Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7372 - 7384, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Megacad 2010 3D
marco89287 am 09.11.2010 um 15:44 Uhr (0)
Hallo ich bin absoluter Frischling.... :-(Ist die Software eine CAD/CAM Software oder nur eine CAD?Also konkret: " Kann ich mit der Software mein Teil was ich Fräsen möchte Zeichnen und anschließend in einen G-Code umwandeln? Oder Brauch ich da ein extra CAM System? Ich blick irgendwie nicht durch.Würde mich über Eure Antworten freuen.dankeBeste Grüße Marco

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad 2010 3D
marco89287 am 09.11.2010 um 16:13 Uhr (0)
super danke

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2010 vom 01.11.2010
MABI am 10.11.2010 um 10:18 Uhr (0)
Hallo Herr Rüger,da bin ich gerade aus dem Urlaub zurück und schon gibt es ein neues Servicepack. Leider fehlen noch immer die zwischen uns vor längerer Zeit schon besprochenen Anpassungen im Unfold.Aber was mich besonders ärgert, ist die Tatsache, dass mein Normteileprogramm nun schon seit dem letzten SP nicht mehr funktioniert. Ich hatte gehofft es funktioniert jetzt wieder aber nichts da. Nun lösch ich auch dieses wieder. Da sehe ich schon schwarz für die 2011. Ich verwende StarVarsLibs2003.------------ ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2010 vom 01.11.2010
VHR am 10.11.2010 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Herr Birke,wir sind noch immer im Rahmen des Machbaren auf Ihren Anregungen eingegangen. Leider gilt auch für uns, wie schon an anderer Stelle erläutert, das Pareto-Prinzip. Einige Verbesserungen können erst mit MegaCAD 2011 realisiert werden, da dies eine Änderung des Dateiformats mit sich bringt. Mit dem von Ihnen erwähnten Normteileanbieter arbeiten wir seit über 10 Jahren nicht mehr zusammen. Alle Anwender von StarVars hatten (und haben) die Möglichkeit, zu einem Sonderpreis auf die CADENAS PARTs ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2010 vom 01.11.2010
MABI am 10.11.2010 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Herr Rüger,ich habe ja auch für vieles Verständnis. Wenn also mit einer neuen Version (2011) die Schnittstelle nicht mehr mit bedient wird, muss ich mich halt darauf einstellen und neu entscheiden. Aber, wenn mit einer lizensierten Version meine Rahmenprogramme funktionieren und dann plötzlich mit der Bereitstellung eines neuen SP dies nicht mehr möglich ist, kann ich dann das (Service)Pack nicht mehr nutzen!?Da es ja bis zur Rev 20.10.07.01 funktioniert hat und mit den neuen SP meines Erachtens kein ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2010 vom 01.11.2010
VHR am 10.11.2010 um 12:29 Uhr (0)
Sehr geehrter Herr Birke,wir unterstützen den Hersteller von StarVarsLibs2003 gerne bei der Anpassung an MegaCAD 2010. Dies ist jedoch wie erläutert kein Produkt, welches wir zum Einsatz mit MegaCAD empfehlen und das wir offiziell unterstützen.Durch das letzte Servicepack wurden keine Änderungen an der Applikationsschnittstelle vorgenommen!? Wie äußert sich denn der „Fehler“Mit freundlichen GrüßenVolker H. Rüger------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat (Ronald Reagan)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Server vorraussetzungen
Stikkx am 11.11.2010 um 10:29 Uhr (0)
Guten Morgen, per sufu hab ich nichts gefunden also mach ich mal nen neuen Thread auf.Ich würde gerne mit Megacad auf Server umsteigen. Meine Frage ist wie fix der Server sein muss um 5 Clients zu bedienen die alle MegaCad ausführen. Viele Dank im Vorraus.Stikkx------------------100%Sauger, Nur tote müssen beatmet werden :P

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Server vorraussetzungen
Stikkx am 11.11.2010 um 10:43 Uhr (0)
Ich möchte Megacad als server version installieren also das ich die PC als Client habe damit alle zeichnungen für alle in einem Ordner sind. Und die Zeichnungen sicher sind.MfGStikkx------------------100%Sauger, Nur tote müssen beatmet werden :P

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bitmapfehler
GUP am 11.11.2010 um 21:50 Uhr (0)
Bitmapfehler (8.0) aufgetreten.Beim Import einer Datei aus Autocad erscheint die Fehlermeldung (Dateipfad)Bitmapfehler (8.0) aufgetreten.Manchmal auch Bitmapfehler (6.-9) aufgetreten.Die originale Autocad-Datei enthält Bitmaps. Aus irgendeinem Grund können diese (tiff’s) nicht richtig mit geladen werden. Weiß jemand wie man das Mitladen von Bitmaps beeinflussen kann bzw. wie sich geladene Bitmap’s verwalten und ggf. löschen lassen? Ich kann die fehlerhaft beim Konvertieren mitimportierten Bitmaps nicht mal ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2010 vom 01.11.2010
MarekLato am 12.11.2010 um 19:14 Uhr (0)
Hallo!Was macht eigentlich der Bugfix für die willkürliche Ausgabe abzuwickelnder Segmente im Unfold (Bogen); wir hatten in Hamburg mal darüber gesprochen ???------------------irgendwas ist ja immer

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Makro oder so ähnlich
Volker H. am 12.11.2010 um 20:32 Uhr (0)
Hallo MarekLato,ich würde mir ein Icon erstellen welches die Datei aufruft.MacIns: .MAC.mac ^ ^ ^ | | | | | Baugruppennamen | Ordner MegaCad ordnerEs GrüßtVolker H.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Server vorraussetzungen
adamsh am 13.11.2010 um 12:38 Uhr (0)
Da Sie ja augenscheinlich einen Datei-Server suchen, sollten Sie das gesamte MegaCAD-Forum hier nach Hinweisen durchsuchen. Es gibt Randbedingungen, die ein "sicheres" Speichern im Sinne zuverlässig und reproduzierbar verhindern, vgl.: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/002874.shtml#000002 (A)und die Klassiker http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000929.shtml#000000 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001533.shtml#000000 bis heute http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/002925.shtml#000000 ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schriftfeld
Judgeman am 15.11.2010 um 11:29 Uhr (0)
Hallo Tirrel und willkommen Vielleicht denken wir nur zu kompliziert .Das Schriftfeld ist ja nur ein Teil der gesamten Blattformatvorlage.Diese sind als Baugruppen gespeichert.Also Baugruppe - nicht Datei !! - laden und dort findet man auch fertige Vorlagen, die man einfach seinenBedürfnissen anpassen kann. Dann als Baugruppe abspeichern und bei Bedarf einfügen. Dann nur noch Datum, Blattnummer etc. ändern - fertig.Wenn eine AutoCAD-Datei vorliegt, einfach mal in Megacad laden (als DWG oder DXF) und sehe ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  555   556   557   558   559   560   561   562   563   564   565   566   567   568   569   570   571   572   573   574   575   576   577   578   579   580   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz