|
MegaCAD : Plotprogramm einstellen
mald am 22.02.2012 um 08:25 Uhr (0)
Hallo,es handelt sich um eine 2d-Ansicht eines 3d-Modells aus Megacad.Der Bezugspunkt lässt sich leider nicht löschen.----------------------------------------------------------Freundliche Grüßethe mald[Diese Nachricht wurde von mald am 22. Feb. 2012 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2012 ServicePack 2
Hochbaum am 22.02.2012 um 09:14 Uhr (0)
also, seit Montag alles wieder i.O.nur die Nummer ist noch nicht angepasst, es müsste jetzt die 20.12.02.20 stehen, das wurde verpasst, tragen wir nach------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegaCAD 2009 und Encad Cadjet 2
bärgbueb am 23.02.2012 um 11:08 Uhr (0)
Hallo VHRBesten Dank für Ihre Antwort.Der Plotter ist über eine parallele Schnittstelle (LPT1) in ein Printer-Net eingebunden. Etwas verstehe ich nicht! Ich habe auf der gleichen Workstation auch noch die MegaCAD Version 5.02 installiert und die Datei HPES.ESC (- Steuerbefehle siehe Bild) in das Plotverzeichnis kopiert. Der Plotter funktioniert mit MegaPLOT 5 einwandfrei, somit versteht der Plotter die Steuerbefehle in der ESC Datei. Wenn ich aber die selbe ESC Datei in das Plotverzeichnis der MegaCAD Vers ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Materialeigenschaften einstellen?
bpadix am 23.02.2012 um 14:08 Uhr (0)
Moin Leute,Hab mal eine Frage zu den Materialeigenschaften.Und zwar:Ist es möglich die vordefinierten Materialien von MegaCAD zu bearbeiten auf irgendeine Art und Weise?Weil ich hab das Problem das ich den Werkstoffen gerne die richtigen Bezeichnungen geben würde nur funktioniert das leider auch nicht wenn ich sie einfach neu anlege weil ich den Namen (die Legierungszusammensetzung) nur einmal in der Tabelle angeben kann , also können quasi keine doppelten in der tabelle aufgeführt werden.Gibt es da nen Tr ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegaCAD 2009 und Encad Cadjet 2
bärgbueb am 24.02.2012 um 09:03 Uhr (0)
Hallo Herr HochbaumIch habe die Files verglichen und auf beiliegendem Bild versucht die Unterschiede farblich zu markieren. Der End-Sequenz Befehl ist bei beiden Files am Ende angehängt. Was vor dem End-Sequenz Befehl steht habe ich mir auch angeschaut:- Teil PS11880,8400 anders (2009)- Teil VS;VS38 neu (2009)- Teil PA59,4200;PD;PA11820,4200;PU 3mal (2009)Vielleicht hilft diese Information um das Problem zu erkennen und zu lösen.Gruss Tim
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegaCAD 2009 und Encad Cadjet 2
bärgbueb am 23.02.2012 um 20:58 Uhr (0)
Hallo Herr HochbaumErstmals vielen Dank für Ihre Antwort. Habe die Datei erstellt und unter 5.02 und 2009 je in ein File geplottet. Der End-Sequenz Befehl ist bei beiden Files am Ende angehängt (siehe beiliegende PDF Files). Was vor dem End-Sequenz Befehl steht habe ich mir auch angeschaut, ist zum Teil gleich differiert aber in grossen Teilen. Ob da ein Hinweis ersichtlich ist warum mein Plotter unter der 2009 "spinnt" kann ich nicht beurteilen weil ich die Materie zu wenig kenne.GrussTim
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegaCAD 2009 und Encad Cadjet 2
bärgbueb am 23.02.2012 um 21:09 Uhr (0)
Hier noch die Ausgabedatei im JPG Format
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2009 und Encad Cadjet 2
Hochbaum am 23.02.2012 um 21:31 Uhr (0)
Vergleich mit der 5.02-Ausgabedatei?------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Blechkonstruktion
MABI am 28.02.2012 um 09:40 Uhr (0)
Guten Morgen Achillez,ich habe dir mal ein Bsp. angehangen.Ähnlich erstellt wie du. Körper erstellt über Prisma - Blech zugewiesen - unnötige Flächen entfernt. Dann habe ich die Kanten welche sich überlappen mit Kante ziehen einfach um die Blechstärke gekürzt. Jetzt entsteht ein Blech, welches sauber aneinanderliegt und das mit kleinst möglicher Eckklinkung. Im FT nachvollziehbar.Einen schönen Tag und viel Spaß mit MegaCAD. ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß [Diese Nachricht wurde von MABI ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2012
Mon Cheri am 26.12.2011 um 07:25 Uhr (0)
Guten Morgen VHR,habe die Applikation noch einmal installiert und jetzt geht es!Noch weiter schöne WeihnachtenGruß Mon Cheri
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2012
VHR am 25.12.2011 um 16:29 Uhr (0)
@Judgeman,die Kundennummer steht u. a. auf unseren Rechungen und in dem Email, das alle Service- bzw. Updatevertragskunden gestern erhalten haben (bzw. das jetzt auf den Firmenservern wartet).@Mon CheriVielen Dank für diesen Hinweis. Da hat sich unser Server wohl verschluckt – auch die Metall Applikation steht jetzt zum Download bereit.@ SN 12Mir ist nicht ganz klar, wie das technisch funktionieren soll, wenn der Koordinaten Bezugspunkt außerhalb des Anzeigebereichs liegt. Wenn wir dieses Achsenkreuz ver ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2012
Mon Cheri am 25.12.2011 um 10:21 Uhr (0)
Guten Morgen Herr Hochbaum,die Applikation Metall 2d ist leider leer.Ein frohes und schönes Weihnachtsfest wünscht allen Teilnehmern am ForumMon Cheri
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2012
Hochbaum am 25.12.2011 um 18:39 Uhr (0)
@Judgeman"Sie haben Post" -- einfach mal in die PM schauen (übrigen schon seit 10:23 Uhr)------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |