|
MegaCAD : PRT bzw. MAC-Dateien öffnen nicht korrekt
SN 12 am 23.05.2012 um 15:48 Uhr (0)
Auch mit Win7 64bit. SN 12------------------Megacad 3d 2012 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Länge in Stückliste
Steffen_WAL am 23.05.2012 um 16:38 Uhr (0)
Hallo,das Zauberwort heißt Stücklisten 2.0. Damit geht das! Eine FMT-Datei könnte wie folgt aussehen:Code:!MegaCad Partlist Format 2.0FORMAT: LINE :+-----+-----+-----------------------------------------------+---------+----------------+TEXT : Pos. Menge Benennung Länge MaterialLINE :----------------------------------------------------------------------------------------SORT : 0 -3 1 2 0REPEAT:LINE :----------------------------------------------------- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Länge in Stückliste
SN 12 am 23.05.2012 um 18:31 Uhr (0)
Wenn dein Chef ein paar Euro übrig hat kauft er dir Metall 3d. (meiner hat nichts übrig ) Dann hast du mit der Sache keine Probleme. Kann in der 2012er auch Grundkörper auslesen. Wenn du aus diesen vorher eine Baugruppe gemacht hast. Alternativ kannst du auch mit der Excelschnittstelle arbeiten. Nachteil der FMT-Datei und der Excelschnittstelle : Beide lesen dir zwar Längen ,Höhen ,Breiten, Sweeplängen usw. aus, erzeugen aber Positionsnummern die mit dem Modell nichts zu tun haben. Bei größeren Baugruppe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PRT bzw. MAC-Dateien öffnen nicht korrekt
JonCarpenter am 24.05.2012 um 02:09 Uhr (0)
Hola,ist der Speicherort lokal auf dem Rechner oder im Netzwerk?Ist er lokal auf dem Rechner ist dass wahrlich ein Problem.Falls die Daten im Netzwerk liegen, würde ich die Daten (Zeichnungen) lokal speichern und dann nochmals probieren. Falls es dann funktioniert ist es ein Netzwerk- oder Serverproblem.Seit MegaCAD_2011 speichert MegaCAD die Datei erst temporär lokal und verschiebt diese dann mittels Windows-API im Hintergrund auf das eigentlichen Speicherziel. Leider gibt sich die Windows-API sehr nichts ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Drag&Drop ? Einstellung ? User Problem
JonCarpenter am 24.05.2012 um 02:49 Uhr (0)
Holla,dann wollen wir mal an den englischen Kollegen glauben und an keine Version aus dem UseNet.Wenn dem so ist, können wir davon ausgehen, dass das letzte Servicepack von der MegaCAD-Seite vom 2011.04.28 installiert. Vertragen sich die dt. SP mit den englischen Versionen? Wenn ja, dann kannst die mal in den OpenGL-Einstellungen (separates Programm im Megatech Menu-Odrner) prüfen ob das Offscreenrendering ausgeschaltet ist und der GK-Treiber aktuell ist. Ich denke das verschwinden ist nur ein Anzeigeprobl ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Transparenz
JonCarpenter am 24.05.2012 um 03:34 Uhr (0)
Hola,wie VHR schon sagte geht Transparenz wirklich nicht, aber man arbeitet, wie an so vielen daran. - Hoffentlich bringt man die Arbeit erfolgreich und vollständig zum Abschluss. -Es gibt aber noch eine andere möglichkeit, falls es gewollt ist den Untergrund "durchscheinen" zu lassen. Dass funktioniert nicht dynamisch und muss nach dem erstellen und evtl. erfolgten Veränderungen gelöscht und neu erstellt werden bzw. manuell angepasst werden.Im Flächen-Dialog gibt es eine Schaltfläche "Verdeckung" (Verdeck ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gewindedarstellung totaler Murks
GAGÖMI am 25.05.2012 um 09:10 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen!Obwohl der Morgen und der gestriege Tag gar nicht gut war! Weil ich musste mit MC arbeiten! Langsam nervt MegaCAD 3D 2011 Seit gestern habe ich Urplötzlich in meinen Zusammenstellungszeichnungen (2D Ableitungen) in allen Positionen wo sich Gewinde befinden, den 3/4 Kreis abgebildet, obwohl das Gewinde vom Schraubenkopf nicht sichtbar sein, wenn dann überhaupt als verdeckte erscheinen dürfte Bei den 2D Ableitung der Einzelteile hingegen, wo das Gewinde sichtbar ist, erscheint nur ei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PRT bzw. MAC-Dateien öffnen nicht korrekt
JonCarpenter am 25.05.2012 um 14:30 Uhr (0)
Hola,ich habe mir den ersten Beitrag nochmals bei Tageslicht durchgelesen. ;javascript:InsertSMI( %20)Steht ja eigentlich alles drin. Dabei kam mir folgende Parallele zu den Effekt, denn ich so nur aus den Import kenne. Bitte einmal vor dem Öffnen einer 3D-Zeichnung prüfen ob der 2D-Modus eingeschaltet ist. Wenn ja, vorher in 3D-Modus wechseln. Dann beobachten ob MegaCAD immer noch ein Problem verursacht. Falls Zeichnungen aus dem Explorer geöffnet werden, bitte vorerst diese nur aus MegaCAD heraus öffnen. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PRT bzw. MAC-Dateien öffnen nicht korrekt
GAGÖMI am 25.05.2012 um 14:56 Uhr (0)
@ JonCarpenter3D Modus ist vor dem Laden eingeschaltet!Zeichnungen werden grundsätzlich nur aus MegaCAD geöffnet (Angewonheit von mir!)Zur Zeit ist kein effektives Arbeiten mit MegaCAD Möglich!! (siehe auch meine weiteren Themen)Wie lange mein Chef das noch mitmacht, weiß ich nicht. Doch glaube ich das wir MC bald aus unserer Konstruktion rausschmeißen.@ adamshich machs kurz: Hää?GAGÖMI------------------KonstrukteurTechnischer Redakteur
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PRT bzw. MAC-Dateien öffnen nicht korrekt
SN 12 am 24.05.2012 um 08:17 Uhr (0)
Bei mir wird alles lokal gespeichert auf 2 verschiedenen Festplatten.Hatte mit Win XP 32bit und Megacad 2011 keine Probleme.Erst mit 2012 auf Win 7 64bit tauchten diese auf. SN 12------------------Megacad 3d 2012 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD DLL zum überprüfen von Zeichnungen
LaserCAD am 26.05.2012 um 07:32 Uhr (0)
Vielen Dank für eure Hilfe.Das Problem lag wie martinworld erläutert hat in der Größe des char array.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD noch Stand der Technik?
Jungspund am 29.05.2012 um 13:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fuselfee:Wenn es schnell gehen soll muß ich ran und bei Blechen sowieso...Die 2d Ableitungen sind bei weitem nicht so klasse wie unsere...Alles automatisch, und dementsprechend bescheiden sieht das aus. Gerade mit Gewindelinen gibt es dort auch massive Probleme. OHJAAA!!! Oder auch sehr traurig ( ) ist die Zeit die manche Programme zum einspielen fremder Daten brauchen. Da steht man als MC-User immer mit einem breiten Lächeln daneben
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD noch Stand der Technik?
bpadix am 29.05.2012 um 13:45 Uhr (0)
Moin,Also jetzt muss ich mich auch mal äußern, denn ich arbeite erst seid Februar 2011 mit MegaCAD und war vorher nur andere Programme gewöhnt. Es dauerte seine Zeit bis ich mich selber umgestellt hatte aber ich muss sagen ich bin sehr zufrieden mit dem Programm gerade wenn man auch noch im 2D bereich ein bisschen etwas macht da gibt es meiner Meinung nach nichts besseres (meine Meinung , es ist einfach einfach machen . MegaCAD arbeitet eben ,,anders" aber nicht schlechter. Ich für meinen Teil kann sagen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |