 |
MegaCAD : Gewicht für Baugruppe angeben
MABI am 17.08.2012 um 13:01 Uhr (0)
Hallo Bretscheszinski,in dem Fall, wenn das Gewicht bekannt ist verfahre ich wie folgt:- über Info Gewicht ohne Materialzuweisung ist immer Dichte 1 - das tatsächliche Gewicht durch das angezeigte Gewicht = zuzuweisende Dichte- Ich habe mir ein Material erstellt "@@Dichte zuweisen" über bearbeiten ermittelte Dichte eintragen und der Baugruppe zuweisen.Die Methode ist zwar mit einer kleinen Rechenaufgabe verbunden aber mit hilfe des in MegaCAD eingebundenen Rechner schnell gelöst. Vielleicht gelingt es Meg ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 6.01 - newbie braucht dringend HILFE !
jogi am 17.09.2012 um 13:50 Uhr (0)
Hallo,schick doch bitte mal eine Zeichnung hier ins Forum oder anJochen@j-guenther.deGrüße aus DelmenhorstJochen------------------Joachim Günther"Bei schlechten Beamten helfen selbst die besten Gesetze nichts." Otto Fürst von Bismarck
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 6.01 - newbie braucht dringend HILFE !
feuerland am 18.09.2012 um 07:41 Uhr (0)
sooo früh am morgen also das 7. Zeichen von Links ist bei mir "zeichnung ausschneiden" und darunter befindet sich kein "Edit Attribute" jetzt hab ich trotzdem mal rechts und links geguckt ... aber trotzdem kein "Edit Attribute" gefunden
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 6.01 - newbie braucht dringend HILFE !
mald am 12.09.2012 um 09:38 Uhr (0)
Hi,konnte man in Megacad nicht schon immer mit dem Mausrad zoomen und mit gedrücket strg+ gedrücktem Mausrad verschieben ?Ich kann mich dunkel erinnern das man unten rechts schwarze Pfeile auf grauem Grund hatte mit denen man das Fenster verschieben konnte. Gibts heute immer noch...Und zum zoomen musste man die zoomfunktion nutzen, eins der Symbole mit der Lupe, Panzoom bevorzugt. Mit MC 6.01 kann man keine PDF erstellen.Vllt. über den PDF-Creator. Habs gerade probiert und die Zahlen werden gefunden. ----- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Megacad 6.01 - newbie braucht dringend HILFE !
feuerland am 11.10.2012 um 08:31 Uhr (0)
Hallo allerseits,leider kann ich keine Datei hochladen oder jemanden mailen. Das sind aktuelle Projekte und ich käme in Teufelsküche (wahrscheinlich sofortige Kündigung).Wie ich Teile hochladen könne weiss ich nicht. Z.B. ein paar nummern ausschneiden wäre kein Problem. Aber wie schneide ich aus mit meinen begrenzten Mitteln?Aber ich kann euch auch gut verstehen, wenn es für euch unmöglich erscheint "ferndiagnosen" zu erstellen.Anbei ein Sreenshot vom pdfcreateor, erweiterte Einstellungen. Kann ich hier vi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 6.01 - newbie braucht dringend HILFE !
jogi am 20.09.2012 um 17:47 Uhr (0)
Hallo feuerland,bitte mal die Datei oder teile davon hier einstellen,oder an mich Jochen@j-guenther.deGrüße aus DelmenhorstJochen------------------Joachim Günther"Bei schlechten Beamten helfen selbst die besten Gesetze nichts." Otto Fürst von Bismarck
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Volumen berechnen
D.Castelli am 21.09.2012 um 14:39 Uhr (0)
Hallo liebe MegaCAD Nutzer.Weiss jemand, wie ich das Volumen eines Körpers aus dem 3D ableiten kann?mfg DC------------------Freundlich grüsstD. Castelli
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehler bei Macroausführung (1037)
Deni-23 am 21.09.2012 um 18:24 Uhr (0)
Liebe CAD-Anwender,In MegaCAD 2012 ließ sich die Hilfe nicht öffnen. Auf Hinweis von Microsoft installierte ich WinHelp32.exe in der 64-Bit-Version. Ergebnis: Megacad-Hilfe läßt sich öffnen - trotzdem erhalte ich die Meldung "Bei der Macroausführung ist ein Fehler aufgetreten (1037). Nicht schön - Wer kennt Abhilfe?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 GrpLayChange.zip |
MegaCAD : Gruppentausch...
Knoop am 09.12.2003 um 12:34 Uhr (0)
Hallo,anbei eine korrigierte Version. Das hatte nix mit den Baugruppen zu tun. Um Attribute zu ändern verwende ich ExchangeEntity, das funktioniert jetzt auch sauber, was die Positionierung der Elemente angeht.Ein savecount muß man bei Elementveränderungen einbauen, sonst kann MegaCAD durcheinanderkommen, was die Undo-Redo Liste angeht. Das kann sonst zu unangenehmen Verhalten führen. Leider werden nun noch dabei etwaige Verknüpfungsgruppen zwischen verschiedenen Körpern aufgelöst, das melde ich gleich an ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2D-Ansichten in 3D umwandeln
Thömse am 25.09.2012 um 09:26 Uhr (0)
Guten Morgen mettalbaumetznerUnd auch von mir ein herzliches Willkommen im MegaCAD-ForumJa was gibts da noch zu sagen, unser super Moderator hat das wie immer ausführlich geschildert Frohes schaffen und einen sonnigen Tag wünsch ich EuchGruss TOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Druckeinstellungen
D.Castelli am 25.09.2012 um 15:23 Uhr (0)
Ja aber ich hoffte, dass man es im Programm einstellen kann und es dann nur für das MegaCAD zutrifft.Wir zeichnen eben fast immer im Querformat.mfG------------------Freundlich grüsstD. Castelli
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Druckeinstellungen
SLHH am 25.09.2012 um 16:32 Uhr (0)
Megacad verwendet die Standard Einstellungen vom Drucker.Unter Windows diese Drucker Standard Einstellungen auf Quer Format setzten !
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MyXPert Shell Extension 2012?
Volker H. am 15.01.2012 um 13:47 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Antwort von Herr Gossens bekommen." Eine neue Version mit MegaCAD 2012 Unterstützung ist für Ende Januar bzw. Anfang Februar geplant. "------------------Es GrüßtVolker H.
|
In das Form MegaCAD wechseln |