Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6930 - 6942, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : feature tree
SN 12 am 26.01.2010 um 11:48 Uhr (0)
Ich meinte den kompletten Bau auf einmal. Also wenn alle Einträge geöffnet sind.Hier z.B. Zitat Fuselfee"Wenn ich eine Stückliste öffne (DB info erstellen) und mit ok beende rechnet er brav alle Teile durch und öffnet dabei komplett den tree"Oder wenn man viele verschiedene Teile bearbeitet (geändert) hat, ist der komplette Baum zerklüftet(unübersichtlich), das sollte sich mit einem Klick schließen lassen. Das bloße Ein bzw. Ausschalten des FeatureTree bringt hier keinen Erfolg.Ich kann zwar dein Bild nich ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : feature tree
SN 12 am 26.01.2010 um 12:17 Uhr (0)
Bitte hilf einem Blinden (siehe Bild). Also ich kann immer nur einen Eintrag schließen. (oder wir haben verschiedene Programme )Mit freundlichen SN 12------------------Megacad 3d 2010 Unfold Genial 3d

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : feature tree
SN 12 am 26.01.2010 um 12:34 Uhr (0)
Hallo runkelruebe,so kann auch der Blinde Bilder sehn. Mit Firefox geht`s.Aber wie ich schon geschrieben habe, das ist ein Bauteil ich will aber alle Bauteile gleichzeitig schließen und nur noch den oberen Eintrag sehen.(von allen Bauteilen)Mit freundlichen SN 12------------------Megacad 3d 2010 Unfold Genial 3d

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : feature tree
SN 12 am 26.01.2010 um 13:32 Uhr (0)
Super Keramik,genau das war gemeint . Ich hab (Stahlbau) tatsächlich immer extrem viele Bauteile im Tree.Mit freundlichen GrußSN 12------------------Megacad 3d 2010 Unfold Genial 3d

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Lupenfunktion
Schelhorn am 11.02.2010 um 00:57 Uhr (0)
Hola,ich nutze auch immer Trimmen im Polygon.Solange der Inhalt der Teilansichten nicht gefangen werden kann, um ihn am Rahmen auszurichten, ist das Blöszinn ;-)Mit Fangoptionwäre das eine Alternative zum Plotprogramm, weil die Funktion dann endlich zum Layouten benutzen könnte...Ich verstehe nicht, das dies so schwer ist.AutoCAD User lachen mich da aus.------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fase an Rohrstutzen
VHR am 16.08.2011 um 19:41 Uhr (0)
Guten Abend, spindlespeed,die Kontur ohne Schweißnahtvorbereitung zu erzeugen ist ja vergleichsweise einfach (den kleineren Zylinder am Mantel des größeren trimmen). Die Schweißnahtvorbereitung selbst ist dann schon etwas kniffliger     Ich habe die beiden Linien unter 7° bzw. 41° zur Horizontalen erzeugt, jeweils auf die gegenüberliegende Seite gespiegelt und um 10 mm nach innen verlängert*. Dann habe ich eine Freiformfläche (Skin mit Leitprofilen) erzeugt. Die vier Linien habe ich dabei als Querkurven ve ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Belegte Layer löschen
Seimenses am 04.02.2010 um 15:19 Uhr (0)
Hallo ZusammenIch arbeite seit Montag in einer Firma die mit mega CAD arbeitet.Leider benutzten die Mitarbeiter die Layerfunktionen nicht bisher...Ich würde deshalb gerne wissen wie ich in megaCAD Layer löschen kann welche belegt sind (daher eine rote Ziffer in der Liste haben) bzw wie ich gewählte Objekte wieder von einem Layer runterwerfen kann.LG und besten dankSimon------------------Liebe GrüsseSimon

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Belegte Layer löschen
Seimenses am 11.02.2010 um 12:32 Uhr (0)
Ich danke vielmals für die Antworten!Nach zwei Wochen MegaCAD muss ich aber leider sagen dass ich das CAD grundsätzlich katastrophal finde... Ich habe halt vorher auf top-CADs wie Pro/Engineer, Unigraphic NX oder Solidworks gearbeiter und da ist das ein gewaltiger Unterschied. Dazu kommt eben auch, dass die Arbeitsweise hier nicht wirklich sauber gehandhabt wird, es wird viel gebastelt und nur wenig sauber Strukturiert, Standardisiert, etc. Ich werde also vermutlich noch einige weitere Fragen haben LGSimon ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Belegte Layer löschen
Crash Test Dummy am 11.02.2010 um 16:21 Uhr (0)
Hallo Simon, (hallo Matthias)Ich habe früher mit Inventor gearbeitet und hatte ähnliche Ansichten. Nach 3 Jahre Megacad bin ich aber eine andere Meinung. Megacad ist sehr flexibel und auf viele Anwender zugeschnitten. Daher kann es am Anfang zu "Chaos" kommen.Nach zwei Wochen kann man aber auch kein "Pro/Engineer, Unigraphic NX oder Solidworks" erlernen. Mache ein paar Weiterbildungen und nachher sieht die Welt ganz anderes aus.GrußConrad------------------To be born english is to have won the lottery of li ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Förderschnecke - Teilabwicklung erstellen?
Hochbaum am 11.02.2010 um 19:32 Uhr (0)
Hallo Volker H.nein, der Weg, den Du Dir so denkst, kannst Du mit MegaCAD so nicht beschreiten. Ich finde den Beitrag gerade nicht, ging um eine Treppenwangen bzw. Kohlenrutschenabwicklung.Du mußt auf jeden Fall per Hand nachbessern, denn eine Helix ist umgangssprachlich eine Freiformfläche, d.h., dort wird Material fließtechnisch verformt, das kann das Falten- Modul nicht, es gehen nur "Knick-Kanten"Vielleicht findet ein anderer noch den Beitrag... ------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Förderschnecke - Teilabwicklung erstellen?
Andreas Gawin am 11.02.2010 um 20:42 Uhr (0)
Guten Abend!Auch wenn der verlinkte Beitrag sich auf eine andere Cadsoftware bezieht, wird sich die dargestellte Vorgehensweise sicher mit Megacad in ähnlicher Form umsetzen lassen. Vielleicht hilft es als Denkanstoss.Der verlinkte Thread ist etwas länger. Darin versteckt ist ein Link zur angewendeten Modellierungsstrategie. Glaubst Du wirklich so ein Teil um eine 60er Welle "ziehen" zu können? Das wird ohne entsprechende Profilwalzmaschine bestimmt nicht funktionieren. Ein Link zur entsprechend ausgestatt ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Förderschnecke - Teilabwicklung erstellen?
VHR am 11.02.2010 um 23:35 Uhr (0)
Hallo Volker,Sie können die Helix auch mit MegaCAD durch Drei/Vierecksflächen annähern,indem Sie Punkte gleichmäßig an der Außen- und Innenkante verteilen.Diese Methode Knoop wurde hier im Forum schon mehrfach beschrieben.Aufgrund der späten Stunde habe ich es bei dem Beispiel bei 20 Dreiecken belassen.Noch mehr Punkte erhöhen natürlich die Genauigkeit. Die Abwicklung entspricht exakt dem Ergebnis der von Andreas vorgestellten Software (nur dass Sie  hiermit jede Art von Krümmung abwickeln können)Gruß Volk ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Winkelbemassung 2010 fehlerhaft
VHR am 12.02.2010 um 13:08 Uhr (0)
Hallo Davidoff,ich kann den Effekt nicht nachvollziehen.Die Bemaßung funktioniert auch in MegaCAD 2010 Rev 20.10.02.01 so wie sie soll!(Hinweis: den Aussenwinkel erhält man, indem man "mit links" den betreffenden Bogen anklickt und dann die rechte Maustaste drückt.)Gruß VHR------------------There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them.(Denis Waitley)

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   540   541   542   543   544   545   546   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz