hola,hier die C-Interpreter Datei für MegaCAD.------------------Jon Carpenter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 create_msi.txt |
MegaCAD : Megacad2013 Ausbildungsversion (32bit) Installationsproblem
Hochbaum am 04.11.2013 um 15:18 Uhr (1)
Salve, hier der Tipp des Supports:----------------------------Gehen Sie folgendermaßen vor:Erstellen Sie einen Ordner c:instSpeichern Sie dort die hier angehängte Datei Benennen Sie die Dateierweiterung von *.txt in *.bat umKopieren Sie die Installationsdatei von MegaCAD in diesen OrdnerStarten Sie die create_msi.bat und führen Sie die Installation durchSelbst wenn die Installation nun abbricht, finden Sie eine msi-Datei im Unterordner c:instmsi-depotStarten Sie diese Datei mit Administratorrechten. Die In ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : 45° Rohrlaser Abwicklung
MABI am 26.05.2015 um 14:32 Uhr (1)
Hallo Tom, auch von mir ein herzliches Willkommen.Wie schon NN schreibt, bitte Angaben zu deiner MegaCAD-Version.Im Unfold (Blechmodul) ist es bei etwas Erfahrung recht einfach dies als 3D-Modell zu konstruieren.Aber auch in der Grundversion kannst du dir die Modelle erstellen.Da der Rohrlaser nur im 2D schneidet musst du jeden Schnitt immer senkrecht zur Fläche ausführen.Deine Fotos zeigen ja wie das Ergebnis aussehen muss.Du kannst z.B. über abgeknickten Schnitt oder nur mit Differenz über ein Basisprofi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : treppenprogramm
Fuselfee am 24.07.2015 um 13:55 Uhr (1)
Moin,moin,Es gib doch das TREPCAD für Megacad....ist das zu teuer?Ich habe es sogar in der Profiplus....Frag doch mal bei Megatech noch....viel ErfolgUnd allen ein schönes Wochenende ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : treppenprogramm
TPD.Siems am 18.08.2015 um 12:19 Uhr (1)
Moin muecke2,ich arbeite in meiner Firma mit TREPCAD7, eine in TREPCAD erstellte Treppe lässt sich nur in 2D-DXF an MEGACAD Exportieren. Es hilft natürchlich sich daran zu orientieren. (TREPCAD prüft die erstellte Treppe auf Baurechtliche Normen usw.. in der DXF sind dann Treppen, Treppenwangen und Geländer gut dargestellt und mit versch. Layern belegt)Man kann notgedrungen auch die automatisch ausgespuckten Zeichnungen des Programms (TREPPCAD) dem Werker übergeben, da allerdings viele Nummern und Bezeichn ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : treppenprogramm
MABI am 19.08.2015 um 11:13 Uhr (5)
Hallo TPD.Siems,willkommen im Forum. Super deine ausgefüllte Systeminfo. Hast du die Metall 3D mit Treppcad?Ich bin davon ausgegangen, dass man da innerhalb von MegaCAD konstruiert und die 2D Ableitungen als Arbeitsblatt generiert werden.Dann kann man sich ja die Ausgaben eigentlich editieren und für seine Zwecke anpassen. Wäre einfach machen! ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : treppenprogramm
SN 12 am 19.08.2015 um 15:18 Uhr (1)
Nö,du erstellst die Treppe in Trepcad und übergibst an Megacad. Geht aber nicht in 3d nur wenn du noch Version 3 oder 4 hast.SN 12
|
In das Form MegaCAD wechseln |