|
MegaCAD : Vektorfont in Linien umwandeln
blackdaddy am 22.04.2010 um 23:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Volker H.:Hallo blackdaddy,Mit welcher MegaCAD Version Arbeitest Du? Mit welchen Programm wandelst Du die DXF in DIN um?wird die Schrift graviert oder ausgebrannt?Es gibt leider keine einlinige TTF´s. (meines Wissens nach)Wenn der Text gebrannt werden soll wirst Du bei einigen Buchstaben nicht drumherum kommen diesenachzubearbeiten. So zum Beispiel die Buchstaben "a e o A B D 4 6 8 9 0" usw. da dir hier der innere Teilherausfällt.1. Textzeile erstellen2. Outline Truetype - Zwi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Senkung an der 2D-Bohrung
Fuselfee am 23.04.2010 um 08:03 Uhr (0)
Moin,moin, Zitat:Original erstellt von torspezi:Hallo fuselfee,genau das Bohrungsmenü von MegaCad meine ich, und ich will auch nur das Gewinde bis zum Kerndurchmesser aussenken. Es funktioniert, wenn ich den Senkdurchmesser grösser als den Gewindedurchmesser wähle (z.B. 12,1 mm für M12), aber das ist ja nicht korrekt.Probiere doch bitte für mich, ob das bei Dir auch so ist, ansonsten muss sich MT mal kümmern.Gruss torspeziStimmt so ist das mit dem Bohrungsmenue, er macht es erst, wenn man ein leicht grösse ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Unford-> Megacad
Metallbau_Doering am 23.04.2010 um 19:25 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,MC 3Dich habe für einen Kunden Stahlteile zu fertigen und mit Unfold erstellt. Da er diese als Komplettierung benötigt habe ich Ihm diese Teile ebenfalls zur Verfügung gestellt.Er hat MC 3d aber kein Unfold. Er kann dieses Teil nicht in seine Zeichnung übernehmen.1.) liegt das an der Erstellung mit Unfold2.) wenn ja ist das so gewollt oder nur ein bug3.) oder muss was beim vom Kunden Einfügen beachtet werden.4.) wie kann man das umgehen? bsp.: auflösen aber erhalt der geometrie.Gruß Döring
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Unford-> Megacad
PauliPanther am 24.04.2010 um 19:55 Uhr (0)
Hallö,also, eigentlich sollte (innerhalb derselben Version) MegaCAD die Unfold-Daten lesen können.Sogar incl. der Blech-Informationen (Stand bevor Blech in FT integriert wurde!).Beim Abspeichern sollte so Sorge getragen sein, daß die Infos nicht verloren gehen.Und Auflösen unter Erhalt der Geometrie ist jedes "Fremdformat", möglicherweise, wenn BG einfügen gewählt wurde, könnte schon die Option "ohne FeatureTree" ausreichen.------------------Viele Grüße,Sonja RottsteggeCAD & EDV-Dienstleistungen und Schulu ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Unford-> Megacad
VHR am 26.04.2010 um 10:29 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits,"Faltkörper", also 3D Modelle mit Blechtechnologiedaten werden in einer "normalen" 3D Version angezeigt, sind aber gegen Veränderungen gesperrt. Man kann die Applikationsdaten entfernen („Service - Externe Daten einfügen“), allerdings gehen dann diese speziellen Eigenschaften verloren und die Biegedaten können (müssen) in MegaCAD Unfold z.B. mit „Falten umwandeln“ neu zugewiesen werden.Gruß VHR------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat (Ronald R ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Unford-> Megacad
MABI am 26.04.2010 um 12:06 Uhr (0)
Hallo Döring,ich würde die Teile als Baugruppe weitergeben.Dann kann Dein Kunde diese exclusiv einfügen. Wenn es Änderungen gibt, stellst Du ihm die geänderte Baugruppe zur Verfügung und er kann diese ohne Probleme in seine Zeichnung übernehmen.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 31.03.2010
adamsh am 13.04.2010 um 23:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von VHR:Liebe MegaCAD Gemeinde,....vorausgesetzt, die Hardware ist in Ordnung – wer hatte noch keinen CPU Kühler, der unvermittelt seinen Dienst einstellte, Speicherriegel, die nur an geraden Tagen korrekt funktionieren oder Festplattencontroller, die auch nur verlässliche Informationen liefern, solange es ihnen nicht zu warm wird).....Gruß VHRDie Leute, die sich nicht an Ihre Empfehlungen zur Hardware gehalten hatten, haben auch keine Probleme bekommen ...Wenn die Hauptplatine ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 31.03.2010
VHR am 01.04.2010 um 16:18 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,wir haben ein neues Servicepack für MegaCAD 2010 (Rev. 20.10.03.31) zum Download bereitgestellt. Folgende Neuerungen / Verbesserungen sind darin enthalten: DWG/DXF Konverter:Erweiterung auf das Dateiformat von AutoCAD 2010Zeichnung säubern (bei Ansichten in 2D Arbeitsblättern):Der Schalter "Baugruppe" wird nun korrekt ausgewertetSplinekurven werden als Polylinien aus tangentialen Bögen oder (soweit möglich) als Kreisbögen ausgegeben.Elliptische Bögen mit gleichen Halbachsen werden a ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 31.03.2010
Henry Scholtysik am 01.04.2010 um 16:52 Uhr (0)
Hallo,leider keine Verbesserung bei der Anzeige von "Punktschraffuren".Leider keine brauchbare Lösung für die Handhabung großer RTF-Schriften (z.B. 70 Punkt). Scrollen ist da keine Lösung. Schwarze Schrift wird bei mir immer noch hellgrau angezeigt (die berühmte Farbvertauschung).Eine Klarstellung von Megatech, ob mit den RTF-Texten überhaupt noch mal was geändert wird, täte gut.Kann der Fonteditor inzwischen die Vektorfonts?Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 31.03.2010
jojonumerouno am 27.04.2010 um 09:24 Uhr (0)
Alles klar, dankeschön!------------------Gruß Jojo
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Unfold - Abwickeln von Elipsen
siggcad am 27.04.2010 um 13:06 Uhr (0)
Hallo MarekLatokann ich bestätigen. Kann ein Rohr, das zu einer Ellipse mutiertist nicht abwickeln.Mal sehen ob sich da was ändern wird. Überhaupt werden die Fehlermeldungen bzgl. Megacad immer weniger.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Unfold - Abwickeln von Elipsen
MarekLato am 27.04.2010 um 13:10 Uhr (0)
kurios:ich hatte nach der Aufpolsterung keine visuelle Veränderung, allerdings im Feature-Tree den Hinweis auf eine erfolgte Operation.Nach Einfügen des Flächenspaltes wurde die Aufpolsterung plötzlich sichtbar - surprise, surprise... :-)MegaCad bitte Hilfe! Jeder zweite Schalldämpfer ist oval - und wir isolieren nun mal Schalldämpfer :-(((((------------------irgendwas ist ja immer
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 31.03.2010
Fuselfee am 27.04.2010 um 15:05 Uhr (0)
Moin,moin,aber hier im foren wird es meistens schnell bekanntgegeben. Mitlesen lohnt sich also... ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |