 |
MegaCAD : MegaCAd 2010 zeigt nichts
dasega am 25.09.2011 um 13:19 Uhr (0)
Hihab da mal nen kleines Problem.Hab inna Uni was auf 2D Basis gezeichnet und wollte das zuhause öffnen.Da zeigt er mir nur nen Grauen Hintergrund wie auf dem Bild zu sehen.Wenn ich das ausdrucke zeigt er mir aber das gezeichnete an.Ist ne Schülerlizenz inna Uni und zuhause.Danke voraub für die hilfe
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAd 2010 zeigt nichts
Volker H. am 25.09.2011 um 15:19 Uhr (0)
Hallo dasega,wenn Du die Datei hier hochladen könntest,währe das nicht schlecht. Dateiendung prt in txtumbenennen und hochladen oder die Datei Packen und als ZIP oder RAR datei hochladen.Noch etwas, fülle bitte Deine Systeminfo aus.------------------Es GrüßtVolker H.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAd 2010 zeigt nichts
dasega am 25.09.2011 um 18:57 Uhr (0)
So wird gemacht
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAd 2010 zeigt nichts
Volker H. am 25.09.2011 um 20:15 Uhr (0)
Hallo dasega,also ich kann die Datei sowohl mit der 2010er als auch mit der 2011erVersion öffnen.Was mir aber aufgefallen ist, ist das Du oben im BMPDie Datei mit dem Namen "110923_3.PRT" geöffnet hast.Du aber hier die Datei mit dem Namen "110923_4.PRT" hochgeladen hast.Besteht die möglichkeit, das Du eine Leere Zeichnung abgespeichert hast?Öffne mal die Datei nicht mit dem Explorer sondern in MegaCAD.Mit Zeichnung Laden. Unten rechts ist ein vorschaufenster,wird dort etwas angezeigt wenn du die Datei "110 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAd 2010 zeigt nichts
dasega am 25.09.2011 um 20:26 Uhr (0)
Ja das bild wir angezeigt unten rechtsAber wenn ich es ausgewählt habe kommt nichts.Komisch.Ich hab auch noch nen Problem.Hab von der Uni Linien usw vorgefertigt bekommen.Hab die Datei eingefügtWenn ich jetzt das Programm starte zeigt er mir das im TMP Ordner was Fehlt
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegaCAd 2010 zeigt nichts
dasega am 25.09.2011 um 21:56 Uhr (0)
Jetzt hab ich herausgefunden das wenn ich die Taste F6 drückeDann finde ich die zeichnung.Dann drücke ich nochmal F6Und dann ist alles daWoran liegt dasSind da einstellung verändert
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Problem mit MegaCAD DXF/DWG Export, Bemaßung
Schelhorn am 26.09.2011 um 13:27 Uhr (0)
Hola,ich habs in AC untersucht, aber in den Optionen keinen UNterschied feststellen können...Aber ich denke, die Fehlersuche dauert jetzt einfach zu lange, dann muß in Vektorworks halt neu bemaßt werden, sobald mein ein Maß aus der Kette anpackt... ;-(------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Problem mit MegaCAD DXF/DWG Export, Bemaßung
Schelhorn am 23.09.2011 um 10:28 Uhr (0)
Hola,ich hab da mal eine Frage.Ich exportiere eine DXF oder DWG, egal ob R14-2007, alles probiert.In AutoCAD sind das normale Maßketten.1. Das Problem: in Vektorworks kommen diese als Guppierte Elemente (Text mit Linien) an.2. An VektorWorks liegt es nicht, da ich eine Hersteller DWG R14 ohne Porbleme einlesen kann.3. Wenn ich die Hersteller DWG in MegaCAD neu exportiere, kommt Sie auch mit Maßketten in VektorWorks an.4. Sobald ich aber meine MegaCAD Zeichnung in die Herstellerdatei kopiere oder umgekehrt, ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Problem mit MegaCAD DXF/DWG Export, Bemaßung
JonCarpenter am 26.09.2011 um 19:28 Uhr (0)
Hola Sven,hast du es einmal bei den Optionen unter den Reiter Export einmal ohne den Haken in "Bemaßung als Bauteil (Block)" versucht (DWG-Optionen2)?------------------Jon Carpenter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : alte MegaCad-Version und 64bit
JonCarpenter am 26.09.2011 um 19:46 Uhr (0)
Hola,@Thömse,den Architekten gehts nicht so gut wie den Modellbauern. du wirst nicht um den virtual Mode herum kommen, selbst wenn du eine 32bit Version hättest. Sofern ich mich noch erinnere bauen einige teile noch auf DOS auf. Direktes ansprechen von Hardware ist aber unter Win7 nicht mehr möglich (erlaubt) und bereitete schon unter XP Probleme.------------------Jon Carpenter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bin neu
JonCarpenter am 26.09.2011 um 23:21 Uhr (0)
Hola,du versuchst wahrscheinlich eine Verbindung/Verknüpfung mehrfach zu definieren.Es ist ohne ein konkretes Beispiel schwer zu beschreiben. Deshalb einmal kurz am Beispiel eines Differentials. In diesen gibt es vier Zahnkränze. Der Erste treibt den Linken und Rechten an. Abhängigkeit Erste zu Linken und Erste zu Rechten. Weiterhin gibt es den Vierten zum Ausgleich. Bei diesen definierst du die Abhängigkeit zum Linken. Wenn jetzt versucht wird auch eine Abhängigkeit zum Rechten zu erstellen, kommt es zur ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehler DWG-Konvertierung in Layouts
Leguan am 27.09.2011 um 12:21 Uhr (0)
Hallo Sonja,danke für Deine Ausführungen und Erklärungen. Das hilft mir leider nicht weiter. Das Konstruieren mit den Teilansichtenfenster hat ja den Zweck das man Ausschnitte aus der Zeichnung vergrössert zeigen kann (die Bemassungen gehören dazu).Was ich nicht verstehe, meine Zeichnung wurde im MegaCAD erstellt, ins DWG exporiert und wieder reimportiert - die aus der Mitte gesetzten Bemassungen sind aus den Teilansichtenfenstern verschwunden.Es müsste doch eine Möglichkeit geben, das zu lösen - vielleic ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateigröße
adamsh am 18.08.2011 um 14:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NN:@adamsh,haben Sie die Datei, von der Sie hier sprechen - und auf die Sie letztendlich verlinken, damals angeschaut? Wie diese in MegaCAD konstruiert und aufgebaut wurde? Wenn Sie das mal damals gemacht hätten, dann hätten Sie sich eine Menge Tipperei sparen können...Ihre Glanzleistung: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/003264.shtml#000020 B. bedankte sich recht herzlich: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/003264.shtml#000033 Erfolgreiche Ausweichstrategien besc ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |