|
MegaCAD : Fehler DWG-Konvertierung in Layouts
JonCarpenter am 27.09.2011 um 13:43 Uhr (0)
Hola,nein böse Falle, ich habe erst jetzt deine Zeichnung down geladen und angeschaut und nicht nur die Bilder.Folgendes:Der Layer NULL darf in MegaCAD keine Elemente enthalten und auch keinen Namen! Auch nicht "leer lassen" - sondern wirklich nichts. Bei dem Reimport erhält der Layer NULL wieder einen Namen "0". Dieser muss bei erneuten Export der importierten Zeichnung unbedingt vorher entfernt werden.Hintergrund des ganzen ist das der Layer NULL von AutoCAD für die Layouts (Teilansichten gebraucht wird) ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehler DWG-Konvertierung in Layouts
PauliPanther am 27.09.2011 um 14:34 Uhr (0)
Hola Jon,jetzt verstehe ich nur Bahnhof: was hat die Reihenfolge der Layer mit der Maßposition zu tun Der Layer 0 wird im ACAD aber nicht unbedingt für Teilansichten benutzt, die liegen in der Regel auf Mansfen/Views oder wie bei mir nach dem Öffnen von Leguans DGW-Datei auf AM_Views (AutoCAD Mechanical). Und das hat er nicht eingestellt bzw. so heißt bei ihm kein Layer.Er ist eher so etwas wie unsere Standardattribute (z.B: Elemente in einem Block, die auf 0 liegen, werden auf den Einfügelayer gelegt, wä ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Seamless Funktion An CAD übergeben Button verschwindet
SN 12 am 27.09.2011 um 14:56 Uhr (0)
Hallo Volker H.Wenn ich die nicht diese Einstellung verwende stürzt entweder Cadenas sofort ab oder Megacad Unfold(nur die SR1). Als ich mit einer Testversion Profiplus(SR1) gearbeitet habe ging es ohne Probleme.Liegt irgendwie an Unfold. Hab zu Hause die Unfold und Cadenas auf 64 bit aufgespielt (Dongel)aber da geht alles ohne Probleme und extrem schnell.Hatte das auch schon an Megacad gesendet aber bei denen geht Unfold SR1 mit Cadenas auch. Hab es schon mehrfach neu aufgespielt aber ohne Erfolg.Muss woh ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Seamless Funktion An CAD übergeben Button verschwindet
SN 12 am 27.09.2011 um 17:56 Uhr (0)
Nochmal an alle. Na mal sehen, vielleicht funktioniert dann auch meine Unfold SR1 wieder richtig. Mit dem neuen Menü, hat das bei mir aber nichts zu tun. Dann das ging auch schon vor dem letzten Update (Upgrade) nicht.Das Problem besteht nur in Kombination mit Megacad Unfold SR1(auf Win XP 32bit) . Mit Profiplus SR1 und Unfold ohne SR1 funktioniert Cadenas ohne Probleme. Ich warte dann mal bis nächste Woche(bzw. ServicePack) . Wenn es dann immer noch nicht geht, werde ich nochmal eine normale Megacad 3d ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : alte MegaCad-Version und 64bit
2638ab am 27.09.2011 um 18:15 Uhr (0)
Hallo JonCarpenter,richtig ist: unter XP: keinerlei Problemewindoof 7 32bit: keine Probleme64bit : nur XP-VirtualBox@Thömsegefragt hatte ich nach Tricks und nicht nach Belehrungen, verstehe auch das mit dem Gruß nicht, hatte ich....Meines Wissens nach haben auch die alten Ägypter Kreise, Linien und Bögen gezeichnet, ich kenne kein Zeichenelement, das jünger wäre als 3.000 Jahre.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : alte MegaCad-Version und 64bit
JonCarpenter am 28.09.2011 um 01:17 Uhr (0)
Hola,ich vermute einmal, dass dir hier keiner so richtig weiter helfen kann. Wirklich schon zu alt. Die gab es meines wissen nur auf Disketten und ich habe nicht einmal mehr ein Laufwerk dafür. Mit virtual XP ist es eigentlich nicht umständlich. Wir haben es auch für ein paar alte CNC Programme am laufen. Sogar Drag&Drop zwischen den zwei Systemen funktioniert, falls es das Programm unterstützt. Wenn man virtual XP immer nur in den Ruhezustand versetzt, ist es auch innerhalb weniger Sekunden gestartet und ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Seamless Funktion An CAD übergeben Button verschwindet
SN 12 am 27.09.2011 um 08:33 Uhr (0)
Habe ich auch. Stelle mal unter Extras in den Cadenas Einstellungen die Logging auf Trace. Da funktioniert Cadenas bei mir.(sonst hab ich die gleiche Fehlermeldung) Aber seit Version 2011 SR1 ist das Programm extrem langsam. Mit der Unfold ohne SR1 geht Cadenas ohne Probleme und sehr viel schneller.Seit SR1 muss ich über 1 Minute auf ein Teil aus Cadenas warten.Ich nehme deshalb immer die alte Unfold 2011 und kopiere die Teile in die neue Version. SN 12 ------------------Megacad 3d 2011 Unfold Genial 3d ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Seamless Funktion An CAD übergeben Button verschwindet
JochenT am 28.09.2011 um 08:40 Uhr (0)
HalloMal nur so als Info! Ob unfold oder Profi plus oder .... Alles das gleiche intern! Cadenas hat damit nicht zu tun, das muss eine ganz ganz anderes Problem sein! Das cadenas zum Start so lange braucht habe ich auch, haben das auch schon gemeldet! Aber auch dieses Problem ist mit der neuen Arbeitsweise als eingebettetes Programm in MegaCAD behoben!GrußJochen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Cadenas - Fehlermeldung
Fuselfee am 05.10.2011 um 10:12 Uhr (0)
Moin,moin,ja ich habe den support auch schon mit Daten gefüttert. Bin leider auch jemand der sehr oft Stress mit der besagten Fehlermeldung hat Vorher lief alles so glatt und sutje....das war zu schön um wahr zu sein...Ich klicke bei der besagten Meldung auf ignorieren...dann kann ich am längsten mit Cadenas arbeitenWenn man mehrere Mega-Cad Sitzungen auf hat wird es kompliziert....Er weiß nicht immer aus welcher ich komme...Editieren über den tree will er auch nicht umbedingt...Manchmal wird Cadenas sog ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateigröße
adamsh am 28.09.2011 um 12:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JonCarpenter:Hola,es hat eigentlich nicht mit dem Problem des Topic zu tun. Aber da alle ihren Senf dazu geben hier auch meiner.Ein Forum in welchen Probleme angesprochen werden und Hilfestellung durch dessen Teilnehmer geleistet wird, wie dieses hier auf CAD.DE. Kann und wird niemals eine objektive Sicht auf die besprochenen Dinge, hier das Programm MegaCAD leisten. Der Grund ist ganz einfach und mit ein bisschen IQ auch durch aus nachvollziehbar. Hier im Forum Warum nicht obj ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : alte MegaCad-Version und 64bit
JonCarpenter am 28.09.2011 um 14:31 Uhr (0)
Hola,die 4.8 hat einen MZ NE Header und ist damit eigentlich für ein 16 Bit Windows ausgelegt. Damit hast du unter 64 Bit keine Chance mehr. Es sei den jemand linkt die die Quellen in entsprechende EXE und DLL Dateien mit MZ PE Header. Diese könnte nur noch Megatech haben. Es würde aber keinen Sinn machen dies zu tun, selbst wenn es ohne weitere Umstände möglich wäre und keine weiteren Problem auftreten würden. Somit bleibt dir nur noch die Box oder ein Update. ------------------Jon Carpenter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : grundeinstellung absolute vermassung
spindlespeed am 28.09.2011 um 16:20 Uhr (0)
Hallo liebe Megacad-user,ich habe mal eine Frage zu den Start-Einstellungen von Megacad 3D 2011. Ich hätte das Programm gerne so eingestellt,das beim Programmstart in der Modusleiste der absolute Bezugspunkt die Grundeinstellung ist. Noch dazu sollte beim Fangmodus Koordinateneingabe der Hakenbei inkremental raus sein. Ich arbeite generel nur mit absoluter Vermassung und muss das beim Porgrammstart immer erst einstellen.Daher die Frage: Gibt es eine Möglichkeit das als Starteinstellung festzulegen? Über Pa ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAd 2010 zeigt nichts
dasega am 29.09.2011 um 15:49 Uhr (0)
Mein Prof hat die cfg verändert wegen den Ansichten usw deswegen gab es keine AnsichtVielen Dank für die Hilfe
|
In das Form MegaCAD wechseln |