|
MegaCAD : Flächen entfernen ( Körperteile entfernen)
SN 12 am 14.09.2011 um 15:14 Uhr (0)
Ist da nicht ein Einsteckschloß besser?Mit freundlichem SN 12------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 oloid-1.txt |
MegaCAD : Oloid erstellen
MABI am 14.09.2011 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Dieter,leider erstellt MegaCAD den Oloid nicht exakt.In der Anlage ein Versuch mit Flächenrandprofil ähnlich Jon. Er hatte nur das Grundprofil nicht ganz richtig.In der Ansicht müsste ein Quadrat entstehen. Leider ist es ein Kissen. Habe es auch mit erhöhung der Segmentierung versucht. Hat aber auch nicht gereicht.Irgendwie ist VHR immer schneller.Aber auch sein Teil ist nicht exakt. ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß [Diese Nachricht wurde von MABI am 14. Sep. 2011 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 Oloid_MD.TXT |
MegaCAD : Oloid erstellen
dietersbg68 am 14.09.2011 um 13:43 Uhr (0)
Danke für Eure Antworten!Leider kann ich Eure Dateien mit meinem 2008er Megacad micht öffnen.Da es sich beim Oloid um eine Regelfläche handelt und in Achsansicht ein Quadrat entstehen soll, habe ich die Quadrantenpunkte der Bögen durch Linien verbunden und mit Hilfe deiser Hilfslinien gelang es mir, die Flächen zu erzeugen.Die Oberfläche im mm² weicht vom mathematisch exakten Wert um 0,6 Promille ab.Volker, wärst Du so nett mir die Beispiele im 2008er Format zukommen zu lassen ?Ohne diese Hilfslinien war e ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Automatismus konvertierung dxf
JonCarpenter am 16.09.2011 um 11:53 Uhr (0)
Holla,das geht per Batch-Datei.Taste F1 drücken und nach batch suchen oder nach MegaCAD Stabeldatei.------------------Jon Carpenter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack 2 für MegaCAD 2001 SR1 (20.11.09.16)
VHR am 17.09.2011 um 12:45 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,wir haben im Downloadbereich auf unserer Homepage ein weiteres Servicepack für MegaCAD 2011 SR1 veröffentlicht.Hinweis: Es gibt also für MegaCAD 2011 und MegaCAD 2011 SR1 zwei unterschiedliche Servicepacks,die sich jeweils nur auf der passenden MegaCAD Version installieren lassen. Das Servicepack 2 für MegaCAD 2011 SR1 vom 16.09.2011 enthält folgenden Verbesserungen:Info Fläche, Schwerpunkt, Trägheitsmomente:Das Verhalten der Funktionen bei sehr kleinen Strukturen wurde verbessert.Ko ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack 2 für MegaCAD 2001 SR1 (20.11.09.16)
Volker H. am 17.09.2011 um 14:06 Uhr (0)
Hallo Volker,danke für die Info zum neuen SP2.Habe aber auch schon Fehler festgestellt.In der Seamless funktion (unter Normteile - Partsolution) ist ein großer Fehler.Wenn ich das teil ausgewählt habe und sage an CAD übertragenhängt das teil auch wie gewohnt an der Maus aber ich kannes nicht mit den Pfeiltasten drehen die TAB Taste funktioniert auchnicht.Ich kann das zwar umgehen in dem ich mit der Maus die FunktionBezugspunkt neu setzen aufrufe dann einen neuen Bezugspunkt auswähle.Dann funktio ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack 2 für MegaCAD 2001 SR1 (20.11.09.16)
icefire am 17.09.2011 um 14:54 Uhr (0)
Hallo zusammen,Im Stahlmenu sind die neuen Funktionen nicht abgebildet. Nur über den Pfeil (Fachausdruck??) ist die Funktion aufrufbar.Die neuen Menü/Änderungen sind ja schon Ok.Was mach ich jetzt mit meinem eigenen Reiter/Menü? Das wurde ja in der SR beworben!!!!!Ich hab die Umgebung unter anderem Namen gespeichert.Jetzt muss im immer in den Umgebungen herumhopfen????oder muss ich jetzt im neuen Menü es wieder neu erstellen?? Freude pur!!!Gruss Achim[Diese Nachricht wurde von icefire am 17. Sep. 2011 edit ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack 2 für MegaCAD 2001 SR1 (20.11.09.16)
Fuselfee am 19.09.2011 um 11:36 Uhr (0)
Moin,moin,bei mir hat sich eine Feldname nach dem Servicepack geändert in meiner erstellten Listenansicht Ich habe es zum Glück sofort bemerkt und händisch wieder geändert....------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verknüpfung erstellen
mald am 19.09.2011 um 11:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe wieder eine banale Frage.Die Antwort habe ich leider noch nicht gefunden, also brauche ich eure Hilfe...Ich möchte eine Verknüpfung erstellen um 3d Objekte auszurichten, und diese Ausrichtung hinterher editieren.Als Beispiel ein Rahmen, den ich in Länge und Breite editieren möchte, d.h. wenn ich die Breite verändere, sollder linke, oder rechte Rahmenteil "mitwandern".Dazu bin ich auf "Objekte verknüpfen" gegangen, habe Bezugsobjekt mit Bezugspunkt und abhängiges Objekt mit Bezugspun ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abstand der Maßlinien untereinander
SN 12 am 20.09.2011 um 19:30 Uhr (0)
Hallo 3dMaster,bitte mal deine Version ins Profil schreiben.Im Werkzeugkasten von Genial findest du die Funktion, über welche du in der Beschreibung gelesen hast. (Bild) Symbol M10 MaschinenbaubemaßungDann ins Untermenü Bezugsbemaßung. Da kannst du den Abstand einstellen. (siehe Bild)Ohne Genial einfach im normalen Bemaßungsmenü die Autofunktion einschalten. (Bild) (geht bei Bezugsbemaßung) Die Funktion ist glaube ich nicht in jeder Version von Megacad vorhanden. (denke mal LT und Metall haben diese nicht) ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 LaserExport.zip |
MegaCAD : Automatismus konvertierung dxf
JonCarpenter am 22.09.2011 um 00:53 Uhr (0)
Hola,mit einer Batch-Datei geht es leider nicht ganz. Es gibt dort leider keine parametrierbare Funktion zur Layerschaltung.Deshalb im Anhang eine kleine C-Interpreterdatei. Die Datei savedxf.cip Bitte im MegaCAD Verzeichnis im CIP Ordner speichern und einen CIP-Funktionsaufruf auf der Menuleiste anlegen, siehe Bild.Zum anpassen oder nur für interessiert der C-Quellcode in der savedxf.c Datei, kann in den CC Ordner kopiert werden.P.S. ich trinke single malt ------------------Jon Carpenter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 MC_2011_Test.zip |
MegaCAD : Fehler DWG-Konvertierung in Layouts
Leguan am 20.09.2011 um 12:31 Uhr (0)
Sehr geehrter MCler,Ich habe folgendes Problem beim Konvertierung von DWG-Zeichnung mit Layoutfensterins PRT/MegaCAD-Format.Die aus der Mitte gesetzten Masse (ins Layoutfenster gesetzten Masse) in den Layouts werdenbeim Konvertieren von DWG in PRT wieder in die Mitte gesetzt (aus dem Layout-Fenster raus). Die unsichtbaren Layout-Rahmen (umschliessende Kontrur) werden als ausgezogene Linie dargestellt.Ich habe die beiligende Zeichnung „Gitter_Erker_01_2011.prt“ in DWG umgewandelt undwieder reimportiert ins ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : alte MegaCad-Version und 64bit
2638ab am 22.09.2011 um 20:10 Uhr (0)
Hallo, ich habe bisher vergeblich versucht meine uralte MegaCad version 4.8 (!!!) auf meinem windows 7 (64bit) System zum Laufen zu bringen. Da der XP-Virtual-Box-Weg mir zu umständlich ist, wollte ich mal fragen, ob vielleicht jemand hier mit einem Trick aushelfen kann? Besten Dank schon mal!
|
In das Form MegaCAD wechseln |