|
MegaCAD : Einstieg in MegaCAD
Teute am 02.11.2012 um 16:06 Uhr (0)
Danke erst mal,hat mir schon weiter geholfen...------------------
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Access soll MegaCAD mit Vorlage starten und Schriftfeld ausfüllen
Blacksmith am 05.11.2012 um 17:42 Uhr (0)
Access soll MegaCAD mit Vorlage starten und Schriftfeld ausfüllen:Liebe Forum-User, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, wir verwenden ein sehr umfangreiches Verwaltungsprogramm auf ACCESS-basis. Nun soll aus Access heraus das MegaCAD gestartet werden und die Schriftfelder mit den Kundendaten gefüllt werden.Ich hoffe das mir jemand von Euch den entscheidenden Tipp geben kann wie ich entweder Megacad fernsteuern kann (mit Excel und Word geht es ja sehr gut), oder die Vorlage vorher so verändern kann da ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Access soll MegaCAD mit Vorlage starten und Schriftfeld ausfüllen
JonCarpenter am 06.11.2012 um 00:22 Uhr (0)
Hola,in gewissen Grenzen lässt sich MegaCAD über die OLE-Automatisation versteuern. Darüber steht etwas in der Dokumentation der C-Schnittstelle, zu finden im MegaCAD Verzeichnis unter CC.. .Die Texte stehen in den PRTs schon im Klartext. siehe Datenbank suche Eine direkte Manipulation der Files, würde ich aber nicht vornehmen. Der Aufbau der Dateien kann von Version zu Version wechseln. Außerdem ist die Gefahr sehr groß, das die Dateien ganz zerstört werden und damit unbrauchbar.Einen brauchbaren Weg sehe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Access soll MegaCAD mit Vorlage starten und Schriftfeld ausfüllen
Blacksmith am 06.11.2012 um 07:17 Uhr (0)
Danke für die Antwort,gibt es eine solche MegaCAD.dll welche das suchen und ersetzen von Texten auf allen Papierbereichen durchführen kann, und eventuell noch das Abspeichern in einen vorgegebenen Ordner?Oder müsste soetwas erst programmiert werden?Ich werde mir einmal diese OLE-Automation ansehen. Ich programmiere immer nur in VBA, und kenn mich mit C gar nicht aus.Vielleicht gibt es ja jemanden der eine ähnliche Situation schon programmiert hat.lG Blacksmith------------------Blacksmith
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Access soll MegaCAD mit Vorlage starten und Schriftfeld ausfüllen
Fuselfee am 06.11.2012 um 07:32 Uhr (0)
Moin,moin,ich weiß,dass es für ein PDS Programm irgendsowas gibt.Dann muß man mit dem Textfeld arbeiten.Vielleicht schreibst Du mal jemanden von Megatech an.Ansonsten ist das alles Latein für mich.Und zu welchen Uhrzeiten Ihr hier unterwegs seid....Hut ab.John übernimmt die Hundewache....(Nachtschicht)... ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Access soll MegaCAD mit Vorlage starten und Schriftfeld ausfüllen
Blacksmith am 06.11.2012 um 18:04 Uhr (0)
Juhu, Also die OLE Automation war schon mal ein super Hinweis!Danke Danke DankeJetzt kopiert unser Verwaltungsprogramm die Vorlage automatisch in das Kundenverzeichnis, benennt diese richtig um und zeigt ein Vorschaubild direkt imVerwaltungsprogramm! (momentan ist es noch ein bisschen langsam, aber da werden wir schon noch optimieren.)- Wie das aussieht seht Ihr im Anhang.Nun muss ich noch irgendwie die Texte und Namen in den Schriftfeldern ersetzen.lg Blacksmith------------------Blacksmith
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Gewindedefinition
JonCarpenter am 10.11.2012 um 22:54 Uhr (0)
Hola,es wird nicht unbedingt Access benötigt um die Gewindedatenbank von MegaCAD zu bearbeiten. Es geht auch mit OpenOffice oder LibreOffice unter Benutzung einer ODBC-Verbindung.Anbei die ergänzte Datenbank. Die 8-UN Gewinde habe ich an die bestehenden UNC- Gewinde angefügt (01). Mein Versuch zur besseren Übersichtlichkeit mehrere zusätzliche Gewindetabellen anzulegen scheiterte (02). MegaCAD zeigt leider keine zusätzlich Tabellen im Dropdownfeld an (03). Im übrigen, kann sich das eingeben der Werte etw ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hey Geil voll Retro
Metallbau_Doering am 13.11.2012 um 11:22 Uhr (0)
Hallo Keramik99wollte mal wissen ob du mit der Parametrik arbeitest, wenn nein dann mach mal und ließ dir mal auf MC durch was zur Parametrik drin steht.Zitat:"Bei MegaCAD werden die Vorteile des parametrischen historienbasierten Modellierens mit der Anwenderfreundlichkeit des direkten historienfreien Modellieransatzes kombiniert. Der Konstrukteur ist völlig frei in seiner Arbeitsweise."Wenn du dann getan hast sei so nett und poste bitte deine positiven und auch nicht positiven Erfahrungen.Gruß BD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hey Geil voll Retro
Fuselfee am 13.11.2012 um 12:57 Uhr (0)
Moin,moin,Metallbau DoeringDeine Überschrift ist irgendwie unpassend....Hier kann sowieso keiner etwas machen oder ändern.Falls es noch nicht bekannt ist. Dies ist ein Anwenderforen.Also von Anwendern für Anwender. Kein Foren von Megacad und Megatech.Für Probleme ist nach wie vor der support zuständig.Ja, das mit den Konturen im Raum ist schón länger so.Wenn man im tree auf die Basiskontur geht wird diese oft auch woanders angezeigt.Wenn man auf editieren geht erscheint sie aber dort wo sie hingehört, oder ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2D Arbeitsblatt erzeugen bearbeiten
Fuselfee am 15.11.2012 um 15:26 Uhr (0)
Moin,moin,Na Jogi hat ja schon zugeschlagen Bei dem einen Befehl erstellst Du Vorlagen.Die Du bei dem anderen dann laden kannst, wenn Du sie gespeichert hast.Ich persönlich benutze nur 2d arbeitblätter erzeugen und bearbeiten.Da bei mit doch schnell was anders ist.Mal mit mal ohne Draufsicht.....etcDie Layer/Gruppenstruktur musst Du beim Öffnen von Megacad einstellen und dann speichern.Parameter speichen!Nun sollte diese Layer/ Gruppenstruktur bei jedem starten von Megacad so sein wie Du es gespeichert ha ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fangen MC 2012
MABI am 19.11.2012 um 18:00 Uhr (0)
Hallo Mario,ich habe mir mal dein Problem näher angesehen.Zugegeben es sind ein paar Unsauberkeiten zu erkennen. Diese haben aber nichts mit dem Fangproblem zu tun.Deine Körper weisen tatsächlich wie Steffen festgestellt hat Fehler auf. Wo diese herkommen habe ich nicht geprüft.Ich habe alle Teile nochmal erzeugt und da kommen beim Prüfen keine Fehlermeldungen mehr.Ohne Biegen fängt auch die 2012 die Schnittpunkte der Körper.Kannst du nachvollziehen, wenn du im FT das Biegen deaktivierst.Erst nach dem Bieg ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 kreiskor.zip |
MegaCAD : Kreisdurchmesser im Dutzend ändern
Knoop am 19.11.2012 um 10:40 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hatte neulich mal so ein Tool für einen Kunden gebastelt.Bitte die Kreiskor.cip (also aus dem ZIP-Ordner herausholen)in den CIP-Ordner von MegaCAD 2012 kopieren.Der Aufruf erfolgt dann in MegaCAD über Einstellungen und dort dann unter .CIP C-Interpreter.Gefragt wird dann nach dem alten und neuen Durchmesser. Anschließend wird geändert und mitgeteilt, wieviele Kreise angepasst wurden.Viel Vergnügen mit dem Werkzeug.Viele Grüße von der ElbeBernd Knoop-------------------Megatech Software Gm ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MyXPert Shell Extension 2012?
MEGAing am 20.11.2012 um 13:09 Uhr (0)
Hallo MegaCad-Anwender, ich möchte doch dieses Tema wieder und wieder und wieder nach oben bringen.Interessiert mich, bin nämlich nicht mehr der Jüngste. Gibt es etwas neues zur Thumbnail-Erweiterung von Megacad für den Windows Explorer?------------------Herby24
|
In das Form MegaCAD wechseln |