Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6891 - 6903, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Problem mit neuer Grafilkkarte
gerd158 am 28.01.2010 um 16:09 Uhr (0)
Hallo an alle, vielleicht kann mir jemand helfern:Da immer alle so auf ATI- Grafikkarten schimpfen (Power Color HD 4890) und ich auch bereits diverse Probleme hatte(Palettecad), habe ich mir eine Nvidia Quadro FX 5500 angeschafft und eingebaut.Vorher alle ATI- Treiber deinstalliert und dann die neuen Nvidia- Treiber installiert.Alles ist auch soweit Problemlos. Fast alles:Wenn ich in Megacad 3D auf Ansicht-Open Gl- Optionen- Oberflächenmaterialien Klicke, erscheint eine Fehlermeldung: Es konnte kein freier ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Problem mit neuer Grafilkkarte
gerd158 am 29.01.2010 um 07:19 Uhr (0)
Ich arbeite mit Windows XP SP 3Allerdings habe ich einem Tip zufolge Megacad so konfiguriert (mit einem Skript), dass es 3 GB erkennt.Kam von einem Tip, ich glaube, im Forum.------------------...was Gott zusammenfügte, das braucht der Schreiner nicht zu leimen...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Problem mit neuer Grafilkkarte
gerd158 am 29.01.2010 um 09:36 Uhr (0)
Ich habe dies ja bei frisch installiertem Megacad festgestellt.Allerdings sind meine alten Profile erhalten geblieben.------------------...was Gott zusammenfügte, das braucht der Schreiner nicht zu leimen...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Problem mit neuer Grafilkkarte
gerd158 am 29.01.2010 um 09:50 Uhr (0)
DAs mit dem Skript findet man hier: http://www.megatech.de/service-support/produktsupport/faq-helpdesk.html Ja, man bearbeitet die boot.ini Datei, indem man einen Eintrag /3GB anhängt, z.B. so:multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /NOEXECUTE=OPTIN /FASTDETECT /3GBDanach muss aber auch noch die ntmega3d.exe bearbeitet werden. Nutzen Sie dazu bitte das Programm imagecfg.exe, kopieren Sie die Datei ins MegaCAD-Verzeichnis, rufen sie aus einem DOS-Fenster heraus auf: i ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : sweepen von profilen
tower am 28.01.2010 um 15:30 Uhr (0)
Hab ich gemacht.Megacad erkennt es nicht, und es geht im Browser immer ein Fenstermit einer Seite Kauderwelsch auf.------------------tower

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ATI-Grafikkarte und MC 2010
geistfrei am 03.02.2010 um 16:45 Uhr (0)
Hallo Volker und NN,danke für die konstruktiven Antworten. Habe nun MC 2009 parallel in ein neues Verzeichnis installiert und schon lacht das Smilie wieder. Die Grafik und die Geschwindigkeit sind in der 2009er auf meinem Rechner deutlich besser, da kann ich wieder arbeiten.Aber natürlich kein Licht ohne Schatten. Hatte einige meiner aktuellen Dateien bereits mit MC 2010 bearbeitet und stehe nun vor der Frage wie ich diese Dateien auf 2009 runterkonvertiere.1. Version die mir eingefallen ist: als MegaCad 4 ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ATI-Grafikkarte und MC 2010
Marco S. am 30.01.2010 um 20:19 Uhr (0)
Hallo!Graphiktreiber aktualisieren hat bei mir auch geklappt, von da an läuft MegaCad super.Gruß Marco

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MC2010 Kontur-Korrektur
VHR am 29.01.2010 um 18:07 Uhr (0)
Hallo Nutvater,alle Infos dazu stehen in diesem PDF-DokumentIn den Standardumgebungen von MegaCAD 2010 finden Sie diese Funktion im Edit-Menü.Gruß VHR------------------There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them.(Denis Waitley)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linienfarbe- Darstellung am Bildschirm
Henry Scholtysik am 02.02.2010 um 08:57 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite auch lieber auf einem hellgrauen Hintergrund und habe mir dafür die Farbe 7 auf ein mir angenehmes Grau eingestellt (in der megatech.pal).Ich habe mal versucht rauszukriegen, ab welchem Farbton die Darstellung "kippt", d.h. aus Weiß Schwarz wird. Es ist mir nicht gelungen. Es gab nur irgendwann einen Grauton, bei dem Schwarz mit irgendeinem Hellgrau vertauscht wurde.Vor längerer Zeit habe ich mal mit Megacad ein schwarzes Plakat mit weißer Schrift und einer schwarz-weißen Bitmap gebastelt ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linienfarbe- Darstellung am Bildschirm
md8008 am 02.02.2010 um 08:04 Uhr (0)
Zunächst erstmal danke für eure Antworten, allerdings hat sich lediglich Henry wirklich mit meiner Frage beschäftigt. Klar hat jeder sein eigenes Empfinden über eine "angenehme" Hintergrundfarbe, ich selber habe auch jahrelang auf einem schwarzen Hintergrund mit weiss gezeichnet. Ich verstehe nur eben nicht, weshalb es nicht möglich ist, selber zu bestimmen, wie eine im Ausdruck schwarz erscheinende Farbe am Bildschirm dargestellt wird, zumal auf der gleichen Hintergrundfarbe Megacad sich im 2D Modus für w ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linienfarbe- Darstellung am Bildschirm
Henry Scholtysik am 01.02.2010 um 16:11 Uhr (0)
Hallo,nein, leider ist das keine Anfängerfrage.Es ist ein schon etliche Jahre altes Problem von MegaCad.Abhängig von der eingestellten Hintergrundfarbe wird bei der Anzeige und beim Drucken Schwarz mit Weiß vertauscht (habe ich auch schon Schwarz mit Grau gehabt). Wie die Abhängigkeiten sind, wurde mir bisher auch auf mehrfache Fragen hier im Forum nicht erklärt. Mein Händler hätte es mir gerne erklärt, aber er weiß es auch nicht genauer.Ursprünglich diente das Ganze vielleicht mal dazu, daß jemand, der se ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MC2010, Datei öffnen dauert ewig
VHR am 03.02.2010 um 00:41 Uhr (0)
Hallo Stefan,ich habe die 2D Beispielzeichnung Elektroplan_EXCEL.PRT zweitausendfünfhundert Mal kopiert (50x50 Matrix)Die Datei ist jetzt schlappe 282 MB groß und enthält 3.175.000 Elemente.Ich verwende zuhause einen PC mit einer Intel Core 2 Duo CPU mit 4 GB RAM und einer NVIDIA GeForce 8800 GT (512 MB).Die Ladezeit mit MegaCAD Profi plus 2010 beträgt knapp 18 Sekunden und man kann mit dieser Zeichnung noch halbwegs flüssig arbeiten (beim Verschieben ruckelt es ein wenig ).Ich tippe mal drauf, dass ihre ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MC2010, Datei öffnen dauert ewig
SWHH am 02.02.2010 um 18:06 Uhr (0)
Guten Tag Forum, ich habe folgendes Problem: Wir mußten in der Firma von MegaCAD 2007 auf 2010 upgraden, weil wir mit der neuen Lizenz auch gleich eine neue Version bekommen haben. Nun soll die Software an sich ja schneller sein. Meine Schwierigkeiten beginnen deutlich eher, nämlich beim Öffnen der Dateien. Ich bearbeite ein Stadtmodell, die Datei ist ca. 90 MB groß und enthält einige hunderttausend Elemente. Unter MC 2007 dauerte das Öffnen der Datei etwa 2-3 Minuten, unter MC 2010 dauert es nun fast eine ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  518   519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   540   541   542   543   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz