|
MegaCAD : Online Seminare
RCL am 11.01.2012 um 10:38 Uhr (0)
Hallo MegaCAD Gemeinde,ich komme aus dem AutoCad 2D Bereich und versuche nun den Einstieg in die (Mega)CAD Profi Liga. Wir sind von von MegaCAD überzeugt . Nur der Umstieg ist leider sehr harzig, da einige lieb gewonnene und in Fleisch und Blut übergegangene Arbeitsweisen(AutoCad), in MegaCAD komplett anders sind. Mein z.Zeit größtes Problem, ist die fehlende Möglichkeit etwas nachzulesen. Hilfetexte, 1.Schritte, Handbücher sind nicht unbedingt auf dem aktuellsten Stand, ein bei Amazon erhältliches Buch i ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Online Seminare
Fuselfee am 11.01.2012 um 11:45 Uhr (0)
Moin,moin,geh doch mal auf die Internetseite von Megacad.Ältere Filmchen sind auch bei You tube zu finden. Ach, so herzlich willkommen hier bei uns Eine Schulung wäre vielleicht am allerbesten, damit Du schnell zum Ziel kommst und richtig happy bist mit Deinem neuen Megacad ------------------ Fuselfee [Diese Nachricht wurde von Fuselfee am 11. Jan. 2012 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Online Seminare
Thömse am 11.01.2012 um 13:03 Uhr (0)
Grüezi RCLUnd herzlich willkommen im Megacad-ForumVideo findest Du hier: http://www.youtube.com/watch?v=OQZW_ULUahQ&lr=1&user=MegaCADonline Empfehlen kann ich Dir auch das Buch von Jochen Zimmermann "Konstruieren mit MegaCAD 2009" http://books.google.ch/books/about/Konstruieren_mit_MegaCAD_2009.html?id=-UZoj2QZhtcC&redir_esc=y Viel Spass und frohe Schaffen mit MegaCADGruss aus Zürich TOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Online Seminare
RCL am 12.01.2012 um 07:52 Uhr (0)
Guten Morgen,vielen Dank für die freundliche Begrüßung.@FuselfeeDanke für deine Antwort.Mein Link (Online Seminare) stammt von der Megatech HP, gibt es noch eine andere?@Tom,Danke für deinen Tipp mit Youtube. Das Buch hatte ich oben schon erwähnt, es stellt sich nur die Frage ob dies für die 2011er Version hilfreich ist. Die Rezension unter Amazon http://www.amazon.de/Konstruieren-mit-MegaCAD-2009-praktischer/dp/3446413812/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1326350560&sr=8-1 ist auch nicht gerade einladend.Hast du da ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Online Seminare
MABI am 12.01.2012 um 12:10 Uhr (0)
Hallo RCL,willkommen im Forum!"Einfach Machen" ist der Werbeslogan von Megatech der sich auf die Handhabung und Bedienfreundlichkeit des Programmes bezieht. Als MegaCAD vor Jahren auf den Markt kam war dies auch jedem der es probierte, gegenüber den vergleichbaren CAD-Systemen nachvollziehbar. Am Grundprinzip hat sich auch nichts geändert. Nur ist das Programm zwischenzeitlich derart komplex, dass es eben nicht die eine Lösung gibt. Dennoch bin ich der Überzeugung, dass es noch immer bei seiner Vielfältigk ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Online Seminare
Hochbaum am 12.01.2012 um 12:23 Uhr (0)
Danke MABIich kann es nicht besser ausdrücken.Hätten wir die Fluent-Oberfläche nicht integriert, wären wir altbacken dahergekommen. Auch nicht gut. Der Rest findet sich, auch in der Bedienung. Wenn man über den MegaCAD Tellerrand hinausschaut, sieht man, das ebenfalls andere CAD-Hersteller (resp. deren Anwender) nicht rundum glücklich sind. Es gab mal eine Ära von Telefonen mit Wählscheibe, heute rutscht man mit dem Finger über Glasflächen und die, die glaubten, das sie das das nicht beachten brauchen, käm ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Online Seminare
ulrich reiter am 12.01.2012 um 13:30 Uhr (0)
Hallo,also ich hab einige Leute begleitet die von Autocad umgestiegen sind, und alle hatten nach anfänglichen Schwierigkeiten - wenn sie dann die andere Funktionsweise von MC mal gecheckt hatten - kein Bedürfnis mehr zurückzugehen, vor allem im 3D. Daß aber jetzt neue Kunden - die man ja mit der Fluent kriegen will - sagen, die alte Oberfläche ist näher an Autocad, und deswegen die probieren wollen...das ist schon die Ironie an der Geschichte.Ich finde MC war schon fluent bevor irgend jemand sonst über so ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Online Seminare
RCL am 12.01.2012 um 14:06 Uhr (0)
Moin,ob man bei allen Neuheiten Microsoft folgen sollte, ist fraglich. Hoffentlich kommen die mal auf die Idee Autos zu bauen, wo wird dann das Bremspedal sein......Im übrigen bin ich der Meinung, das an einem CAD Programm, das Aussehen nicht unbedingt das wichtigste ist.Ich habe grundsätzlich keine Zweifel an MegaCAD. Auch mit der Fluent wird es wohl irgendwann gehen.Nur was mir z.Zeit wirlich auf die Nerven geht, ist das fehlende Handbuch. Für jede Kleinigkeit suchen suchen suchen..... Wieso gibt es von ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Online Seminare
Fuselfee am 12.01.2012 um 14:26 Uhr (0)
Moin,moin,es schadet nicht sich mit der fluent Oberfläche abzukämpfen. Am Anfang habe ich auch geflucht wie ein Rohrspatz! - Ich war sogar auf der Messe und habe dort einen Wettbewerb mit dieser Oberfläche bestritten - Heute wenn ich das Megacad 2010 öffne geht es umgekehrt, ich weiß schon manchmal nicht mehr wo was war... Nun bald habe ich hoffentlich auch die 2012...und dann wird alles noch schneller...Meistens am Anfang erstmal nicht, ganz ehrlich Leute!! Wer das behauptet, arbeitet nicht richtig mit ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Online Seminare
Kopfkantenbruch am 12.01.2012 um 16:57 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von ulrich reiter:Für den Anfang kann man schätzungsweise 90% aller Funktionen über F1 in der Hilfe nachlesen (aufs Icon und F1 drücken / sofern die Hilfedatei korrekt installiert ist)ist ja alles schön und gut nur, dass ich die Hilfe in 90% aller Fälle genau andersherum benutze: Ich weiß, dass es eine Funktion gibt (weil ich irgendwann mal die Grundzüge von CAD gelernt habe), drücke F1, finde die Erklärung zu meiner gesuchten Funktion..., und dann?! Keinerlei Erklärung, wo d ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2012 - Layerberschriftung
Hochbaum am 13.01.2012 um 20:16 Uhr (0)
erledigt------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Performance MC 2012
Mon Cheri am 15.01.2012 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Megacadler,ich habe gestern ein Treiberupdate für meine Grafikkarte "ATI FireProV7750" gefahren.Danach habe ich routinemäßig probiert, ob alles noch so geht wie vor dem Update.Dazu habe ich mich einer Treppenkonstruktion bedient, die in der Vergangenheit unter MC2011 Probleme bis hin zum Absturz von Megacad geführt hat.Diese Probleme haben sich mit dem vorletzten Treiberupdate gelöst, seit dieser Zeit lässt sich die Konstruktion mit dem Spacenavigator problemlos,in vollerDarstellung und schnell durch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Performance MC 2012
Hochbaum am 15.01.2012 um 13:33 Uhr (0)
Moin MonCherie,drück bitte in MegaCAD die Tastenkombination Strg-PgDn. Ist dort alles aktiviert? also grün?Wenn nicht, aus der Programmgruppe resp. dem UserMenü die OpenGL-Einstellungen starten und alle Haken setzen. Achtung; auch wenn alle Haken beim ersten Aufruf gesetzt sind, einen Haken ausmachen, gleich wieder setzen und erst dann mit ok schließen. Es scheint dort ein Übernahmeproblem zu bestehen.Hilfts?------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |