|
MegaCAD : Externe Referenzen bei MegaCAD 2008 2D
GMV80 am 04.03.2010 um 22:44 Uhr (0)
Externe Referenzen kann man im MegaCAD seit der Version 2007-SR1 einfügen.Ein kleiner Tipp am Rande: Ein PRT als Referenz immer auf eine separate Gruppe oder Layer einfügen und diese anschliessen sperren. Man kann sich so viel Ärger ersparren :-)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Biegeradius parametrieren, MegaCAD 2010 3D
derBen am 03.03.2010 um 07:58 Uhr (0)
Hallo Zusammen!zur Zeit beschäftige ich mich mit den Grundlagen von MegaCAD und der Parametrisierung mit Hilfe von Parameterlisten, bzw. Excel Listen. Lieder bekomme ich bei der parametrisierung von Biegeradien immer wieder den Fehler, dass ein größerer Wert eingegeben werden muss. MegaCAD scheint nach Eingabe des Parameters, z.b. "Biegeradius = 10", den Radius auf 0 zu setzen. Was kann man dagegen tun?Vielen Dank schonmal!Ben
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Biegeradius parametrieren, MegaCAD 2010 3D
Knoop am 03.03.2010 um 18:56 Uhr (0)
Hallo und Willkommen im MegaCAD - Forum!"Biegeradius = 10" sollte bei den 3D-Variablen kein Problem darstellen. Um zu sagen, wo das Problem liegen könnte, bräuchte man schon einmal das Modell. Ich habe einen Quader gerundet und anschließend gehöhlt. Funktioniert Problemlos mit dem Variablennamen und den Werten.Praktisch wäre auch, wenn man wüßte, um welche MegaCAD-Version es geht.Viele GrüßeBernd Knoop-------------------Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Biegeradius parametrieren, MegaCAD 2010 3D
derBen am 04.03.2010 um 07:55 Uhr (0)
Hallo und Danke für die schnelle Antwort!Ich habe eben ein Beispiel erstellt, bei dem das gleiche Problem auftritt. MegaCAD Version 2010 3D, Rev. 20,10,01,20Service Pack ist installiert.Wenn ich bei Biegeradius "50" eingebe, funktioniert es. Wenn ich "R = 50" Eingebe kommt die Fehlermeldung: Biegeradius zu klein. Will ich erneut einen Wert eingeben, wurde anscheinend automatisch der Wert auf 0.0001 gesetzt (was definitiv zu klein ist).Nachtrag: Der Fehler tritt auch nach Installation des neuen Service Pack ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Biegeradius parametrieren, MegaCAD 2010 3D
MABI am 04.03.2010 um 14:48 Uhr (0)
Hallo Ben,du hast recht. Die Tabelle (Fenster) für Biegen nimmt nur nummerische und keine alphanummerischen Werte auf.Deshalb vordert das Programm zum Eintrag eines höheren Wertes auf und stellt gleichzeitig auf den kleinsten theoretischen Wert von 0,001.Habe gerade mal in der 2009 getestet, da war es auch schon so.Anscheinend gibt es hier keine Verknüpfung zu den Variablen.@KnoopWenn das kein Problem ist, dann stell doch mal ein Beispiel ein.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Biegeradius parametrieren, MegaCAD 2010 3D
derBen am 04.03.2010 um 15:13 Uhr (0)
Hallo Matthias,danke für das Feedback. Habe mich nun direkt an den Support gewendet. Hoffe, dass das Problem bald behoben sein wird.GrußBen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Biegeradius parametrieren, MegaCAD 2010 3D
VHR am 04.03.2010 um 15:39 Uhr (0)
Hallo Ben,der Biegeradius gehört zu den wenigen Funktionen, die in MegaCAD noch nicht parametrisierbar sind(das Eingabefeld hat keinen grünen Rand).Gruß VHR------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat (Ronald Reagan)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Biegeradius parametrieren, MegaCAD 2010 3D
derBen am 05.03.2010 um 07:53 Uhr (0)
Hallo Zusammen,vielen Dank für die schnellen Hinweise! Mit dem Beispiel von Knoop komme ich schon gut voran! Mit der Methode lassen sich auch andere Probleme sogar etwas leichter lösen :-)Habe dennoch den Support gebeten, die Felder bei der Biegung ebenfalls parametrierbar zu gestalten, damit man hier keine Umwege gehen muss.Schöne GrüßeBen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Problem mit Kinematik
siggcad am 05.03.2010 um 07:41 Uhr (0)
Guten MorgenHabe mich mal wieder in der Kinematik versucht. Dabei habe ich mal eine Idee für den Schutz unserer Maschinensichtfenster gegen verstrahlen grob gezeichnet. Das Öffnen und schliessen der Lamellen wollte bzw. habe ich mit der Kinematik hinbekommen.Wenn ich jetzt die Bewegung aktiviere läuft alles einwandfrei. Beim zoomen verschwinden plötzlich Objekte oder verändern ihre Form. Die Veränderungen der Körper sieht gleich aus wie beim rotieren im OPGL-Modus. Habe mal meine Zeichnung angehängt. Kann ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Problem mit Kinematik
siggcad am 05.03.2010 um 14:58 Uhr (0)
Hallo NochmalJetzt geht`s ohne Probleme. Nach der Änderung der OPGL-Einstellung muss man doch Megacad beenden und dann wieder starten! Sollte ich eigentlich wissen.grussAndreas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2-D Arbeitsblatt Ansicht definieren
PauliPanther am 19.03.2010 um 14:18 Uhr (0)
Hallo Tower,genau dafür ist die von Mabi geschilderte Vorgehensweise. Wenn Du über Projektion definieren gehst, mußt Du jede Ansicht erst abspeichern, um sie unter "vorhandene Ansichten" benutzen zu können.Mabi schildert, dass MegaCAD immer den aktuellen Bildschirm-Inhalt ausliest und bei "neu" verwendet.Du kannst aber auch jede beliebige Ansicht bei den "definierten Ansichten" per Doppelklick editieren.Dort findest Du dann alle Möglichkeiten, die Du von der Erstellung von Arbeitsebenen her kennst, um eine ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Publizieren mit MegaCAD
Albert555 am 07.03.2010 um 12:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,kann mir bitte jemand sagen, ob es in MegaCAD was vergleichbares mit Funktion Publizieren aus dem AutoCAD gibt, damit man alle Layouts mit einem Befehl ausplottet?Ich bedanke mich voraus!Mit freundlichen GrüßenAlbert555
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kantenbemassung -> Megacad absturz
siggcad am 08.03.2010 um 08:52 Uhr (0)
Hallo Zusammenhabe Megagenial im Einsatz. Jetzt wollte ich zum erstenmal eine Kantentolerierung in einem Arbeitsblatt plazieren jedoch ohne Erfolg, da Megacad jedesmal abstürzt sobald ich Kantentolerierung in der Zeichnung plazieren will.Kann jemand dieses nachvollziehen, oder habe ich nur dieses Problem.Viele GrüsseAndreas
|
In das Form MegaCAD wechseln |