Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 846 - 858, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Text austauschen
Knoop am 28.05.2001 um 15:58 Uhr (0)
Hallo, ohne den näheren Sourcecode zu kennen, kann ich den Tip geben, das auch die in MegaCAD eingestellte Schriftart eine Rolle spielt. CString ist ja erstmal ein ANSI - Text! Wenn ein tfont aktiv ist, dann muß zuvor eine Konvertierung durchgeführt werden. Man muß also die eingestellte Schriftart zuvor ermitteln! mfg Bernd

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertierung in dxf-File und Ausdruck auf ACAD-System
Andy Epsilon am 28.05.2001 um 01:18 Uhr (0)
Hallo allerseits. Ich zeiche mit MegaCAD (Version 13.5) für ein Studienfach Möbel. Würde nun gerne diese Zeichnungen in der Fachhochschule auf A2 bzw A1 ausdrucken. Dort ist aber ausschließlich AutoCAD 2000 installiert. (MegaCAD zu installieren ist nicht möglich!) Der dxf Export von MegaCAD ist ja ganz fein, nur die Linienstärken gehen verloren! Ist das nicht zu umgehen ?! Bitte postet mir ein paar Anregungen! Gibts vielleicht ein Update für das Export-Tool ?!?!?! Danke schonmal ! CU

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertierung in dxf-File und Ausdruck auf ACAD-System
Schelhorn am 31.05.2001 um 18:52 Uhr (0)
Es ist eigentlich nicht nötig, das ganze von Layern abhängig zu machen, sondern nur von Farben. In AutoCAD einfach der Farbe Rot, z.B. 0,18mm zuordnen. Beachte jedoch, daß rot in MegaCAD dann auch rot exportiert wird, da die Farbnummern nicht gleich sind. Für die gleichen Farben kannst Du beim Export folgendes für die ersten 15 Farben (Stifte) angeben: Farbe, MegaCAD, AutoCAD - RGB-Wert (nur Info) blue dark, 1, 174 - 000,000,127 green dark, 2, 94 - 000,127,000 cyan dark, 3, ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertierung in dxf-File und Ausdruck auf ACAD-System
Henry Scholtysik am 01.06.2001 um 08:09 Uhr (0)
Hallo Andy, der Umweg über Autocad ist wohl nicht nötig. Ich habe früher einfach einen hpg-file erzeugt (mit MegaCad-HPGL- Treiber als Datei plotten) und die Datei direkt von einer Diskette mit Copy an den Plotter geschickt. Wenn s ein anderer Plotter ist, den entsprechenden Treiber verwenden. mfg Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Winkelbemaßung
Noreisch am 03.07.2001 um 09:52 Uhr (0)
Hallo, ich bin neu hier auf diesem Forum und da hätte ich auch gleich eine Frage: Wie bekomme ich bei der Winkelbemaßung für Fasenmaß das Zeichen 5"*"45° zu einem 5"x"45° und warum sind beim erneuten Aufruf von MegaCad immer die Voreinstellungen wie z.B. bei Radius Fasen, Trimmen mit Werteangabe etc. immer auf 5 gestellt kann man dies nicht voreinstellen?

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Winkelbemaßung
jogi am 04.07.2001 um 01:05 Uhr (0)
Hallo Noreisch, während der Bemassung, also nach dem absetzen des ersten Punktes aufruf der Funtion "Bemassung - Einstellung" durch Klicken in den Bereich unten im MegaCAD Fenster, öffnett das Fenster für die "Mass Einstellungen" hier ändern Sie normalerweise alle "Einstellungen der Masse" für das eintragen einer Fasenbemassung (x45° )klicken Sie auf den unteren rechten Button der mit der 5 drin, danach macht ein Fenster auf (Edit Text ) in dem Sie die Textzeichen, die vor oder hinter das Mass gesch ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Winkelbemaßung
Noreisch am 04.07.2001 um 11:30 Uhr (0)
Ich meinte natürlich im neuen MegaCAD evolution 3D ACIS6.2 die nun automatische Winkelbemaßung für Fasenmaß 45° da bekomme ich das Zeichen 5(*)45° in 5(x)45° nicht umgewandelt wenn ich mit Truetypen-Schriftarten bemaße, in Vektorfonts kein Problem da könnte ich ja mit dem Font-Programm das Zeichen einfach austauschen. na dann warte ich mal noch etwas aber trotzdem Danke! Klaus Noreisch

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D-Makros
hjk am 10.07.2001 um 18:51 Uhr (0)
Hallo, für die Stadtplanung, Platzgestaltung Fußgängerzonen usw. brauche ich einige wenige immer wiederkehrende 3D-Gestaltungselemente. Beispiel: Bäume, Autos, Busse, Sitzmöbel, Leuchten, Menschen usw. Wer kann mir sagen, wo ich diese finde. Format kann DXF oder DWG sein, besser natürlich im MegaCAD-Format. Habt Dank im voraus Jürgen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Vektorisierung
Goofy am 09.08.2001 um 08:59 Uhr (0)
Hallo zusammen ! Ich suche ein Tool mit dem man direkt Rasterbilder ins PRT-Format konvertieren kann. Ich hab s schon über den Umweg dxf-Format probiert. Zuerst mit einem runtergeladenen dxf-Vektorisierer ins dxf-Format (was mit VECTORY super klappte), dann per MegaCAD ins prt-Format. Aber der dxf-prt-Konverter aus MegaCAD (zumindest Version 5), liefert nur einen "Liniensalat". Soll heißen, es gibt keine geschlossenen Linienzüge, was mir aber sehr wichtig wäre, da ich an den eingescannten Zeichnungen Fläch ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Vektorisierung
Knoop am 09.08.2001 um 15:47 Uhr (0)
Hallo, nach meinen Erfahrungen gibt es kein Vektorisierungsprogramm, welches Ihnen geschlossene Konturen garantieren könnte. Begründet liegt das in der Tatsache, das in einer gescannten Zeichnung eine Linien mehrere Pixelbreit ist und die entstehende Linie irgendwie ausgemittelt werden muß, nur stimmen dann meißt die Anschlüsse zwischen mehreren Linienelementen nicht. Da hilft also nur Nachzeichnen oder Trimmen. Der Verlust trat bei Ihnen bestimmt nicht beim DXF-Import auf. Die Funktion "Edit-Zeichnung sä ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad Viewer
zei-knoe am 08.08.2001 um 22:23 Uhr (0)
Seit einigen Tagen taucht jedesmal, beim Hochfahren meines Rechners, ein Installationsfenster des MegaCad Viewers Version 1.2 auf. Das Fenster lässt sich nicht entgültig schließen. Der Viewer läuft schon seit 2 Jahren auf meinem Rechner und trotzdem muß ich jedesmal Teile der Installation durchführen, bevor ich ein neues Programm starte. Es ist nicht dramatisch, aber ein bisschen lästig. Vielleicht können Sie mir mitteilen, was dieses Fenster für eine Bedeutung hat und wie ich es endgültig schließen kann. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad Viewer
Knoop am 09.08.2001 um 15:56 Uhr (0)
Hallo, ich kenne zwar Ihr Problem nicht, aber bei mir funzt der Viewer auf verschieden Betriebssystem einwandfrei, allerdings habe ich einen neueren. Auf der Seite www.megatech.de finden Sie im Downloadbereich den Megaviewer der Version 1.3 (ca. 1.2MB). Vielleicht löst der Ihr Problem? Bitte einmal probieren. Mit freundlichen Gruß Bernd Knoop ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaVIEW
JWiegand am 10.08.2001 um 11:15 Uhr (0)
Wie funktioniert mit dem VIEWER die übergabe der Zeichnung an MegaCAD wenn der Verzeichnisname ein Leerzeichen enthält? z.B. "C:Eigene DateienMegaCAD*.prt"

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz