|
MegaCAD : Arbeitsspeicher voll -> Absturz von MegaCAD
MABI am 25.03.2010 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Bretscheszinski,ich kann dir die "Zwangsschließung" (toller Begriff! ) bestätigen.Bei mir erfolgt diese zwar erst bei ca. 2,7GB, aber den Effekt habe ich auch schon gehabt.Ich habe mal eine Lichtdecke mit mehreren hundert Glaskörpern konstruiert. Beim kopieren der Glaskörper über die gesamte Decke, kam es dann immer zur "Zwangsschließung".Ich habe dann die Datenmenge des Glaskörpers reduziert, in dem ich im FT die Historie der Konstruktion abgeschnitten habe. Mir reicht es, wenn ein Körper die ganze ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Arbeitsspeicher voll -> Absturz von MegaCAD
Bretscheszinski am 25.03.2010 um 10:14 Uhr (0)
Ach ich fühl mich wohl hier!!!Toll die Vorschläge!!!@Isochor:Habe die Facettierung nicht geändert! Ist ja standartmäßig auf 32! Hab ich so gelassen!Danke!@MABIWas meinst du mit Abschneiden des FT in der Historie??Du meinst bestimmt den Feature-Tree, ne? Wie kann ich den denn abschneiden??? (Will ja nicht, dass er mir aufm Kopf fällt, hihi muahahahaha!!!)Bin ich wieder lustig heute!!!Wäre nett, wenn ich das wüsste, hab nämlich mehrere Objekte, wo der FT mehrere Äste und Zweige hat!Könnte ich auch das Konstr ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Arbeitsspeicher voll -> Absturz von MegaCAD
MABI am 25.03.2010 um 11:01 Uhr (0)
Hallo Bretscheszinski,Abschneiden siehe Bild!------------------Gruß Matthias bald bin ich groß [Diese Nachricht wurde von MABI am 25. Mrz. 2010 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Arbeitsspeicher voll -> Absturz von MegaCAD
MABI am 25.03.2010 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Thomas,Asche auf mein Haupt!Ja selbst so einem alten Hasen passiert es. Hab es dann auch gleich gemerkt. Trotzdem Danke!------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Arbeitsspeicher voll -> Absturz von MegaCAD
Bretscheszinski am 25.03.2010 um 11:06 Uhr (0)
Ach ja Das hab ich auch gerade mal angesehen und ich bin schoooon seeehr neidisch!!!Fuktioniert einwandfrei!!!!Werde mir das mal genauer zu Gemüte führen und nachkonstruieren!!!Viiielen Dank!!!Mein Kollege sagte mit gerade, sehr genau auf sowas zu achten, weil es sonst weder die Möglichkeit gibt das Konstrukt ohne riesen Zeitaufwand zu bearbeiten, d.h. Längenänderungen usw., noch die Handhabung gut ist, was man ja sehen konnte!!!Aber Kritik kann ich ab!!! Ich bin auch fleißig am lernen!!!Daaaaanke nochmals ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Arbeitsspeicher voll -> Absturz von MegaCAD
MABI am 25.03.2010 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Bretscheszinski,kommst du mit dem Bild klar?Sonst einfach nachfragen.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Arbeitsspeicher voll -> Absturz von MegaCAD
Bretscheszinski am 25.03.2010 um 11:16 Uhr (0)
Ich grinse hier vor Freude vor mir hin!!!Das abschneiden hat meine Datei auch auf ca. ein 5-tel verkleinert!!! Aus 32MB wurden 6MB!!!Das reicht dem Arbeitsspeicher auch schon aus!!!Herrlich!!!Viiilen Danke schön!!! hihiWenn ich jetzt noch aus 6,3MB, so wie NN, 300KB draus machen kann, dann dreh ich mich im Kreis und singe!!! hahaha------------------Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen hinterher!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Arbeitsspeicher voll -> Absturz von MegaCAD
adamsh am 25.03.2010 um 11:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MABI:Hallo Bretscheszinski,Ich habe mal eine Lichtdecke mit mehreren hundert Glaskörpern konstruiert. Beim kopieren der Glaskörper über die gesamte Decke, kam es dann immer zur "Zwangsschließung".Ich habe dann die Datenmenge des Glaskörpers reduziert, in dem ich im FT die Historie der Konstruktion abgeschnitten habe. Mir reicht es, wenn ein Körper die ganze Historie hat. Die Klone brauchen diese Informationen nicht.Mit dann deutlich unter 2GB konnte ich mein Projekt beenden. Vi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Arbeitsspeicher voll -> Absturz von MegaCAD
MABI am 25.03.2010 um 12:03 Uhr (0)
An alle Mitleser,mit einfachen Worten:Ein Schalter beim Kopieren " Historie ja-nein ".dann entscheide ich selbst, was mir wichtig ist.Das wäre "einfach machen"! Steht auf dem Wunschzettel!------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Arbeitsspeicher voll -> Absturz von MegaCAD
Fuselfee am 25.03.2010 um 13:02 Uhr (0)
Moin,moin,guter Vorschlag von Mabi, nur wenn man dann das Erstteil ändert, dann sollen sich doch trotzdem die anderen mitändern, oder?Hallo Bretscheszinski,Schneide Dir nicht alles ab. Das Erstteil sollte noch den tree haben. Oder in einer Orginaldatei den tree lassen. Es gibt auch noch den tollen Befehl auslagern.Heißt auch weniger Datenmenge, der tree kann aber wieder aktiviert werden mit nachladen. Im Tree rechte Maustaste auf das entsprechende Teil. ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Arbeitsspeicher voll -> Absturz von MegaCAD
Bretscheszinski am 25.03.2010 um 13:19 Uhr (0)
@ Fuselfee!Halli, hallo!!! Hab ich bei meiner Orginaldatei (zum Glück hab ich die Datei mit abgeschnittenem Tree mit neuem Index gespeichert ) gemacht, also den Befehl auslagern angewendet!!!Brachte bei mit irgendwie Null Datenreduzierung!!!Hm!!!Ich denke das schlimmste ist einfach nur gewesen, dass ich geistesabwend verknüpft habe !!!Das kann mir aber NN zu 100% bestätigen, glaub ich mal!Naja Versuch macht kluch und ich lerne ja gerne dazu!!!Richtig toll finde ich an MegaCAD, dass die bearbeitete Date ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Arbeitsspeicher voll -> Absturz von MegaCAD
MABI am 25.03.2010 um 14:03 Uhr (0)
Hallo Bretscheszinski,vieleicht kennst du es schon?Du kannst für deine Zeichnungen eine automatische Sicherung einrichten. Unter Setup-Einstellungen-Sichern (siehe Bild1) gewünschte Intervalle und Anzahl einstellen.Sollte dann mal eine Datei nach der "Zwangsschließungen" nicht mehr korrekt sein, kannst du die Sicherung laden.Datei laden -Sicherungsdatei- Alle Dateien. (siehe Bild2)Und dann suchst du dir deine Datei aus dem temporären Ordner. (Bild 3)Achtung! Datei dann wieder unter neuem (alten) Namen und ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Arbeitsspeicher voll -> Absturz von MegaCAD
Bretscheszinski am 25.03.2010 um 14:21 Uhr (0)
Danke für den Tipp!!! MABIHab ich schon eingestellt gehabt!!!Ich lass auch immer brav BAK-Dateien schreiben!!!Hab ich auch bei anderen Programmen als Sicherung!!!Mit der Aussage von vorhin meinte ich aber, dass ich das schön finde von MegaCAD, dass die eigentlichen Dateien schreibgeschütz werden nach "Zwangsschließungen"Weil man dann beim späteren öffnen gleich an der Meldung merkt, halt stopp, da war doch was, was ich erst mal kontrollieren muss!!! Lesezugriff ist ja da!!! Man kann so, bei ausreichender ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |