Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 716 - 728, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Trichter mit MegaCAD Sonderformen
Haudegen1809 am 14.03.2022 um 09:13 Uhr (1)
Moin zusammen,ich soll einen Trichter konstruieren und komme mit MegaCAD irgendwie nicht weiter. Der Trichter soll aus 8 Teilen bestehen. Angedacht sind jeweils zwei Dreiecksbleche an den Kanten des Vierecks plus 4 STEP gekantete Bleche, die den Übergang abbilden. Der Trichter weist oben einen kreisrunden Querschnitt mit einem Durchmesser von 3182mm auf. Der untere Querschnitt ist viereckig mit einer Länge von 2070mm und einer Breite von 900mm.Ich habe versucht die freie Sonderformen Funktion von MegaCAD f ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Trichter mit MegaCAD Sonderformen
Mon Cheri am 14.03.2022 um 12:33 Uhr (1)
Hallo Hauke,ich habe zwar kein Unfold SF, habe aber vor langer Zeit mal mit einer Testversion ein paar Gehversuche unternommen.Kann es vieleicht an den Volumen körpern liegen die du oben und unten benutzt. Soweit ich es in Erinnerung habe, brauchst du doch nur eine Linienkontur unten und oben , um den Körper zu erzeugen.Grüße aus Reinstedt Mon Cheri------------------Im Web: www.klug-metallbau.de Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Trichter mit MegaCAD Sonderformen
Haudegen1809 am 14.03.2022 um 12:53 Uhr (1)
Hallo Die Körper unter- & oberhalb des Trichters sollten nur zur besseren Verdeutlichung dienen. Ich benutze für die Funktion "Sonderformen" einen Kreis und eine Polylinie zur Vorgabe der Konturen.Beste Grüße,Hauke

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Trichter mit MegaCAD Sonderformen
Stefan TG am 14.03.2022 um 12:54 Uhr (1)
Sonderformen sind immer Flächen, keine Volumen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Trichter mit MegaCAD Sonderformen
Maria Huana am 17.03.2022 um 10:57 Uhr (1)
Hallo,ich habe mal den Trichter (Übergang von rund auf eckig) in unserem Klimaprogramm abgewickelt. Die Abwicklung ist 4-teilig, kann aber ja noch aufgeteilt werden.Gruß-Martin

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Trichter mit MegaCAD Sonderformen
Haudegen1809 am 17.03.2022 um 16:47 Uhr (1)
Erstmal danke für die ganzen Antworten @ulrich: Danke für deinen Vorschlag. Die Umwandlung von dem Körper in die Unfold Flächen klappt bei mir jedoch leider nicht optimal. Das Faltobjekt lässt sich leider nicht wie gewünscht abwickeln, da ich keine Bezugsebene mehr definieren kann. Alle noch existierenden Ebenen des Objekts sind nicht plan und werden bei mir von MegaCAD nicht akzeptiert. Des weiteren bleibt bei mir ein Darstellungsfehler des Objekts bestehen.@Martin: Danke für die Abwicklung. Die hat mir ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Herangehensweise an eine Konstruktion
Haudegen1809 am 23.06.2022 um 12:33 Uhr (1)
Moin Jonathan,ich gehe nach deinem ersten Vorschlag vor und erstelle alle Bauteile in einer Datei. Das klappt für mich besser und schneller. Ob es sinnvoll ist, kommt denke ich auf den Anwendungsfall an. Man kann in MegaCAD Baugruppen "exklusiv" einfügen. Damit greift man dann auf eine Zeichnungsdatei zurück, aus der sämtliche nachträgliche Änderungen mit übernommen werden. Das kann in manchem Fall auch von Nachteil sein Beste Grüße,Hauke

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2011
Wawuschel am 25.01.2025 um 17:58 Uhr (1)
hier mal meine Sammlung von Verkehrszeichenhttps://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/Wawuschel/Verkehrszeichen.zip(für MegaCAD (PRT) und AutoCAD (DWG)[Diese Nachricht wurde von Wawuschel am 25. Jan. 2025 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3-D Zeichnen im MEGACAD erlernen
Fuselfee am 04.12.2006 um 08:14 Uhr (0)
Moin,moin,wenn es zeitlich pssst würde ich gleich mit Einzelteilen (möglichst schlicht) anfangen. Dauert erstmal etwas länger als im 2d. Doch das ändert sich relativ schnell . Mut zur Lücke. (Und etwas Geduld mit sich selbst) Eine Schulung ist nie verkehrt, gerade wenn man der einzige in der Firma ist der zeichnet. Dann erfährt man mal andere Lösungen und so.Neue Befehle natürlich auch. ich sitzte hier auch alleine und bei Problemen kann das ganz schön heikel sein. Zum Glück gibt es aber das Forum, wen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Prt -> Dxf BatchKonvertierung
UweB am 11.03.2009 um 15:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,das Problem mit den Ableitungen hat mir keine Ruhe gelassen, deshalb hier eine kleine MegaCAD Dll.Beim Aufruf der Dll werden alle Arbeitsblätter und Layoutbereiche der aktuellen Zeichnung als 2D Zeichnungen abgespeichert.Die Dateinamen bauen sich wie folgt auf :Originalname-Ableitungsname.viel Spass damitGruss Uwe------------------ UB  [Diese Nachricht wurde von UweB am 11. Mrz. 2009 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : In MegaCAD Zeichnungen herumgehen??
dagehtnochwas am 05.04.2008 um 15:47 Uhr (0)
Hallo Sebastian,die Ansicht, die du auf dem Bild zeigst solltest du nicht nehmen, um das Laufen zu beginnen. Wechsel in eine Seitenansicht, quasi mit Blick auf die Eingangstür. Beim Ansicht drehen kann man dann durch Abbruch zurück in den Dialog wechseln und auf Schieben, Drehen ... wechseln. In diesem Modus hat man mit einer Spacemouse mehrere Funktionen auf einmal an der Hand. Bedarf aber alles der Übung, damit man das Gefühl des Durchlaufens erhält. In der Kinematik kann man das in der 2008 über den Bew ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3-D Zeichnen im MEGACAD erlernen
dagehtnochwas am 02.12.2006 um 12:32 Uhr (0)
Hallo Uwe,ich mir das Übungsbuch kaufen. http://www.amazon.de/dp/3446229728?tag=cadforen&camp=1410&creative=6378&linkCode=as1&creativeASIN=3446229728&adid=0J6G80859FVBYTK960D8& Damit würde ich zuhause/nebenbei üben und dann versuchen die eine oder andere Konstruktion aus dem Alltag zu erstellen. Dazu den Kontakt zum Händler und auf jeden Fall zur Hotline suchen - gerade um eine Unterstützung für meine spezifischen Probleme zu bekommen. Wenn du es für deine Firmenversion nicht haben solltest, dann schließe ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linien Attribute per Batch/CIP
Steffen_WAL am 15.01.2008 um 12:46 Uhr (0)
Hallo,im MegaCAD-Verzeichnis gibt es eine Datei MEGACINT.HLP. Da dürfte alles drin stehen.GrußSteffen------------------prolinux.de - Warum durch das Fenster gehen, wenn es eine Tür gibt...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz