|
MegaCAD : Arbeitsspeicher voll -> Absturz von MegaCAD
Bretscheszinski am 25.03.2010 um 15:15 Uhr (0)
An alle User/Eingeloggten des CAD-Formuns!!!Wie versprochen drehe ich mich im Kreis und singe!!!! hihihi!!!Ein ganz großes Lob und vielen Dank an alle hier, besonders antätätätääääääää NN!!! Ich habs zwar nicht auf seine 303KB geschafft (hab ja auch 2 oder 4 Röhren mehr hihi )Aber immerhin sinds nur 364KB!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Zum Vergleich: es waren mal 31MB!!!Ein suuuuper Tag heute!!!Und der Arbeitsspeicher macht null zicken!!!Bin auch schon fleißig am Werbung machen für dieses Forum!!!!!!!!!!!!!!Bis zu ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Arbeitsspeicher voll -> Absturz von MegaCAD
Bretscheszinski am 25.03.2010 um 15:45 Uhr (0)
Ja das feut mich ja!!!Ich hätte auch nie gedacht, dass ich so eine Diskussion hier losbreche!!!Aber ich finds toll!!!und diesmal ist mir aufgefallen, dass es, trotz zustimmenden Aussagen zu meinem Problem, nicht ein schlechtes Wort über das Programm, oder die "Macher"/Entwickler von MegaCAD gab!!!Ich verfolge dieses Forum ja schon länger, als "Mitleser" und da ist ja schon soviel Unmut und Frust hier abgelassen worden!!! War manchmal echt nicht schön!!!Und dafür würde ich gern allen hier noch ein dickes Lo ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Arbeitsspeicher voll -> Absturz von MegaCAD
adamsh am 05.04.2010 um 19:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fuselfee:Moin,moin,guter Vorschlag von Mabi, nur wenn man dann das Erstteil ändert, dann sollen sich doch trotzdem die anderen mitändern, oder?Liebe Fuselfee, deshalb meine komplizierte Darsellung:Du änderst das "Erstteil" (die lokale Wurzel des Stammbaums), nachdem dass Du es kopiert hast, also zumindest ein Kind (Nachfahr) dieses "Erstteils" vorhanden ist:1) Du möchtest, dass diese Änderung an keines der Nachfahren übertragen wird, 2) Du möchtest, dass diese Änderung an alle ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Arbeitsspeicher voll -> Absturz von MegaCAD
adamsh am 11.04.2010 um 00:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NN:@adamsh,Ihren Ansatz finde ich sehr interessant......wobei ich nicht weiß, wie sich das programmiertechnisch umsetzen lässt...Das wissen andere auch nicht, sonst würde diese Klasse von Fehlern nicht auch noch nach acht Jahren der Verbesserung harren. Auch dieses Problem berührt Konsistenzsicherung und -bruch, welche seit ewiger Zeit in MegaCAD ungeklärt sind, vgl. Zitat aus http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001970.shtml#000005: Zitat:" ....Augenscheinlich hat Megatec ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schlauch Kinematik
VHR am 11.04.2010 um 20:49 Uhr (0)
Guten Abend, Ramon,ich muss Sie leider enttäuschen. Einen flexiblen Schlauch können Sie mit der MegaCAD Kinematik nicht animieren. Mit unserer Kinematik können Sie nur starre Körper in Bewegung setzen (denkbar wäre eine Reihe von Zylindern, die Sie untereinander verbinden – das ist aber relativ aufwändig). Gruß VHR------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat (Ronald Reagan)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Falten extrahieren
VHR am 04.02.2010 um 17:48 Uhr (0)
Hallo MABI,unsere Entwickler haben das bewusst so gelöst, damit der Anwender auch bei der Funktion Falten extrahieren nachträglich die Ausgangskörper ändern (und MegaCAD diese regenerieren) kann. Ich denke, diese Vorteile überwiegen. Gruß VHR------------------There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them.(Denis Waitley)[Diese Nachricht wurde von VHR am 04. Feb. 2010 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : gespielgelte Bemaßung in Arbeitsblatt
Kopfkantenbruch am 12.04.2010 um 09:39 Uhr (0)
Hallo NN,ich bin mir fast sicher, dass es mit den von Dir genannten Funktionen zu tun hat, aber spätestens, wenn ich die Funktion "Text zurückspiegeln" aktiviert habe, erwarte ich eigentlich, dass alle meine Texte inkl. Maßzahlen in den 2D-Arbeitsblättern in der richtigen Orientierung auftauchen. Wofür ist denn die Funktion "Elementbezug" noch da, wenn ich sie nicht verwenden kann? In meinen MegaCAD-Anfängen (2006?) habe ich diese Funktion total vermisst, weil ich auf Systemen gelernt habe, die diese Funkt ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 31.03.2010
Henry Scholtysik am 01.04.2010 um 18:43 Uhr (0)
Hallo Herr Rüger,zum Thema "Sandschraffuren" habe ich schon vor geraumer Zeit Telefonate mit 4CAM geführt und auch eine Datei geschickt.Auch in der Bauplanung kommen Texte vor, für die sich RTF gut eignen würde (wegen der Formatiermöglichkeiten, Tabellen usw.). Nun zeichnen wir zwar 1:1, plotten aber in Maßstäben von ca. 1:10 bis 1:1000. Gerade bei Bebauungsplänen, die im Maßstab 1:1000 geplotter werden, sind dann die von mir genannten Punktgrößen erforderlich. Und gerade hier kommen auch größere Textblöck ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Tif-Datei und Layer im Layout
1702fuerte am 13.04.2010 um 09:20 Uhr (0)
Hallo,in MegaCad sollte ich tif-Dateien Laden bzw. einbetten. Nun irgenwie schaffe ich das nicht. Habe auch noch folgende Frage - im Modelbereich ist mein Bemassungslayer ausgeschaltet. Warum erscheint er trotzdem im Layoutbereich oder muss er noch bearbeitet werden?Grüße Branka
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 31.03.2010
M.M. am 13.04.2010 um 11:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NN:@ M.M. -was ist bei dir rasugekommen?Läuft dein MegaCAD nun...Einfach gesagt: Nöö! Habe mich mit dem Support in Verbindung gesetzt, SP 20100331 deinstalliert, kein Ergebnis! MCad 2010 komplett deinstalliert, neue Vollversion von Megatech runtergeladenund installiert, kein Ergebnis! Da an meinem Rechner, der vor Installation des SP einwandfrei lief, keine anderweitige Änderung (weder Soft- noch Hardware) vorgenommen wurde, kann es ja nur von dem SP ausgelöst worden sein. Wenn ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 31.03.2010
PauliPanther am 13.04.2010 um 14:46 Uhr (0)
Hallo,da ja oftmals die Grafik auch in SPs angepaßt wird, könnte es an den OpenGL -Einstellungen liegen. Da Du MegaCAD ja nicht starten kannst, mußt Du die OpenGL Konfiguration aus dem Startmenü heraus aufrufen oder im MegaCAD-Verzeichnis die GLconfig.exe. Vielleicht ist seit dem SP eine Einstellung zu verändern? Oder in Deinem Treiber der Grafikkarte?Welches Betriebssystem setzt Du ein? An MegaCAD-Version glaube ich aus der Erinnerung heraus 2D, oder?Unter bestimmten Konstellationen war da mal was... zwar ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 31.03.2010
adamsh am 13.04.2010 um 20:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von M.M.: Einfach gesagt: Nöö! Habe mich mit dem Support in Verbindung gesetzt, SP 20100331 deinstalliert, kein Ergebnis! MCad 2010 komplett deinstalliert, neue Vollversion von Megatech runtergeladenund installiert, kein Ergebnis! ...Wenn ich dann höre bzw. lese ich müsse wohl meinen Rechner neu aufsetzen, kriege ich ehrlich gesagt einen Hals! Das kanns ja wohl nicht sein! ....Trotzdem Dank an adamsh für seine Tipps. Aber ich bin kein IT Spezi und was da in irgendwelchen Speicherse ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 31.03.2010
adamsh am 13.04.2010 um 20:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NN:Hallo m.M., ....Hast du als Admin installiert?Waren Firewall und Firenscanner während der Installation deaktiviert?... hast du einen Systemwiederherstellungspunkt,der unmittelbar vor der Installation des letzten SPs von MegaCAD stammt?Installationssysteme müssen VORHER feststellen, ob sie alle benötigten REchte haben, ansonsten müssen sie die Rechte anfordern ("Bitte installieren Sie als Adminisitrator....") und ggf. eine verzögerte ("deferred") Installation vorbereiten ("be ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |