|
MegaCAD : MegaCAD Metall 3D Testversion. Und ProfiPlus 2011_SR1
VHR am 05.09.2011 um 16:04 Uhr (0)
Hallo Volker H.,auf meinem Rechner koexistieren MegaCAD Profi plus 2011 SR1 und MegaCAD Metall3D SR1* völlig friedlich nebeneinander. Es ist keine gute Idee, eine MegaCAD Metall 3D Version in das Verzeichnis von MegaCAD Profi plus zu installieren aber sie sprachen ja von einer separaten Vollinstallation in einen eigenen Verzeichnis!? *Ich arbeite allerdings mit der Vollversion und werde zur Sicherheit die Testversion von MegaCAD Metall 3D installieren.Einige Lizenzen werden von einer Testinstallation ggf. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Metall 3D Testversion. Und ProfiPlus 2011_SR1
VHR am 05.09.2011 um 18:07 Uhr (0)
Hallo Volker H.ich konnte den Effekt nicht nachvollziehen!? Solange ich die MegaCAD Metall 3D Testversion in ein eigenes Verzeichnis installiere, zeigt sich MegaCAD Profi plus davon völlig unbeeindruckt. Wir können gerne morgen einmal per Fernwartung auf Ihren Rechner schauen.Gruß - VHR------------------“When you cant make them see the light, make them feel the heat.” (Ronald Reagan)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Metall 3D Testversion. Und ProfiPlus 2011_SR1
Volker H. am 06.09.2011 um 12:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,kurze Mitteilung wie ich das Verhalten bei mir gelöst habe.Megacad 2011 PP mit allen Applikationen und SR1 sowie SP´s deinstalliert.Verbliebene Installationsordner gelöscht.Die Registrie von fehleinträge bereinigen lassen.System neu gestartet.Aktuelle Versionen heruntergeladen(Vollversionen) und Aktuelles SP.PP_SR1 installiert - Rechner neu gestartet.SP installiert - Rechner neu gestartet.Metall 3D installiert - Rechner neu gestartet.Nun treten die im ersten Thread aufgeführten Probleme nich ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Austragung übertragen
V.Gretschel am 07.09.2011 um 07:24 Uhr (0)
Hallo Megacad Gemeinde,arbeite seit kurzem mit Megacad 3d 2011 und habe folgende Frage Sufu ergab leider kein Ergebnis. Ich habe ein Bauteil mit Löcher und nun kommt an diesen Bauteil ein weiters. Dieses sollte das Loch auch besitzen. Ich schaffe es nicht über die Austragungsfunktion das eine Loch in das andere Bauteil zu übertragen.Also man kann nichts sehen. Habe schon die Ebenen verändert nix hat geholfen. Kann mir jemand helfen ?Gruß Volker
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Odneraufruf mit Batch-Datei
PauliPanther am 09.09.2011 um 15:56 Uhr (0)
Hi Thömse,ich glaube, diese Beiträge könnten Dir helfen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/002041.shtml[/URL [URL=http://www.askvg.com/how-to-customize-default-places-bar-in-windows-common-file-dialog-box/]http://www.askvg.com/how-to-customize-default-places-bar-in-windows-common-file-dia log-box/ Letzten Endes müsstest Du die Favoriten-Ordner von Windwos tunen.Der LoadPrt-Befehl lädt eine Zeichnung direkt. Eine Eigenart von MegaCAD ist, dass es auch Dateien lädt, die es nicht gibt, (so legt mancher ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Platinen erstellen
GerhardE am 09.09.2011 um 18:26 Uhr (0)
Hallo, an meiner Schule steht eine unbenutzte KOSY-Fräsmaschine herum. Ich möchte diese wieder in Gang bringen und mit meinen Schülern einfache Platinen erstellen und bestücken. Das Layout möchte ich mit MegaCad erstellen. Ich habe aber keine Ahnung wie man das macht. Kann mir vieleicht jemand sagen, wo ich dazu eine Anleitung (möglichst für Anfänger) finde.Vielen DankGerhard------------------Gerhard
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Ausdrucken/Teilansichten
icefire am 11.09.2011 um 01:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe jetzt neu Megacad Metall 3D.Ich hab jetzt ein Model (z.B. Geländer mit Halter) gezeichnet - Ableitungen gemacht.Jetzt habe ich ja für jedes teil (z.B. Halter/Rahmen) ein extra Arbeitsblatt mit den Ansichten.Bis jetzt habe ich mit Megacad Metall 2D gezeichnet und habe mir am Schluss 1 Arbeitsblatt DIN A0 mit den Teilansichten zusammen gestellt (siehe Anhang).Das geht ja jetzt nicht mehr so -- oder ich weis nicht wie.Jetzt die Frage wie macht Ihr das mit dem Arbeitsblätter?????Gruß Ac ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack 1 für MegaCAD 2001 SR1
Kopfkantenbruch am 13.09.2011 um 09:55 Uhr (0)
Hallo,ich kann das SR1 auch nicht installieren.Gruß Helge
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack 1 für MegaCAD 2001 SR1
Thömse am 22.08.2011 um 07:14 Uhr (0)
Morgen zusammenHabe soeben das SP1 installiert...Besten Dank für die Anpassungen auch wenn mein Problem: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/003688.shtml noch immer besteht, ich verzweifle und schon die "EINSCHALT"-Sehnenentzündung habe Die einfach mal machen Belegung mit dem SpacePilotPRO würde mich auch sehr interessieren... Gruss und schöner Wochenstart TOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack 1 für MegaCAD 2001 SR1
PauliPanther am 13.09.2011 um 16:12 Uhr (0)
Hallo Helge,bitte schau nach dem Start von MegaCAD auf die Titelleiste. Dort steht entweder MegaCAD 2011 oder MegaCAD 2011 SR1.Je nach Version mußt Du entweder das obere SP (für SR1) runterladen (und installieren) oder das in der zweiten Zeile für MegaCAD 2011 ohne SR.Laut Signatur hast Du noch 2010 im Einsatz???? Dann mußt Du natürlich jenes welches für 2010 ist, nehmen :-)------------------Viele Grüße,Sonja RottsteggeCAD & EDV-Dienstleistungen und Schulungenwww.cad-point.info
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack 1 für MegaCAD 2001 SR1
Kopfkantenbruch am 13.09.2011 um 16:43 Uhr (0)
Hallo Sonja,ja, 2010 ist produktiv im Einsatz, aber ich will ja die Kollegen zum Umstieg überreden. Dafür muss ich allerdings beste Argumente vorweisen...[Edit]Ich habe jetzt nochmal probiert das ServicePack-2011.exe zu installieren. Wenn ich mir die Dateieigenschaften ansehe, steht dort: Dateiversion 20.11.6.29. Wenn ich diese Nachdem ich das Servicepack installiert habe steht in MegaCAD aber Rev.20,11,05,19, sowohl in PP, als auch in 3D.Das SR zu installieren klappt nach wie vor nicht...Weiß nun noch jem ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack 1 für MegaCAD 2001 SR1
PauliPanther am 13.09.2011 um 17:45 Uhr (0)
Moment, jetzt sprichst Du von SR???Sag doch bitte mal, welche Grundversion Du jetzt installiert hast (unproduktiv :-) ).Nur die Revision reicht mir in dem Falle nicht.Wenn Du "Nur" die 2011 drauf hast, mußt Du zuerst das SR (Release für Vertragskunden. Link wurde per Mail gesendet) drüberziehen, über die 2011.Das geht nur, wenn Du auf der gleichen Seite zuerst Deine Freischaltung (PUnkt 1) runterlädst und installierst.Beim installieren schau bitte mal nach, in welches Verzeichnis = welche Version das SP in ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack 1 für MegaCAD 2001 SR1
Kopfkantenbruch am 14.09.2011 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Sonja,so, jetzt habe ich verstanden.MegaCAD 2011 3D ist (quasi) ein anderes Programm als MegaCAD 2011 3D SR1.Somit ist das eine Servicepack ohne SR im Dateinamen für MC 2011 3D und das andere Servicepack für MC 2011 3D SR1. Diese beiden Servicepacks kann ich auf Megatech.de herunterladen.Das eigentliche SR bekomme ich über einen Link, den es nur für Servicevertragskunden gibt (den ich jetzt auch habe).Somit: alle Klarheiten beseitigt ;-)Gruß Helge
|
In das Form MegaCAD wechseln |