|
MegaCAD : Wünsche
SN 12 am 13.12.2011 um 14:46 Uhr (0)
Hier mal ein Beispiel für meine Maßkette.Hab mal meine Zeichnungen durchsucht.Keine Ahnung welchem CAD das so erstellt wurde. SN 12 ------------------Megacad 3d 2011 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Nvidia
PauliPanther am 13.12.2011 um 15:44 Uhr (0)
Hallo icefire,in der Regel bekommt man keine separat behandelten andere Daten. Du könntest aber andere Versuche unternehmen:1. im Linienhauptmenü die neue Funktion "Polyline vereinfachen", dann entfernt MegaCAD schon recht viele Stützpunkte. Diese Funktion ggfls. mehrfach hintereinander anwenden und/oder die Toleranzen ändern (bei aktiver Funktion Leertaste bzw. Symbol in der Statusleiste2. im Edit-Menü die Funktion "Zeichnung säubern". Dabei sollte dann "Polylines aufbrechen" aktiviert werden. Dann wird z ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ecken trimmen
SN 12 am 09.12.2011 um 18:39 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum,ich sehe gerade im Video, dass in Megacad 2012 das neue BKS Symbol ständig sichtbar ist. Super. Erspart einem das zoomen wenn man mit der Taste “K“ kopieren oder verschieben will und sich nicht die Achsrichtung gemerkt hat.Mit freundlichem SN 12------------------Megacad 3d 2011 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Linienstärken aus Druckvorschau
d.reglin am 14.12.2011 um 16:16 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein kleines Problem mit dem ausdrucken von den voreingestellten Linienstärken.Und zwar, wenn ich aus der Druckvorschau plotte werden die Linienstärken nur mitgedruckt wenn ich mir diese auch auf dem Bildschirm anzeigen lasse (was beim Konstruieren echt störend ist).Wenn ich direkt über den Druckbefehl plotte ist alles wie gewünscht.Ist das nur ein Einstellungsproblem oder ein Grundsätzliches?Benutze die Megacad 2011 Profi Plus
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D-PDF aus MegaCAD
AndrewMeinberg am 20.12.2011 um 08:10 Uhr (0)
Hallo liebe MagaCAD-Gemeinde,ausnahmsweise hab ich mal nur eine Frage: Hat jemand (positive) Erfahrungen mit MC und einem 3D-PDF-Druckertreiber wie z. B. von Adobe, Prostep oder anderer Hersteller? Ansonsten schon mal schöne Feiertage an alle CADler.Andreas------------------In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst. Augustinus.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D-PDF aus MegaCAD
Thömse am 20.12.2011 um 08:37 Uhr (0)
Guten Morgen AndreasVielleicht hilft Dir das weiter: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/003334.shtml#000031 Auch schöne Festtage aus dem verschneiten ZürichGruss TOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D-PDF aus MegaCAD
AndrewMeinberg am 20.12.2011 um 08:59 Uhr (0)
Vielsten Dank aus dem verschneiten Niedersachsen (!)------------------In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst. Augustinus.[Diese Nachricht wurde von AndrewMeinberg am 20. Dez. 2011 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Rahmen um Textzeile
Hochbaum am 20.12.2011 um 10:42 Uhr (0)
nun, schreibe den Text in Excel, rahme ihn dort und füge ihn über die Zwischenablage in MegaCAD ein (wahlweise auch erst in den RTF Editor)------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : OpenGL Transparenz zuweisen
SN 12 am 22.12.2011 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Thömse,mal unter Einstellung den Haken rausnehmen. Mal sehen ob es hilft. SN 12------------------Megacad 3d 2011 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Aufgewickelter Teppich
Onegin am 22.12.2011 um 16:39 Uhr (0)
Hallo miteinander,Ich möchte gerne einen Wagen aus Stahl konstruieren, auf dem zwischen zwei Gabeln ein Rohr mit aufgewickeltem Teppich hängt. Den Teppich würde ich gerne mit seiner tatsächlichen Dicke darstellen, damit ich weiß, wie dick die Rolle wird. Der Wagen ist kein Problem, der aufgerollte Teppich schon.Wahrscheinlich kann man den Querschnitt an einer Hilfslinie entlang sweepen o.Ä? Überseh ich eine total einfache Lösung? Mir fällt leider nicht wirklich etwas ein, bin aber auch immernoch neu in Meg ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Aufgewickelter Teppich
Hochbaum am 22.12.2011 um 17:48 Uhr (0)
als Praktiker kann ich hier die Konstruktion in MegaCAD vorstellen, also näherungsweise für einen 1cm dicken Teppich das Internet bei Wikipedia sagt etwas über die Spiralen http://de.wikipedia.org/wiki/Spirale wobei die nichts zu Clacksons Spiralenformel beitragen können, wohl aber die wunderbare Welt der Chemie http://www.chemie.de/lexikon/Clacksons_Spiralenformel.html ------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wünsche
BedRull am 23.12.2011 um 07:57 Uhr (0)
Moin liebe MegaCad Gemeinde ,also ich muss schon sagen das ich mich sehr wundere !Habt Ihr echt so wenige Wünsche ???Ich meine, ich bin ja grundsätzlich zufrieden mit dem Programm,aber es ist halt mein Haupt Arbeitsmittel, da fallen mit 1000Wünsche für Detailverbesserungen ein....Wünsche ein Frohes Fest und GrußChristian
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2012
SN 12 am 23.12.2011 um 14:00 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum und alle Betroffenen (oder Neugierige).Da ich ja nun wie viele andere „Betroffene“ 2 Wochen nicht auf Arbeit bin, wäre es da möglich, den Link oder die Neuerungen zu MegaCad 2012 wieder ins Forum zu stellen? Denke mal die E-Mail kommt bei mir auf Arbeit an. Ich würde mir das Programm gern mal zwischendurch anschauen. Muss ich nicht extra auf Arbeit um die Mail weiterzuleiten.Ich wünsche allen schöne und erholsame Feiertage und einen guten Rutsch.Mit freundlichem SN 12------------------ ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |