Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7814 - 7826, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : CADENAS 9.03SP2 Freigabe durch Megatech wann?
VHR am 07.11.2011 um 18:38 Uhr (0)
Hallo Volker,wie Dir mein Kollege ja bereits mitgeteilt hat, wird die neue Version derzeit intensiv getestet – sowohl in unserem Hause als auch bei CADENAS. Sobald die notwendigen Anpassungen vorgenommen wurden, werden wir die Version offiziell freigeben und dies auf unserer Homepage, im MegaCAD Newsletter und auch gern hier im Forum kund tun.Gruß - VHR------------------“When you cant make them see the light, make them feel the heat.” (Ronald Reagan)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : CADENAS 9.03SP2 Freigabe durch Megatech wann?
SN 12 am 07.11.2011 um 20:17 Uhr (0)
Hallo Volker und VHR.Hab es mal draufgespielt. Also mir scheint Cadneas nun wesentlich schneller zu laufen. Die Funktion Seamless funktioniert aber nicht mehr. Es wird nun ein Lizenzfehler angezeigt oder die Meldung das Programm läuft nicht stabil. (Dann stürzt Cadenas oder Megacad ab) Also lieber nicht draufspielen wenn du diese Funktion nutzt.Das normale einfügen 3d/2d geht aber ohne Probleme auch edieren geht.Hab Seamless aber bis jetzt sowieso nicht genutzt. Ist mir zu klein.Mit freundlichen SN 12-- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Brauche Hilfe
Gios am 08.11.2011 um 00:05 Uhr (0)
Hallo Tom"erste Schritte" habe ich gefunden und angeklickt, bei mir kommt da aber nur die Windows Hilfe. Bräuchte Hilfe/Anleitung zum Arbeiten im Papierbereich / Layout ( Planköpfe ) Habe vor Jahren mit Megacad gearbeitet, jetzt einige Jahre mit Plancal, da ist mir wohl was verloren gegangen.[Diese Nachricht wurde von Gios am 08. Nov. 2011 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Brauche Hilfe
rabihus am 03.11.2011 um 12:55 Uhr (0)
Hallo.Ich arbeite sei 2003 mit MegaCad, auch meine Version ist von 2003. Seit einiger Zeit habe ich die Version 2011. Genau da fangen meine Probleme an: Alles ist neu, als hätte ich nie vorher etwas mit CAD zu tuen gehabt. Einen Anfängerkurs in Hamburg halte ich nicht für sinnvoll, einen Fortgeschrittenenkurs ebenfalls nicht. Ich hänge irgendwo dazwischen. Es fehlen mir halt nur ein paar Tipps und Anregungen um wieder ans Zeichnen zu kommen. Wer arbeitet mit MegaCad in meiner Nähe ( PLZ 59227 ) und kann mi ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DWG aus Inventor
Andreas Gawin am 08.11.2011 um 14:02 Uhr (0)
Hallo!Freut mich, dass es hingehauen hat! Dem Support würde ich nicht unbedingt böse sein, die Ursache für den fehlgeschlagenen Import ins Megacad liegt in den verwendeten Optionen beim Export aus Inventor.So richtig verstehen kann man diese Optionen nur dann, wenn man mit Autocad bereits gearbeitet hat.Im Inventor kann man einstellen, ob das Abbild der 3D Modellgeometrie in den sogenannten "Papierbereich" oder in den "Modellbereich" einer AutoCad.DWG gelegt werden soll.Das ist ein erheblicher Unterschied, ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DWG aus Inventor
VHR am 08.11.2011 um 21:25 Uhr (0)
Hallo Andreas,vielen Dank für diesen guten Tipp. Herr Wiegand wäre mit seiner Frage im Inventor Forum also besser aufgehoben gewesen. Der Autodesk Inventor kann ja inzwischen auch normale AutoCAD DWG Dateien schreiben und sogar lesen Offensichtlich werden die Inventor Proxy Elemente auf diese Weise im reinen AutoCAD Format gespeichert!? Wir können mit MegaCAD natürlich auch Papierbereiche in DWG Dateien korrekt interpretieren, aber bei Inventor Proxy Elementen müssen wir derzeit leider passen. @Herr Wiega ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Frage zum skalieren
JonCarpenter am 09.11.2011 um 01:58 Uhr (0)
Hola,Die Antwort ist wahrscheinlich relativ einfach. Den richtigen Faktor nehmen. Der Faktor 0,2 skaliert auf Maßstab 1:5, denn 0,2 x 5 = 1. Wenn du 1:50 skalieren möchtest skaliere einfach mit den Faktor 0,02. Im übrigen kannst du auch im Eingabefeld gleich "1/50" eingeben, Megacad rechnet dann den Faktor selbst aus. ------------------Jon Carpenter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Erstellen von Netzen in 3D
Hochbaum am 18.11.2011 um 12:24 Uhr (0)
MegaCAD 2011 !------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DWG aus Inventor
JWiegand am 09.11.2011 um 08:38 Uhr (0)
Hallo VHR,ich bekomme jedoch jährlich eine Rechnung:1x Servicevertrag MegaCAD 3D 530,- + 1x Servicevertrag Unfold 250,-macht bei mir in Summe Servicevertrag= 780,-Gruß JWiegand

In das Form MegaCAD wechseln

F7_dwg.txt
MegaCAD : DWG aus Inventor
JWiegand am 08.11.2011 um 12:44 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-Gemeinde,wer kann mir die beigefügte DGW-Datei (Autocad2000-Format mit Inventor erstellt) in MegaCAD lesbar machen?Der Free dwg - Viewer von BRAVA zeigt mit den Inhalt an aber MegaCAD nicht.Ist hier jemand besser als der MegaCAD-Support der schrieb:die eingebetteten Proxies sind aus einer AutoCAD Applikation mit einem eigenen Format. Unser Konverter kennt es nicht, daher können wir es nicht darstellen.Mein Kunde hat schon alles mögliche probiert - ich kann nichts von Ihm öffnen.In der Hoffnun ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : exklusive Bauteile ohne Feature Tree vs. Auslagern
Hochbaum am 09.11.2011 um 19:23 Uhr (0)
   Zitat:Original erstellt von Kopfkantenbruch:was bringen mir die Optionen "ohne Feature Tree" bzw. "Auslagern".wenn man in MegaCAD von einem Quader einen Zylinder subtrahiert, entstehen im Ergebnis der Operation 3 Körper:a) der Quader (unsichtbar, Name: Quader)b) der Zylinder (unsichtbar, Name: Zylinder)c) der Ergebniskörper "Quader mit Loch" (sichtbar, Name: Differenz)Hat man "Millionen" Subtraktionen, Additionen usw. durchgeführt, hat man einen ewig langen bzw. tief verschachtelten FeatureTree. Alle di ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : exklusive Bauteile ohne Feature Tree vs. Auslagern
VHR am 09.11.2011 um 21:46 Uhr (0)
Guten Abend, Kopfkantenbruch,ich bin es gewohnt, immer am Gesamtmodell zu arbeiten und habe leider nur wenig Erfahrung mit exklusiven Baugruppen. MegaCAD erlaubt ja ohne weiteres ein flüssiges Arbeiten mit 10.000 Bauteilen und mehr, wobei ich immer alle Bauteile direkt im Zugriff habe. Irgendwann sind aber auch die 3 GB RAM ausgeschöpft, die man mit Windows Vista / 7  64Bit derzeit für ein Modell nutzen kann, z.B wenn man die Nord-Stream-Pipeline 1:1 darstellen will.Dazu müsste  Gazprom auf MegaCAD 2012 wa ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Modellbereich in Layout
Keramik99 am 10.11.2011 um 09:39 Uhr (0)
Hallo MartenJich würde es mit kopieren Megacad machen und dann einfügen.Gruß Peter------------------Gute Laune hilft immer ;-)

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  589   590   591   592   593   594   595   596   597   598   599   600   601   602   603   604   605   606   607   608   609   610   611   612   613   614   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz