|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 12.05.2010
MABI am 21.05.2010 um 17:56 Uhr (0)
Und der Herr sprach: "Es werde Licht" doch was nützts, findst du den Schalter nicht.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 12.05.2010
Henry Scholtysik am 21.05.2010 um 18:14 Uhr (0)
Hallo Matthias,eine gewisse Einheitlichkeit der Behandlung von Texten fände ich schon hilfreich.Die "alten" Texte werden mit einer Höhe erstellt und haben nach einem eventuellen skalieren eben eine neue Höhe. Das gilt für die TT-Fonts genauso wie für die Vektorfonts. In Werkplänen sind es andere Größen als in Details oder Bauantragsplänen. Es sind aber immer verhältnismässig große Texte, d.h. ca. 0,1 bis 0,5 m. Was kleineres kommt nur bei manchen Details vor. Ich möchte wirklich nicht jeden Text nach dem E ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Tools2004 von Bernd Knoop geht nicht auf MC 2010
VHR am 25.05.2010 um 18:29 Uhr (0)
Hallo Nadine,Herr Knoop ist ziemlich im Stress und z.Z. viel unterwegs. Seine kostenlosen Tools für MegaCAD 2004 sind unter MegaCAD 2010 nicht mehr lauffähig. Ich kann Herrn Knoop gerne fragen, ob er dazu bereit ist, in seiner Freizeit hier eine Anpassung zu programmieren.Einstweilen muss ich Sie bitten, wie von MegaCAD3 weiter oben vorgeschlagen, eine alte MEGATECH.PAL zu verwenden und diese ins MegaCAD Stammverzeichnis zu kopieren. Der Aufbau ist trotz Unicode Umstellung gleich geblieben. Wenn Sie diese ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : seltsame Schraubenlöcher
Judgeman am 26.05.2010 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Manfred wie Peter schon schrieb: MegaCAD kann nicht in Luft bohren. Die Bohrerspitze mußMaterial finden.Wenn Du den Zylinderdurchmesser in dem ersten Beispiel 1/10tel mm größer machst als denTeilkreis - schon klappts (einfach im FT den Zylinder editieren)Sonst muss man eben die Reihenfolge beim Zeichnen ändern - mach ich jedenfalls immer.Ciao, CiaoAndreas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schreibschutz
ralleken73 am 28.05.2010 um 09:01 Uhr (0)
Hallo LeuteHabe mal ne FrageWarum um Gottes willen sagt MegaCAD einem nicht beim Speichern das die Datei schreibgeschützt ist????Habe jetzt schon des öfteren erlebt, das ich in einer Datei z.B. eine Aufbauanleitung erstellt (3-4Std.arbeit) habe, dann abgespeichert habe und beim wiederholten öffnen nix mehr da war!! hab erst gedacht ich spinne aber nach ein wenig forschen habe ich dann festgestellt das ein schreibschutz vorlag.Da muß doch MegaCAD warnen!!!!!!!!!!!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schreibschutz
adamsh am 30.05.2010 um 12:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ralleken73:Hallo LeuteHabe mal ne FrageWarum um Gottes willen sagt MegaCAD einem nicht beim Speichern das die Datei schreibgeschützt ist????Habe jetzt schon des öfteren erlebt, das ich in einer Datei z.B. eine Aufbauanleitung erstellt (3-4Std.arbeit) habe, dann abgespeichert habe und beim wiederholten öffnen nix mehr da war!! hab erst gedacht ich spinne aber nach ein wenig forschen habe ich dann festgestellt das ein schreibschutz vorlag.Da muß doch MegaCAD warnen!!!!!!!!!!!!!Al ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Maßpfeile prüfen und falls erforderlich von Innen- auf Außenbemaßung umstellen
VHR am 27.05.2010 um 12:27 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,ein Anwender (dessen Namen ich leider vergessen habe) hat mich kürzlich gefragt, ob es möglich ist, Bemaßungen aus importierten Zeichnungen zu prüfen und selektiv von Innen- auf Außenbemaßung umstellen. MegaCAD schaltet beim Bemaßen automatisch um, wenn der Platz zwischen den Maßlinien zu knapp wird aber bei vielen Fremdsystemen ist das anscheinend nicht der Fall. Wenn man solche Zeichnungen per DWG oder DXF importiert, dann wird das Innenmaß übernommen, auch wenn sich die Maßpfeile ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Echtzeitdarstellung beim Drehen im 3D-Modus
Dornaus am 04.06.2010 um 12:39 Uhr (0)
Hallo allerseitsmit dem Update auf MegaCAD 2010 habe ich das Problem, dass sich beim Drehen eines 3D-Modells mit der mittleren Maustaste die Anzeige erst beim Loslassen der Tasten ändert. Das ist in sofern blöd, dass ich nie genau weiß wohin ich meine Ansicht drehe bis ich die Maustaste (Scrollrad) wieder loslasse. Dabei hat das mit der 2009er Version super funktioniert sogar im OpenGL-Modus.Das ständige Gewechsel in die vordefinierten 3D-Ansichten ist mir einfach zu lästig und vielfach nicht ausreichend.H ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : wieder einmal 3D-PDF...
Fuselfee am 07.06.2010 um 10:57 Uhr (0)
Moin,moin,ja das hätte was. Gerade zum zeigen und für Leute (Kunden) die kein Megacad haben. Oder mein obermuffti der mit MC nicht umgehen kann.....------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 mit neuer CADENAS Schnittstelle
SN 12 am 20.02.2010 um 11:36 Uhr (0)
Hallo ich hole das hier nach oben um zu fragen:Wann die neue Version von Cadenas kommt? "News: CADENAS präsentiert die neue PARTsolutions Version 9 (18.12.2009)" siehe auch Internetseite von CadenasMit freundlichem GrußSN 12 ------------------Megacad 3d 2010 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 mit neuer CADENAS Schnittstelle
Fuselfee am 22.02.2010 um 08:08 Uhr (0)
Moin,moin,Ja, da sind wir gespannt! Hallo SN 12 gut, daß Du das mal wieder hochholst. ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 mit neuer CADENAS Schnittstelle
SN 12 am 08.06.2010 um 18:39 Uhr (0)
Wie sieht es denn nun aus?"Wir haben diese Neuerungen mit der aktuellen Lieferversion, den PARTsolutions 8.1 realisiert. Anfang 2010 werden wir auf die PARTsolutions 9 umstellen und diese Version an alle SV Kunden ausliefern. In den PS 9.0 wird das LOD Konzept noch konsequenter umgesetzt." (siehe oben) Es ist bereits Juni und bei uns ist noch keine neue Version von Cadenas angekommen.Mit freundlicher Erinnerung SN 12------------------Megacad 3d 2010 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 mit neuer CADENAS Schnittstelle
Fuselfee am 08.06.2010 um 20:30 Uhr (0)
Moin,moin,meine Güte sind wir geduldig..... Tja, vor lauter anderen Sorgen ist dies ganz in Vergessenheit geraten. Aber zum Glück git es ja SN 12, der hat gut aufgepasst. Wir warten nun im Garten, morgen soll es ja sommerlichste Themperaturen geben....schwülheiss....da muß der Arbeitstag so kurz wie möglich ausfallen... schauen wir mal was daraus wird ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |