|
MegaCAD : MegaCAD von 3D zu 2D
Jungspund am 02.08.2010 um 15:36 Uhr (0)
Moin schrickschrick,wenn der Knopf nicht bei dir an der Stelle ist, "TAB" drücken, dann kannst du eine Funktion auswählen, aus "Alle" links klicken und denn im rechten Bereich so alle A drücken bis Ansicht platzieren auftaucht, den Knopf/Funktion kannst du denn einfach durch rüberziehen irgendwo in der Leiste ablegen.Viel Erfolg, ansonsten weißt du ja wo dir geholfen wird
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Querschnittswerte
SN 12 am 02.08.2010 um 19:22 Uhr (0)
Hallo NN,folgendes ist mir aufgefallen:Der in deiner Lösung angebende Flächenschwerpunkt stimmt nicht mit dem Schwerpunkt von Megacad überein. Bei mir beträgt er 58,2mm von der Unterkante bei dir 60,43mm. (sind wohl dunkle Mächte am Werk )Hab ihn so mit Megacad bestimmt:1. Geometrie geladen 2. Texte und Symmetrielinien abgeschaltet3. Im Infomenü mit Auswahl "Fläche mit Insel" in die Geometrie geklickt (alle Flächen wurden erkannt)Mögliche Ursachen:1. Megacad liegt falsch2. Ich mache einen Fehler bei der F ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Querschnittswerte
SN 12 am 01.08.2010 um 10:48 Uhr (0)
Also :Da dir das Herstellerwerk oder SolidWorks die Werte für das Flächenmoment liefert (dachte du zeichnest das selbst)Ist das Widerstandsmoment für z.B. in deinem Bild für die X-Achse: Das Flächenmoment Jx durch den max. Randfaserabstand also hier (optisch da kein Wert angegeben) A 3. Analog ist dann Jy geteilt durch A1 das Widerstandsmoment für die Y-Achse. (hier gibt es keinen max. Randfaserabstände sind beide gleich)Der Trägheitsradius ix ist dann für die X- Achse ix = Wurzel (Jx durch A); (A= die Flä ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack 20.10.7.23
Mon Cheri am 03.08.2010 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Megacadler,ich habe mir letzte Woche das Servicepack 20.10.7.23 von der Megacad Homepage heruntergeladen und installiert.Heute muß ich mit erstaunen feststellen das es dieses Servicepack nicht mehr zu geben scheint,hat jemand von euch dafür eine Erklärung?MFG. Mon Cheri
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : megacad 2008 dateien mit 2010 öffnen?
jogi am 03.08.2010 um 21:47 Uhr (0)
Hallo Patric,eigentlich geht das ganz so wie im 2010.Wenn du magst schick so eine Datei anJochen@j-guenther.deoder stell sie ins ForumGrüße aus DelmenhorstJochen------------------Joachim Günther"Bei schlechten Beamten helfen selbst die besten Gesetze nichts." Otto Fürst von Bismarck
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : megacad 2008 dateien mit 2010 öffnen?
Fuselfee am 04.08.2010 um 14:20 Uhr (0)
Moin,moin,und konnte jogi Dir helfen?Eigentlich muß man einfach nur auf Datei laden gehen, oder ein Doppelklick auf die Datei im Explower. Oder willst Du 2010 er Dateien mit der 2008 öffnen? Das geht nicht.------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abwicklung
MABI am 06.08.2010 um 08:01 Uhr (0)
Hallo acid303,erstmal willkommen im Forum.Deine Frage ist ja sehr allgemein. Da Du Dich in diesem Forum meldest, gehe ich davon aus Du meinst mit MegaCAD.Aber auch hier muss man differenzieren. Mit welcher Version arbeitest DU? Hast Du Unfold oder Unfold+SF?Fülle doch mal bitte Dein Profil aus, dann kann Dir einfacher geholfen werden.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : megacad 2008 dateien mit 2010 öffnen?
schrickschrick am 06.08.2010 um 09:36 Uhr (0)
entschuldigt die späte antwort ich hatte keine möglichkeit die letzten tage ins internet zu kommen.Ja ich hatte mittlerweile erfolg dabei.und zwar war/ist mein problem cih kann die dateien nciht einfahc im explorer doppelklick-öffnen sondern muss megaCAD 2010 starten und dann die datei über datei laden öffnenseltsam aber es funktioniert und das reicht mir ja auch eigentlcih schon ;-) trzdm dankeschööön!------------------Technische Zeichner - Bleistiftpicassos der Modernen Zeit
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : megacad 2008 dateien mit 2010 öffnen?
Volker H. am 06.08.2010 um 09:45 Uhr (0)
Hallo schrickschrick,oben in der Dateileist auf USER klicken - Dateiverknüpfungen herstellen- OKEs öffnet sich ein Menue wo Du auswählen kannst welche Dateiendungen mitMC geöffnet werden können. - Auswählen - OK.Dann sollte es auch im Explorer funktioniren.Es GrüßtVolker H.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Körper erstellen - Drahtgitter füllen
JWiegand am 08.08.2010 um 23:41 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-Gemeinde,wer kann mir erklären wie ich das in der Vorderansicht (.txt in .PRT umbenennnen) unten links liegende Drahtgitter als Körper ausgefüllt bekomme, damit ich dann die Körper alle addieren kann und einen Blechmantel drum herumlege der oben offen ist.Blechstärke ist 3mm, 3100+325 x 1600/800 sollen die lichten Maße des Behälters nachher sein.Grüße JWiegand
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Anzahl Baugruppen
Steffen_WAL am 10.08.2010 um 08:47 Uhr (1)
Morgen,des rätsels Lösung ist einfach: Die Stücklisten 2.0 stehen für die Excelkoppllung standardmäßig nicht zur Verfügung. Das kann man ändern, und zwar wie folgt:Gehe in das Verzeichnis EXL Deiner MegaCAD-Installation. Dort findest Du eine Datei excelkop.ini. Öffne diese mit dem Notepad in der letzten Zeile steht:Code:2D=1ändere dies in Code:2D=0speicher die Datei und starte MegaCAD neu. Dann sollten die Dateien die ich Dir zur Verfügung gestellt habe auch funktionieren.GrußSteffen------------------proli ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abwicklung
acid303 am 10.08.2010 um 17:08 Uhr (0)
Ok, danke. Werde es am Wochenende ausprobieren. Zitat:Wenn du in MegaCAD - im Linienmenue - mal auf Lotrechte Linien gehst (den Mauszeiger da kurz stehen lässt) und dann die F1 Taste drückst - dann kommst du in die Hilfe...zu Orthogonale Linien....das steht mal was hierzu......dann - unter Setup-Einstellungen...mal auf den Karteikartenreiter "Mauscursor" gehen...da dann...Koordinatenanzeige Aktiv schalten...und einfach mal eine Linie beginnen - wenn dann die Koordinaten da erscheinen...mit der Taste Escape ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Absturz bei Arbeitsebene
adamsh am 11.08.2010 um 18:54 Uhr (0)
1) Es ist ganz klar eine Fehlermeldung aus MegaCAD.2) Haben Sie versucht, diese Datei mehrmals zu bearbeiten und stürzt MegaCAD immer an der gleichen STelle ab?3) Ich gehe davon aus, dass Ihr Rechenr technisch in Ordnung ist.4) Es ist nicht auszuschliessen, dass Ihre Rechnerkonfiguration nicht ganz kompatibel mit den tatsächlichen Anforderungen von MegaCAD ist. mfg HA
|
In das Form MegaCAD wechseln |