|
MegaCAD : Cadenas - Fehlermeldung
SN 12 am 08.10.2011 um 15:14 Uhr (0)
Hallo an Alle.Hab nun das SP geladen. Hat soweit geklappt. Ich werde es Montag auf Arbeit gleich probieren und hoffe, dass meine Probleme damit erledigt sind.Zu Hause funktioniert nun auch das Verschraubungsmodul. Das ging vor dem SP nicht. Schön wäre es nun, wenn ich diese Verschraubungen direkt auf ein Punktset einfügen könnte und damit steuern könnte. Ich schneide diese bis jetzt immer als Baugruppe aus und füge sie neu aus dem MAC-Verzeichnis ein. Ist sehr umständlich. Könnte man vielleicht mal verbess ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Cadenas - Fehlermeldung
SN 12 am 10.10.2011 um 13:24 Uhr (0)
Hallo an Alle .Hab nun das SP 1 für Cadenas aufgespielt. Alle Probleme scheinen gelöst. Das einfügen von Normteilen geht nun bei mir genauso schnell wie in der 2011 ohne SR1.Habe bis jetzt keine Fehlermeldungen mehr erhalten. Edieren funktioniert auch ohne Probleme.Ich kann das aufspielen des SP1 nur empfehlen. Danke Volker H. für den Hinweis und Cadenas für die schnelle Antwort und den Link. Hab Sonnabend angefragt und kurz darauf den Link erhalten.Mit freundlichem Gruß SN 12 ------------------Megacad 3 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Überführung von 2D Zeichnungen in 3D
gladdis123 am 11.10.2011 um 09:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin gerade dabei mich mit MEGACAD vertraut zu machen. Und wie es nun mal so ist werfen sich mir ne ganze Menge Fragen auf.Also. Mein Vorhaben ist es eine ganz normale 2D Zeichnung im 3D Modus zu überführen. Kann mir bitte jemand helfen und kurz beschreiben wie ich es hinbekomme. Die Anleitungsvideos im Netz habe ich bereits durchgeschaut, aber so recht wollen sie mir nicht weiterhelfen. Bis jetzt komme ich soweit, dass ich meine Zeichnung im 2D Modus ertsellen kann und über den Button 2D ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD zu Corel technical Suite
SN 12 am 13.10.2011 um 18:56 Uhr (0)
Also ich hatte mal vom 3dviacomposer eine Testversion (glaube die bekommt man immer noch) Mit dem Programm konnte man Problemlos aus Megacad STEP-Datein einlesen.Explosionszeichnungen waren da kein Problem. (auch mit Megacad Baugruppen Infos bleiben sogar erhalten z.B. Schrauben) Man konnte da Bilder von verschiedenen Zuständen abspeichern, Filme ablaufen lassen usw. Glaub das ist nicht mal so teuer. Denke mal wenn man viele Dokumentationen machen muss ist das die bessere Lösung. Bringt jetzt vielleicht ni ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD zu Corel technical Suite
bpadix am 13.10.2011 um 11:40 Uhr (0)
Hallo NNJa genau ich hab im MegaCAD meinen Bauteilen Materialen und Oberflächen zugewiesen. Nur bekomme ich sie leider noch nicht so raus wie ich sie angezeigt kriege auf dem Bildschirm. Bräuchte sie dann wie du sagst als .jpg .bmp .tif oder so aber das ist nicht so einfach hab ich das Gefühl, oder geht es einfacher als ich dachte ?Das mit der Liniendarstellung ist mir gestern nur aufgefallen als ich meine 3D Daten in Deep Exploration geladen habe, dass nicht überall die vollen Körperkanten angezeigt werd ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD zu Corel technical Suite
bpadix am 14.10.2011 um 07:11 Uhr (0)
So Erstmal eben nochmal zum Rendern, dazu könnte ich mir die Software Lösung Megaray zulegen oder?Werde gleich die angesprochene Programme um Step Dateien einzulesen und zu Bearbeiten als Explosionszeichnung anschauen .Jetzt zu NNs Gedankenmodus Ja da hast du vollkommen Recht für jedes Gebiet gibt es seine Fachleute und gerade auf dem Gebiet der technischen Dokumentation sollte man sich meines Erachtens nicht alleine ranwagen da es sehr viel beinhaltet was man als Endverbraucher nacher in den Anleitungen s ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegaCAD zu Corel technical Suite
bpadix am 13.10.2011 um 13:16 Uhr (0)
Ja die Themen hab ich auch schon durch ...konnte aber nichts finden was auf mein Problem schliesst, vielleicht geht das was ich möchte auch einfach nicht ;-).Das mit dem PDF-Creator hab ich auch schon gemacht nur sehen dann die Grafiken trotzdem anders aus von der Oberfläche her, es fehlt der glanz den ich in Megacad habe. Hab da mal ein Beispiel hier angehangen.Sonst muss ich mich einfach damit zufrieden geben das es nicht anders geht .Wär natürliche ne schöne Sachen wenn man es wie bei Autodesk aufs 2D A ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD zu Corel technical Suite
bpadix am 13.10.2011 um 07:47 Uhr (0)
Hey NN, Danke für deine hilfreiche Antwort :-)!Ich habe jetzt gestern noch ein bisschen rumprobiert und getüfftelt, also ich benutze Technical Suite X5 in Verbindung mit Deep Exploration 6 CE....obwohl mir das Programm Deep Exploration noch ein bisschen schleierhast erscheint was das einlesen von CAD Daten betrifft. Ich hatte eigentlich hauptsächtlich vor es zu nutzen um bessere Explosionzeichnungen für meine Dokumentation zu erstellen as es mit MegaCad möglich ist. Aber so wirklich hat es noch nicht gekla ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD zu Corel technical Suite
bpadix am 13.10.2011 um 14:47 Uhr (0)
Ja genauso so möcht ich das auch ausgespuckt haben Benötige ich dafür MegaRay? Oder geht das mit dem ganz normal Megacad 3d?Und welchen Druckertreiber hast du genommen? Print-driver.de?GrußPaddy
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD zu Corel technical Suite
bpadix am 12.10.2011 um 10:16 Uhr (0)
Hey Leute,Ich wurde jetzt damit beauftragt die technische Dokumentation zu erstellen. Jetzt habe ich mir Corel technical Suite X5 besorgt und möchte da gerne meine 3D Daten von MegaCad einpflegen...ich hab ja die Möglichkeit mit corel sämtliche Formate zu öffnen jedoch stellt ihr mir nicht überall etwas da und wenn doch, dann macht er mir bei einer Gesamtzeichnung ein Model obwohl es aus mehreren besteht, er erkennt die einzelenen modele in der Datei dann nicht.Desweiteren hab ich das Problem das er mit in ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Oberflächendarstellung
PauliPanther am 13.12.2011 um 16:07 Uhr (0)
Hallo,im Verzeichnis view befindet sich die standard.msl, das ist die Bibliothek die standardmäßig aktiviert ist.Nach einer Standard-Installation enthält die auf keinen Fall die von Dir genannten Materialien.Entweder gibt es noch eine Sicherung mit der Original-Bibliothek oder Du öffnest das Dialogfenster Oberlächenmaterial im MegaCAD. Ich glaub in der 2010 ging das schon, dass man auf das Wort "Materialbibliothek" klicken konnte (auch wenn es so gar nicht wie ein anklickbarer Button aussieht) und es öffne ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Oberflächendarstellung
SN 12 am 12.12.2011 um 19:23 Uhr (0)
Die Texturen befinden sich im Ordner View in deiner Megacad Version. Klick mal in der Bibliothek unter Material auf "neu" ,dann auf Textur, dann auf Bild und gehe zum Ordner View. Hier kannst du dir verschiedene Texturen auswählen. Kannst dir auch eigene Bibliotheken erstellen. Hab ich aber noch nie genutzt. Musst du die Hilfe mal durcharbeiten.Mit freundlichem SN 12 ------------------Megacad 3d 2011 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Vermassung Einstellungen
Thömse am 20.10.2011 um 08:02 Uhr (0)
Guten Morgen Ferientechnikerund willkommen im MegaCAD-ForumDiese Thema gibt es schon, guckst Du mal: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/003688.shtml Dies sollte in der SR2 im November geändert sein.Viel Vergnügen und frohes Schaffen mit MegacadGruss aus Bauma TOM [Diese Nachricht wurde von Thömse am 20. Okt. 2011 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |