Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7515 - 7527, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Funktioniert mittlerweile CADENAS - PARTsolutions v 8.1 in MC 2011?
Volker H. am 05.02.2011 um 17:51 Uhr (0)
Ich holle diesen Thread noch mal nach oben, da ich ein problem habe.Folgendes:Installation Cadenas 9.02 auf Laufwerk D.C: - WIN 7 Ultimat 32bitD: - Installierte ProgrammeDie Installation lief problemlos. Habe mich da weitestgehendan die widergefunde Anleitung der Version 8.1.09 gehalten,die aber nicht ganz an die Installationsroutine der 9.02 er heranreicht.Öffne ich MC und will dann ein 3D Normteil hinzufügen,Stürzt MegaCAD 2011 ab.-Problemsignatur: Problemereignisname: APPCRASH Anwendungsname: NTMEGA3D.E ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kontur ist fehlerhaft
GUP am 07.02.2011 um 00:01 Uhr (0)
Problem in Megacad 2011 2d:Bei der Berechnung des Flächeninhalts der blauen Kontur erscheint die Meldung "Kontur ist fehlerhaft" (siehe Anlage).Wird die Kontur mit dem Faktor 2 skaliert, wird der Flächeninhalt korrekt ermittelt.Die Kontur wurde mit Megacad aus Einzellinien mit "Polylinie zusammenstellen" erstellt.Befinden sich in einer Zeichnung mehrere fehlerhafte Konturen und man versucht den Flächeninhalt durch das nacheinander anklicken der Flächen zu ermitteln, hängt sich Megacad auf und muss mit Wind ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schraffur
Schelhorn am 07.02.2011 um 14:21 Uhr (0)
Hola,kann es sein, das die Sterne mit einer Strichlinie (statt Volllinie) definiert wurden?Wenn ja, liegt es evtl. an Lstyle?!CU!------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schreibfehler
SN 12 am 08.02.2011 um 12:41 Uhr (0)
Mache auch immer Sicherungskopien unter anderem Namen. Du siehst du bist nicht allein . Hatte aber schon lange keinen Schreibfehler mehr. Passiert nur bei größeren Datein.(wie mir scheint) Mit freundlichem SN 12------------------Megacad 3d 2010 Unfold Genial 3d

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schreibfehler
Keramik99 am 08.02.2011 um 13:04 Uhr (0)
Hallo,auch ich habe schon Dateien mit mehr als 500 MB bearbeitet wo mir Megacad abgestürzt ist.Allerdings hatte ich dann keine Probleme die automatischen Sicherungsdateien zu nehmen.Bei mir war also nur die Arbeit von maximal 10min verloren.Gruß Peter------------------Gute Laune hilft immer ;-)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schreibfehler
Keramik99 am 08.02.2011 um 13:35 Uhr (0)
Hallo Siggcad,das kann sein den Fall hatte ich so noch nicht.Warum nimmst du dann nicht einfach die Sicherungsdatei, die das Programm davor erstellt hat.Bei mir habe ich es so eingestellt das Megacad mir 3 Sicherungsdateien macht und das alle 10min.Wenn also die letzte nicht geht geht die vorletzte. siehe Bild------------------Gute Laune hilft immer ;-)[Diese Nachricht wurde von Keramik99 am 08. Feb. 2011 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schreibfehler
siggcad am 08.02.2011 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Keramik99bisher habe ich immer 2 Sicherungsdateien von Megacad anlegen lassen. Da die aktuelle Sicherungsdatei zerstört war, habe ich die Zweite erst gar nicht geprüft, da ich ja eine eigenen Sicherung hatte. Darauf werde ich beim nächsten mal achten.Kann ich jetzt nicht mehr prüfen, da ich alle angesammelten Sicherungsdateien aus dem Tmp-Verzeichnis gelöscht habe.grusssiggcad

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schreibfehler
Hochbaum am 08.02.2011 um 15:55 Uhr (0)
nun, das Löschen der Sicherungsdateien ist sehr schlecht!Ich denke, das man dann hier auch nichts mehr machen kann. In MegaCAD 2011 gehen wir einen anderen Weg, da wird zuerst die Datei lokal gespeichert, nach problemfreien Speichervorgang wird die Datei dann zum Zielverzeichnsi kopiert. Das ist sicherer.Ich gehe aber davon aus, das in dem hier vorliegenden Fall MegaCAD 2010 zum Einsatz kommt?------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schreibfehler
siggcad am 08.02.2011 um 11:30 Uhr (0)
Hallo ZusammenHeute ist es wieder passiert. Beim Versuch meine fast fertige Konstuktion abzuspeichern ( ca. 210 Mb) kam die Meldung Schreibfehler.Konnte meine Datei nicht mehr speichern. Von den ca. 210 Mb waren nur noch ca. 70 Mb übrig. Mit aller Mühe konnte ich ein paar Bauteileper Zwischenspeicher retten. Selbst die Sicherungsdateien von Megacad sind nur noch Schrott.Da ich ja ein gebranntes Kind bzgl. Datenzerstörung bin, mache ich alle Stunde eine Sicherungskopie unter einen anderen Namen (zum Glück). ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schreibfehler
Fuselfee am 09.02.2011 um 08:20 Uhr (0)
Moin,moin,siggcadGut das Du mit Hochbaum in Verbindung stehst. Ich hatte letztes Jahr fast ein halbes Jahr eine Version in der von Megacad meine Arbeitsweise mitgeschrieben wurde. So wurde ein Fehler in dem Progamm gefunden, was immer wieder diesen Schreibfehler auslöste, seidem habe ich hier eigentlich nicht mehr solche Abstürze gehabt.Vielleicht fragst Du mal nach, und bei Dir ist es derselbe Fehler.Wenn Deine Datei sehr groß ist, solltest Du das Zeitlimit der Sicherungsdateien auf 20 min stellen und li ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Umfrage Fluentoberfläche oder Klassik
SN 12 am 09.02.2011 um 14:48 Uhr (0)
In der Version 2011 arbeite ich mit der Fluent-Oberfläche(bisher nur kleine Projekte). Eingewöhnungszeit ein paar Tage. Ich muss aber zugeben, dass ich nebenbei noch die 2010 benutze. (wegen Cadenas) Obwohl ich mir nun schon Normteile über das Clipboard kopiere und in die 2011 einfüge.Probleme werde ich aber bei größeren Ausarbeitungen bekommen. In der 2010 hab ich mir zum Beschriften und Bemaßen einen eigenen Werkzeugkasten (mit den wichtigsten Befehlen) erstellt und in die Mitte des Bildschirms geschoben ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Umfrage Fluentoberfläche oder Klassik
Andreas Gawin am 10.02.2011 um 10:58 Uhr (0)
Guten Morgen!Es wird Euch MegaCad User genauso ereilen, wie alle Anderen auch. Ich verwende Autodesk Inventor und habe früher auch mit einer angepassten Oberfläche gearbeitet.Heute nicht mehr. Warum? Ganz einfach: Alle neuen Funktionen werden seit einiger Zeit ausschliesslich über die neue "Ribbonoberfläche" zugänglich gemacht. Ergo: Wer die schönen Neuerungen haben möchte, muß die neue Oberfläche in Kauf nehmen. Selbst, wenn er damit nicht so flüssig arbeiten kann, wie er es seit Jahren gewohnt war.Diese ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MyXPert Shell Extension 2011
MySolutions am 11.02.2011 um 11:21 Uhr (0)
Hallo ZusammenBedauerlicherweise werden wir nicht automatisch (z.B. per E-Mail) über neue Beiträge in diesem Forum/Beitrag informiert. Dadurch kann es, wie man sieht, zu Verzögerungen beim Beantworten kommen. Unser eigentliches Heimatforum findet ihr auf unserer Homepage und dort wird regelmässig kontrolliert.Um allen Euren Kritiken und Wünschen gerecht zu werden hier ein kurzes Feedback:Das Tool existiert nun schon seit einiger Zeit und war zu Beginn für einen einmaligen Kostenbeitrag von nur 15 EUR zu ha ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  566   567   568   569   570   571   572   573   574   575   576   577   578   579   580   581   582   583   584   585   586   587   588   589   590   591   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz