Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7320 - 7332, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Flächen verlängern !!
Futura am 17.10.2010 um 13:54 Uhr (0)
Hallo !!!Ich habe mal eine frage zu den Flächen.Ich Zeichne jetzt ca. 1 Jahr mit Megacad 3D in der Firma.Ich erstelle immer wieder mal Flächen die eine komplexe Kontur Darstellen.Das klappt ja auch soweit.Diese Flächen benutze Ich um Sie aus Volumen Körpern aus zuschneiden. So erstelle Ich Ober und Unterteile für Prägewerkzeuge.Es ist ja nun so das Flächen die gegen einem Körper getrimmt werden wenigstens genauso groß oder besser noch größer als der Körper sein sollen.Manchmal ist halt so das die Flächen d ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fangen
Bretscheszinski am 06.10.2010 um 11:08 Uhr (0)
Hallo, ich bin es wieder.Heute läuft irgendwie alles schief!Ich habe eine 2D-Zeichnung, bin am zeichnen, die ganzen Zeit, und plötzlich kann ich nicht mehr am Schnittpunkt fangen, geschweige denn an der sonstigen Konstruktion.Was ist denn heute nur los !!!Ich kann so nicht arbeiten!Was mache ich jetzt nur?MegaCAD neu installieren???Oder hat einer ne Idee???Hoffentlich wird das nicht zum Dauersport hier zu posten ------------------Grüße aus Neumünster!Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fli ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MTL-Konverter
dietersbg68 am 19.10.2010 um 16:37 Uhr (0)
Hallo Ich bin beim Stöbern in alten Datenbeständen auf ein paar alte MTL-Dateien mit Makros gestoßen.Irgendeine Sammlung von Schaltzeichen und anderen Symbolen.Dürfte noch aus DOS-Zeiten (Megacad 3.x) stammen.Die Hilfe (MC 2008) sagt zu "Konvertierung alter MTL-Dateien":"Die Dateistruktur der MTL-Dateien für MegaCAD für Windows ist grundlegend überarbeitet und effizienter gestaltet worden. Möchten Sie mit MTL-Dateien arbeiten, die Sie mit einer MegaCAD Version 3.X bzw. einer frühen Ausgabe von MegaCAD 4.0 ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppen (*.MAC) einfügen
Bretscheszinski am 19.10.2010 um 15:44 Uhr (0)
Hallo liebe MegaCAD´ler Der Berze hat wieder mal ne Frage zu MC-2D Ich habe doch noch Überbleibsel der Baugruppen von damals gefunden.Diese *.MAC-Dateien sind ehemals im Raster 5mm gezeichnet worden oder so.Wenn ich mein Raster (Fangraster) in 5x5 einstelle, dann beträgt die Größe der Baugruppe beim Einfügen ca. 30x30mm.So und wenn ich das Raster auf z.B. 2x2 einstelle, dann 12x12mm, also im selben Verhältnis.Wie kann ich das - oder kann man das überhaupt - einstellen, dass die Baugruppen unabhängig von d ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Anzahl gleiche 3D Teile anzeigen
SN 12 am 05.10.2010 um 19:12 Uhr (1)
Gib mal in die Suchzeile den Begriff „Stückliste 2.0“ ein.Mit dieser Funktion kannst du ziemlich schnell mit Hilfe einer Format-Datei Elementinfos abrufen. (z.B. Sweeplänge, Prismenhöhe, Quadermaße wie Breite, Länge, Höhe und den 3d Objektnamen der steht im Feature-Tree und kann dort auch ediert werden auch die Menge wird richtig erkannt) Beispiele sind genug im Forum zu sehen.Wenn du dann beim erstellen von z.B. einer Kontaktplatte mit der Quaderfunktion statt des Namens „Quader“ die Maße z.B. „ Bl 100x10 ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Elementen andere Layer und Gruppen zuordner, automatisch im Stapel
Peter Schiller am 21.10.2010 um 09:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,Seit nun mehr als 8 Jahren arbeiten wir mit MegaCad. Unsere bestehende Struktur hat sich bewährt, muss aber stark erweitert werden.Hier ein Ausschnitt der best. StrukturLayNr Gruppe Layername 00019 Grundriss Architekt Achsen00020 Heizung VL Vorlauf 100021 Heizung RL Ruecklauf 100022 Heizung VL Vorlauf 2Nun sollen bestehende Zeichnungen, Elemente, Makkros in eine neue Struktur überführt werden um dann unter dem neuen Profil weiterarbeiten zu können.LayNr Gruppe Layername 01831 Architek ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Elementen andere Layer und Gruppen zuordner, automatisch im Stapel
Fuselfee am 21.10.2010 um 11:12 Uhr (0)
Moin,moin,Neue Gruppenstruktur mit Gruppen/Layer bearbeiten anwählen - speichern - mit entsprechendem Namen abspeichern.Bei jeder neuen Zeichnung Gruppen/Layer bearbeiten anwählen - laden - und schon hast Du deine neue Struktur. Deine Teile mußt Du allerbings händisch dort einfügen glaube ich.Wenn die neue Struktur geladen ist, einmal Einstellungen im setup speichen. Dann ist diese Struktur bei jedem neuen Laden von Megacad auch sofort da.------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Elementen andere Layer und Gruppen zuordner, automatisch im Stapel
erwin_neu am 21.10.2010 um 15:14 Uhr (0)
HalloBei 4cam.de gibt es einen Strukturmanager für Megacad. Mit dem sollte eigentlich das Verschieben von Layern automatisiert werden können. Einfach mal bei 4cam nachfragen.Nebenbei:Zum Thema Layer gibt es heute um 16.00 Uhr ein kostenfreies Online - Seminar von Megacad. Unter folgendem Link kann man daran teilnehmen:https://get.netviewer.com/meet/join.php?sinr=684247988&sipw=nv64Grüße aus dem Allgäu------------------Erwin KirchdorferDipl. Ing. FH

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD vom 23.08.2010
Volker H. am 02.09.2010 um 12:59 Uhr (0)
Hallo zusammen,heute spiele ich mal den Boten für das neue SP.hier die Neuerungen:ServicePack 20.10.08.23 vom 23.08.2010--------------------------------------  Drag&Drop:          Bei Texten ist die Methode Ausrichten hinzugekommen.  Textlisten:        Sortieren und Scrollen per TAB, UP, DOWN - Tasten.  C-Schnittstelle:    Absturz in der Funktion HiddenLine2DSeg() behoben.                      Neue Funktionen: GetAcisVersion(), GetSavecount()                      Die Funktion HiddenLine2DSeg() arbeitet wie ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD vom 23.08.2010
Thömse am 02.09.2010 um 13:41 Uhr (0)
Hallo VolkerBesten Dank für die Info...Werde sogleich das neue Rev. drauf spitzen...Sonnige Grüsse aus Zürich TOM

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD vom 23.08.2010
Judgeman am 02.09.2010 um 13:46 Uhr (0)
Zitat:Sonnige Grüsse aus Zürich TOM  [/B]Angeber Neidisch aus dem Fenster ich in den Regen guck Andreas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD vom 23.08.2010
Fuselfee am 02.09.2010 um 14:52 Uhr (0)
Moin,moin,das haben wir uns doch gleich mal runtergezerrt.Ebenfalls sonnige Grüsse aus dem Norden. (obwohl Regen angesagt war) ------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD vom 23.08.2010
Henry Scholtysik am 06.09.2010 um 17:06 Uhr (0)
Hallo,etwas Verwirrung bleibt beim RTF-Editor:Ich arbeite mit hellgrauem Hintergrund, d.h. Weiß und Schwarz werden von MegaCad gegenüber weißem Hintergrund vertauscht).Wenn ich einen vorhandenen schwarzen Text als RTF editiere, wird er im Editor hellgrau dargestellt. Das bleibt auch so nach fertigstellen und bei erneutem Editieren. In der Zeichnung bleibt der Text aber schwarz.Wenn die Textfarbe im Editor auf schwarz ändere bleibt der text in der Zeichnung ebenfalls schwarz. Ein neuer, schwarz geschriebene ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  551   552   553   554   555   556   557   558   559   560   561   562   563   564   565   566   567   568   569   570   571   572   573   574   575   576   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz