Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 807 - 819, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : MegaCAD Batch
Hochbaum am 21.02.2001 um 09:37 Uhr (0)
Hallo Stereolithografie Nr.5 (odder?) also, wie immer ist die Lösung ganz einfach. Schreib einfach wcg, .dwgwdwg32.exe "$NAME$" woodcam.dxf /O /w Damit ist die Sache erledigt. Ohne den Parameter g geht MegaCAD davon aus, das das aufgerufene Programm eine irgendwie geartete grafische Ausgabe tätigt, sich dann beendet und (quasi wie Alt-TAB) wieder die Steuerung an MegaCAD zurückgibt. Bei dem zweiten Problem denke ich, das die Schreibweise der Fehler ist. Allerdings, wenn sich das NC-Programm im Textmodus b ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Batch
stt005 am 21.02.2001 um 10:23 Uhr (0)
Hallo an Seppa und Herrn Hochbaum! danke für die Antworten, war einfach, aber wie so oft gewusst wo ist manchmal schwierig. Gruss Stefan

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Zeichnungsdateien
stt005 am 13.02.2001 um 11:39 Uhr (0)
Hallo! seit Windows95 frage ich mich, haben die MegaCAD-Dateibibliotheken noch einen Sinn. Das Problem mit den DOS-Dateinamen 8+3 gibts nicht mehr und machne Zusatzprogramme (MegaSTUDIO...) können mit den mtl-Dateien nichts mehr anfangen. Wer hat hierzu welche Erfahrungen/Philosophien? Bisher habe ich die meisten Zeichnungen in Bibliotheken und scheue den Aufwand fürs Kopieren. Hat jemand eine Ahnung, ob es möglich ist die langen Zeichnungsnamen direkt in Datei mit langen Dateinamen zu konvertieren? Gruss ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Zeichnungsdateien
Bentz am 22.02.2001 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Stefan, die Philosophie, welche hinter den MegaCAD MTL Dateien steckt, ist heute sicherlich überholt, trotzdem noch ein Wort dazu: erfunden wurden dies Geschichten zu Zeiten , wo selbst kleine Dateien auf einer Festplatte unverhältnismäßig viel Platz weggenommen haben und es die DOS 8.3 Namenskonventionen noch gab. Aus Kompabilitäts Gründen haben wir die Lese / Schreib Möglichkeiten einfach in der Software gelassen. Einen sinnvollen Grund für die heutige Benutzung sehe ich auch nicht mehr. Umd die MT ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Bemaßung (kürzeste Entfernung zw. zwei Objekten)
Wawuschel am 11.09.2000 um 20:26 Uhr (0)
Hi MegaCAD´ler Ich habe folgendes Problem. Ich habe zwei Objekte(sagen wir zwei Elipsen) die in einer 2D-Zeichnung nebeneinander liegen. Ich möchte nun die kürzeste Entfernung (Durchgangsbreite), die diese beiden Objekte zueinander einnehmen, bemaßen. Ich hebe es nicht hinbekommen. Ich hoffe sehr Ihr könnt mir helfen. Danke im Voraus Wawuschel

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Bemaßung (kürzeste Entfernung zw. zwei Objekten)
Hochbaum am 13.09.2000 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Wawuschel das scheint ein eher numerisch zu lösendes Problem zu sein. Ich habe es jedenfalls mit "Bordmitteln" nicht hinbekommen. Auf jeden Fall ist es ein angenehmes Problem, hat mal nichts mit "den üblichen " Supportproblemen zu tun. Wenn ein anderer hier Hilfe bieten kann, immer ran damit. Ich bleibe auf jeden Fall dran. Es gibt nicht viel, was man mit MegaCAD im 2D-Bereich nicht machen kann, das scheint dazuzugehören:-)) Gruß Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Bemaßung (kürzeste Entfernung zw. zwei Objekten)
Wawuschel am 15.09.2000 um 19:41 Uhr (0)
Hallo Herr/Frau Hochbaum, also zu meiner Frage hat mir ein NewsGroup-Mitglied folgendes geantwortet. und ich glaube es funktioniert ************** ************** Jürgen Palme schrieb in der NewsGroup de.comp.cad folgendes Aber eine iterative Näherungslösung kann man finden, indem man einen Linienzug von einem beliebigen Punkt auf Ellipse(1) lotrecht zu Ellipse(2) zeichnet, von dem gefundenen Lotpunkt aus wieder lotrecht zurück zu Ellipse(1) und so fort, bis man sich der kürzesten Entfernung auf beliebige G ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Bemaßung (kürzeste Entfernung zw. zwei Objekten)
Hochbaum am 16.09.2000 um 13:39 Uhr (0)
also A) erstmal Danke an Jürgen Palme für die Hilfe B) Ekkehard Hochbaum, also Herr :-))

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Bemaßung (kürzeste Entfernung zw. zwei Objekten)
bolldi am 20.12.2000 um 17:34 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Wawuschel: Hi MegaCAD´ler Ich habe folgendes Problem. Ich habe zwei Objekte(sagen wir zwei Elipsen) die in einer 2D-Zeichnung nebeneinander liegen. Ich möchte nun die kürzeste Entfernung (Durchgangsbreite), die diese beiden Objekte zueinander einnehmen, bemaßen. Ich hebe es nicht hinbekommen. Ich hoffe sehr Ihr könnt mir helfen. Danke im Voraus Wawuschel Hallo Wawuschel, Der Abstand zwischen den Elypsen ist zumindest mit der 16er Megacad-Version relativ einfach zu ermit ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Bemaßung (kürzeste Entfernung zw. zwei Objekten)
MSP am 20.03.2001 um 18:50 Uhr (0)
Das mit der lichten Weite, Tangente Winkel Kreis und 90 Grad ist nicht die lichte Weite d.h. der engste Wert der Weite. Die richtige lichte Weite bekommst Du raus indem du um die Elipsen je eine parallele Linie legst die sich schneiden. Von Schnittpunkt zu Schnittpunkt eine Line legen. Parallel dazu wieder eine Line die verlängert durch Deine Elipsen läuft. Der Abstand dieser Schnittpunkte ist der engste Bereich. Hoffe das hilft Dir weiter. Gruss Longa Ps. Schreib mal ne` Antwort wenn das Deinen Frage war.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Bemaßung (kürzeste Entfernung zw. zwei Objekten)
Wawuschel am 21.03.2001 um 22:16 Uhr (0)
Hallo MSP, bin wie folgt vorgegangen: Die richtige lichte Weite bekommst Du raus indem du um die Elipsen je eine parallele Linie legst die sich schneiden. Von Schnittpunkt zu Schnittpunkt eine Line legen. Bis hierher alles klar :-) Parallel dazu wieder eine Line die verlängert durch Deine Elipsen läuft. Könntest Du dies bitte noch mal erklären Ne parallele Linie zu der eben erstellten Linie? Wie bekomme ich die bis GENAU auf den Rand meine Elipsen 1 + 2? oder was habe ich falsch verstanden? Danke für ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Bemaßung (kürzeste Entfernung zw. zwei Objekten)
MSP am 23.03.2001 um 12:02 Uhr (0)
Sorry, habe einen Teil vergessen. zu der Line, Schnittpunkt-Schnittpunkt-Elipse, parllel eine zweite Line legen. Auf dieser eine Lotrechte Line starten die zum Mittelpunkt der Schnittpunktlinie geht. Die so entstandene Linie verlängern bis in Deine Elipsen.Danach bemassen. Hoffe das reicht, ich habe es selber ausprobiert und bekomme dabei einen Fehler von ca. 0,05mm in der Weite Gruß Longa

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 15 - Schraffur - mit weißer Farbe füllen
Wawuschel am 15.01.2001 um 21:00 Uhr (0)
Hi, gibt es in MegaCAD eine Möglichkeit mit Hilfe des Befehles Schraffur die Fläche mit weißer Farbe zu füllen. Oder sind wirklich nur 239 Farben (ohne Weiß) möglich ? Danke Andreas

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz