|
MegaCAD : MC2010, Datei öffnen dauert ewig
dagehtnochwas am 03.02.2010 um 16:02 Uhr (0)
Hallo Stephan,kann es sein, dass diese Verzögerung nur beim ersten Öffnen auftritt?Beim irgendeinem Versionswechsel hat MegaCAD mal eine Konvertierung beim Öffnen der "älteren" Dateiformate durchgeführt.------------------Gruß aus KielThomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC2010, Datei öffnen dauert ewig
adamsh am 04.02.2010 um 07:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dagehtnochwas:Hallo Stephan,kann es sein, dass diese Verzögerung nur beim ersten Öffnen auftritt?Beim irgendeinem Versionswechsel hat MegaCAD mal eine Konvertierung beim Öffnen der "älteren" Dateiformate durchgeführt.Nein, denn der OP SWHH schrieb: Zitat:...Ich habe auch bereits den Versuch gestartet, das File mit MC 2010 neu abzuspeichern und zu öffnen - keine Änderung. ...mfg HA
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC2010 Nicht genügend Speicherplatz
Nutvater am 04.02.2010 um 07:25 Uhr (0)
Sehr geehrte Mitglieder,beim Start von Megacad 2010 erscheint ein Fenster mit:MegaCADNicht genügend Speicherplatz!"und der Programmstart wird abgebrochen.Mein PC ist 6 Monate alt, hat 3 GB RAM und 125 GB freien Speicherplatz auf der Festplatte.Mit Dank im VorausKlaus Gutsche
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Falten extrahieren
SN 12 am 05.02.2010 um 18:21 Uhr (0)
Hallo Mabi,durch das Falten extrahieren wird zwar der Körper gelöscht, man kann ihn aber über das Feature Tree mit der Funktion Kopieren wieder erzeugen. Somit hättest du den Ausgangskörper wieder.Hab das mit einem Quader probiert.1. Quader erzeugt 2. 3 Flächen extrahiert3. Quader verschwindet vom Bildschirm es bleiben nur die Flächen über (ich glaube bei der alten Funktion hingen die Flächen immer nach dem extrahieren an der Maus)4. Im Feature Tree die Funktion Kopieren benutzen5. der Quader und die Fläch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Falten extrahieren
SN 12 am 05.02.2010 um 18:39 Uhr (0)
Na ja wer lesen kann Bin mal gespannt ob man sich deiner Vorschläge annimmt. (hoffentlich noch vor 2012 (siehe den Film) zusammen mit dem Texteditor ) Mit freundlichen SN 12------------------Megacad 3d 2010 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ATI-Grafikkarte und MC 2010
geistfrei am 30.01.2010 um 21:50 Uhr (0)
Hallo VHR und NN,danke für die Rückmeldung am Samstagabend. Hat mich aber leider nicht weitergebracht.Ganz so "geistfrei" bin ich nun doch nicht, dass ich hier eine Anfrage einstelle und nicht zuvor den Grafiktreiber aktualisiert und die kompletten OpenGL Einstellung (=advanced features?) durchgetestet habe. Im Übrigen hat mich diese Grafikkarte vor exakt 3 Jahren deutlich mehr als 100,- ¤ Aufpreis gekostet, was es mir wert war, verbunden mit der Hoffnung mehr als 3 Jahre mit dieser Hardware den Ansprüchen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ATI-Grafikkarte und MC 2010
VHR am 30.01.2010 um 18:55 Uhr (0)
Hallo geistfrei,(diesen sehr aussagekräftigen Nickname haben Sie sich ja selbst gewählt) ihre ATI Mobility FireGL 5200 ist eine Klasse 3 Graphikkarte (bedingt geeignet) vom 01. Februar 2006 und liegt im aktuellen Ranking für Notebookchips immerhin noch auf Platz 121.Ich würde an Ihnen Stelle nicht so ein Fass aufmachen sondern erst einmal unserer Empfehlung folgen und den Graphiktreiber aktualisieren. Für leistungsschwächere Karten gibt es zudem eine Anzahl von Optionen, um die advanced features von MegaCA ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ATI-Grafikkarte und MC 2010
VHR am 30.01.2010 um 22:16 Uhr (0)
Hallo Stefan,vielen Dank für die Richtigstellung mein Kommentar war leider etwas unprofessionell.Ich habe bis von kurzem mit der Desktopvariante Ihrer Graphikkarte gearbeitet. Die FireGL V5200 ist zwar nicht mehr ganz taufrisch aber MegaCAD 2010 ist damit zufriedenstellend gelaufen. Die Treiber sollten aber aus dem Jahr 2009 stammen.Ich werde am Montag meinen Ansprechpartner bei ATI (AMD) anrufen und diesen um Rat bitten. Es wäre doch gelacht, wenn wir nicht auch Ihr Notebook zu laufen bringen.Ich würde I ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ATI-Grafikkarte und MC 2010
VHR am 07.02.2010 um 13:35 Uhr (0)
Hallo StefanIch habe leider schlechte Nachrichten: ATI kann als lizenzrechtlichen Gründen keine Treiber für Notebooks Grafikchips bereitstellen, sondern verweist auf die Notebookhersteller. Es ist auch kein Testgerät mit Ihrem Chip mehr verfügbar.Ich habe ein Bisschen im Internet recherchiert und bin bei IBM fündig geworden. Wir habe selbst ein altes Samsung X20 Notebook mit einer ATI X600 Graphikkarte mit MegaCAD 2010 zum Laufen gebracht, da sollte es mit Ihrem Boliden doch wohl auch funktionieren.Ganz wi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ATI-Grafikkarte und MC 2010
geistfrei am 08.02.2010 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Volker,der auf der IBM-Seite eingestellte Treiber ist der, den ich schon installiert hatte. Ich habe gestern dennoch ein weiteres Mal den neuen Treiber installiert, man weiß ja nie, aber leider ohne Erfolg. Das MegaCad 2010 will mit meinem Grafikkartentreiber nicht so recht zusammenarbeiten.Im Moment habe ich auch noch gesehen, dass ein neues Update von MegaCad 2010 verfügbar ist (20.10.02.01). Das hat es aber auch nicht gebracht.Trotzdem vielen Dank und eine erfolgreiche Arbeitswoche wünschtStefan
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Unscharfe Darstellung von MC2010
3D-Master am 04.02.2010 um 14:43 Uhr (0)
Hallo!Ich habe bisher nie Probleme mit der Darstellung von MegaCAD gehabt. Nun haben wir im Unternehmen die 2010 Version installiert und die Linien in den Zeichnungen sind alle sehr blass und unscharf, gerade Linien werden leicht verschoben gezeigt.Muss ich irgendwo etwas einstellen, damit die Darstellung wieder zu ertraen ist? Mit der 2009er Version hatte ich nie das Problem. Das geht ganz schön auf die Augen wenn alles mega scharf ist nur die Linien der Zeichnung nicht.Weiß jemand Rat?Tschö
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack 3 für MegaCAD 2010 vom 01.02.2010
VHR am 04.02.2010 um 16:04 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,wir haben im Downloadbereich auf unserer Homepage das dritte Servicepack für MegaCAD 2010 veröffentlicht:Area-Modus:Beim Zusammenstellen geschlossener Konturen mit dem Area-Modus werden nun auch Elemente berücksichtigt, die nicht (vollständig) auf dem Bildschirm sichtbar sind. Es ist also nicht mehr erforderlich, dass die gesamte Kontur auf dem Bildschirm sichtbar ist.C-Schnittstelle:MakeSheet(...) Macht aus einem Körper(Solid, einseitig) eine Fläche (Surface, doppelseitig)AdfToSheet ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack 3 für MegaCAD 2010 vom 01.02.2010
Henry Scholtysik am 05.02.2010 um 09:23 Uhr (0)
Hallo,leider keine Änderungen bei den Texten.Macht doch wenigstens die Darstellung im "alten Editor" deutlich größer.Lieber wäre mir aber ein durchdachtes Konzept für die RTF-Texte.Kommt da überhaupt noch was?Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |