Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7346 - 7358, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Variablen interaktiv einfügen
VHR am 01.11.2010 um 17:02 Uhr (0)
Hallo Monolo,ich füge Baugruppen immer mit der Option "Nur 1 mal" ein -dann kann man jedes Mal neue Werte für die Variablen einfügen,muss allerdings in dem "Baugruppe einfügen" Dialog immer wieder auf "OK" klicken.@John Carpenter toll erklärt - Danke!Wenn man eine Baugruppe aus MegaCAD heraus definieren und speichern will und dabei die Variablen mit abspeichern will, dann klappt das wie beschrieben nicht über „Baugruppen - ausscheiden“ sondern über die Option „Speichern“ in DB-Info Dialog (nachdem man dies ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2010 vom 01.11.2010
Thömse am 03.11.2010 um 14:44 Uhr (0)
Besten Dank für die Mitteilung Freude herrscht wie wir Schweizer sagen würden Gruss TOM

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2010 vom 01.11.2010
Keramik99 am 03.11.2010 um 06:29 Uhr (0)
Hallo VHR,danke für die Info.Warum haben sie nicht gleich einen Link zum Download mit eingebaut?SERVICE PACK für MegaCAD 2010 vom 01.11.2010 Ich mach das dann einfach mal. Sollte das nicht erwünscht sein kann ein MOD das ja wieder entfernen.Nichts für ungut.Gruß Peter------------------Gute Laune hilft immer ;-)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2010 vom 01.11.2010
VHR am 02.11.2010 um 16:03 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,wir haben ein neues Servicepack für MegaCAD 2010 auf unserer Homepage zum Download bereitgestellt.Mit diesem SP wurde vor allem die Druckvorschau erweitert.Druckvorschau:jetzt auch mit dem Inhalt von Teilansichten (auch in Papierbereichen)Open-GL-Material:das Material wird (wieder) direkt nach der Zuweisung angezeigt Gruß - VHR------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat (Ronald Reagan)[Diese Nachricht wurde von VHR am 02. Nov. 2010 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schriftfeld
Thömse am 15.11.2010 um 09:06 Uhr (0)
Hallo TirrelUnd willkommen im MegaCAD-Forum Kannst Du Deine Frage noch ein bisschen ausführlicher beschreiben...versteh sie noch nicht Gruss und viel Spass mit einfach machen! TOM

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Helix exakt zylindrisch
Fuselfee am 03.11.2010 um 08:20 Uhr (0)
Moin,moin,soweit ich weiß zeigt unser Megacad immer Überlagerungen auf diese Weise an. So weiß man das dort sich zwei Teile befinden. Beim Helix sind natürlich viele Fragmente vorhanden, deswegen wohl auch die wellige Darstellung.------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2010 vom 01.11.2010
Henry Scholtysik am 03.11.2010 um 16:16 Uhr (0)
Hallo,na ja, die Freude wäre größer, wenn ich es irgendwann wirklich verwenden könnte.Nach wie vor: Mit Vektorfonts lassen sich keine Zeichen wie z.B. Hochzahlen oder Durchmesser schreiben.Ist es wirklich so, daß das außer mir niemand mehr brauchen würde?Verwendet Ihr wirklich Alle nur noch TT-Fonts?Ist das programtechnisch sooo schwer zu bereinigen?Die anderen mehrfach beschriebenen Ungereimtheiten will ich nicht nochmal aufwärmen, sie sollten bei Megatech hinreichend bekannt sein.Die erwähnten Zeichen sc ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2010 vom 01.11.2010
VHR am 03.11.2010 um 17:30 Uhr (0)
Hallo Herr Scholtysik,ich kann Ihre Probleme nicht ganz nachvollziehen!? Im "klassischen" Texteditor lassen sich auch bei Vektorfonts die Zahlen ² und ³ hochstellen.Bei der Bemaßung können beliebige Zahlen wie bisher mit dem "Pipe" Symbol (senkrechter Doppelstrich) hochgestellt werden also z.B. |123|Das Ø Zeichnen erzeugen Sie mit der Tastenkombination "ALT + 0216"Gruß - VHR------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat (Ronald Reagan)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2010 vom 01.11.2010
Henry Scholtysik am 04.11.2010 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Herr Rüger,daß alte Gewohnheiten auch manchmal sterben müssen, ist mir schon klar.Mit den "neuen Gewohnheiten" sollten aber die Möglichkeiten nicht eingeschränkt werden.Kennen Sie noch die alten Normschriftschablonen? Da gab es z.B. schmaler laufende Schriften (vielleicht mit Arial Narrow vergleichbar, nur eben noch schmaler). Damit war es oft erst vernünftig möglich, einen Plan zu beschriften. Die normal breiten Schriften hätten gar nicht Platz gehabt. Mit CAD ist das Problem ja nicht anders: "wo sc ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2010 vom 01.11.2010
Henry Scholtysik am 05.11.2010 um 14:18 Uhr (0)
Hallo Helge,Danke für den Tip.Das Ergebnis an Textbreite wäre schon in Ordnung.Anwendbar ist das aber nur bei einzelnen Texten. Wenn grundsätzlich alle Texte (und Maßzahlen) so schmal sein sollen, ist das leider nicht brauchbar.Da braucht es entweder einen entsprechend schmalen Font oder einen "allemeinen Textbreitenfaktor", der dann auch auf Maße wirken müsste (oder dafür einen eigenen).Gruß Henry[Diese Nachricht wurde von Henry Scholtysik am 05. Nov. 2010 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2010 vom 01.11.2010
Henry Scholtysik am 04.11.2010 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Tom,Du hast Recht, der Durchmesser geht mit Alt+248, auch mit Vektorfonts.Ich hatte das allerdings nicht mit den Vektorfonts probiert, die bei MC2010 dabei sind. Ich habe einen leicht veränderten Font (die Hochzahlen sind etwas größer und damit lesbarer, die Punkte usw. sind kräftiger), den mir Megatech dankenswerterweise ins neue Format konvertiert hat. Der enthält offenbar einige Zeichen nicht. In MC2009 kann ich allerdings den Durchmesser problemlos schreiben (mit dem gleichen, unkonvertierten Fon ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2010 vom 01.11.2010
VHR am 04.11.2010 um 12:40 Uhr (0)
Sehr geehrter Herr Scholtysik,wir werden die Möglichkeiten des RTF-Texteditors weiter ausbauen und werden mittelfristig den alten Editor ganz "sterben" lassen.Ich bitte um Verständnis dafür, dass wir nur die Standard Vektor-Fonts berücksichtigen können.Wir sind immer bestrebt, alte liebgewonnene Funktionen weiter zu pflegen aber auch für die MegaCAD Entwicklung gilt das Paretoprinzip. Bitte prüfen Sie, ob sie mit den neuen Möglichkeiten des RTF Editors nicht doch zu vergleichbaren Ergebnissen kommen.Mit fr ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2010 vom 01.11.2010
Jungspund am 04.11.2010 um 13:20 Uhr (0)
Hallo, bezüglich RTF-Text, ist das gewollt, dass man die Farbe des Textes nicht einfach über EA ändern kann? Sondern immer erst den Text wieder editieren muss und dort im Fenster die Farbe ändert.Oder bin ich der einzige, der das etwas unglücklich findet?Wenn ich z.B. die Farbe vom RTF-Text über EA ändere, gibt es vom Aussehen keine Änderung, aber im Hintergrund behält der Text die ihm zugewiesenen Informationen. Hab ich jetzt eine normale Textzeile und hätte gerne die Farbe vom RTF-Text und mach das über ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  553   554   555   556   557   558   559   560   561   562   563   564   565   566   567   568   569   570   571   572   573   574   575   576   577   578   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz