Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 859 - 871, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : MegaCAD evolution
zei-knoe am 17.08.2001 um 07:57 Uhr (0)
Habe derzeit keine Frage und keine Probleme im CAD Programm. Möchte trotzdem dieses Forum nutzen um einfach mal mitzuteilen, daß MegaCAD wirklich ein SUPER CAD Programm ist. Nach jedem Update seit der 13er Version habe ich erst einmal über die Änderungen geflucht, aber spätestens nach zwei Tagen, habe ich die neuen Möglichkeiten genutzt. Mit dem EVOLUTION bin ich jetzt vollends zufrieden und kann mir im Moment nicht vorstellen, was es noch zu verbessern gibt.Zur Zeit arbeite ich parallel mit AutoCAD 2000i ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Visual Basic und Macroänderung
Atlas am 13.08.2001 um 16:34 Uhr (0)
Hallo Ich hab ein kleines VB Programm geschrieben womit man Elemente in MegaCad erzeugen kann. Bei dem einfügen von Macros sollen Eigenschaften über die Callback Funktion geändert werden. Das Ändern funktioniert aber nicht. Wieso ? Gruss Atlas Function CallBack_Symbol(ByRef ent As t_entity) As Integer ent.attr.iID = nSymboliID nSymboliID ist Public und wird in Zeichne_Symbol gesetzt If ent.iType = E_LINE Then zum Test mal rot machen ent.attr.col = 12 End If CallBack_Symbol = (CONTINUE ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Erzeugen von Hochzahlen in Textzeile/-block
dosas am 17.09.2001 um 16:52 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich benötige immer wieder Hochzahlen, besser gesagt hochgestellte Texte, in MegaCAD. Bisher habe ich keine Möglichkeit gefunden Texte dementsprechend zu erzeugen. Danke

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Erzeugen von Hochzahlen in Textzeile/-block
Henry Scholtysik am 18.09.2001 um 08:03 Uhr (0)
Hallo, die Vektorfonts von Megacad enthalten die Hochzahlen im Bereich der Sonderzeichen 0214 bis 0223 (0 bis 9) und lassen sich mit ALT+Code (z.B. ALT+0219 gibt eine hochgestellte 5) schreiben. Wie man das mit Truetype-Fonts machen kann, wüßte ich auch gern. Vielleicht könnte Megatech einen fixed Font zur Verfügung stellen, der die Zeichen auch enthält? Es ginge auch mit einem Steuerzeichen, das vorangestellt wird (wie bei den Maßzahlen). Mfg Henry Scholtysik

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fragen zu 3D evo
Knoop am 08.10.2001 um 10:36 Uhr (0)
zu 1) Was soll den bereinigt werden? Ein entfernen doppelter Volumenelemente in 3D ist nicht vorhanden, das wäre auch ein sehr komplexer Vorgang. zu 2) die rechenintensive Funktion Raytracing läßt sich mit ESC abrechen, aber man befindet sich dann immer noch im OPGL-Modus. zu 3) MegaParts, das sind die Cadenas PARTsolution, sind als 3D- Bibliothek für den Mechanikbereich verfügbar. Im Baubereich bieten wir MegaCAD Baumeister an, dort sind 3D-Architektur Objekte, wie Wände, Decken, Stützen, usw. vorhanden. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 14.8 oder höher
Boogie am 28.04.2001 um 14:53 Uhr (0)
habe einige wichtige Zeichnungen auf meinem Rechner die ich nicht mehr aufrufen kann, weil ich nicht mehr im Besitz eines funktionierenden Programmes bin. Ich kann diese Zeichnungen also nicht mehr anschauen bzw. verändern/konvertieren Daher suche ich jemand, der mir sein Mega-CAD verkauft/ausleiht. Die Zeichnungen sind unter 14.8 erstellt worden.... d.h. ich suche eine Vollversion ab 14.8 gibt es nette Menschen, die mir weiterhelfen können?? *immer noch aktuell* Okt.2001 Danke Boogie [Diese Nachrich ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 14.8 oder höher
Seppa am 03.05.2001 um 23:08 Uhr (0)
Hallo Boogie, ich weiß von einem Anwender im Allgäu, der sein Geschäftsfeld verlagert hat und jetzt seine V15 ungenutzt im Schrank liegen hat. Frag doch mal beim bayerichen Competence Center (info@4cam.de) nach, die können sicher weiterhelfen. Gruß Seppa

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 14.8 oder höher
zei-knoe am 08.10.2001 um 17:19 Uhr (0)
Habe diese Nachricht erst heute gelesen und weiß nicht, ob mein Angebot zu spät kommt. Da scheinbar von Mega keine 14.8 mehr zu bekommen ist kann ich meine anbieten, da ich mittlerweile 3 Versionen weiter bin. MFG ch kn

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 14.8 oder höher
Boogie am 08.10.2001 um 18:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von zei-knoe: Habe diese Nachricht erst heute gelesen und weiß nicht, ob mein Angebot zu spät kommt. Da scheinbar von Mega keine 14.8 mehr zu bekommen ist kann ich meine anbieten, da ich mittlerweile 3 Versionen weiter bin. MFG ch kn Hallo Du ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo Schön, dass Du dich auch nach so langer Zeit noch bei mir gemeldet hast... Ich habe noch immer keine 14.8 Version :-( und würd mich deshalb sehr freuen, wenn ich no ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad VisualBasic und Makros
Atlas am 15.10.2001 um 10:43 Uhr (0)
Guten Tag Ich habe mich längere Zeit mit der VB Schnittstelle von MegaCad beschäftigt und bemerkt das manches nicht so gut klapt. wie zum Beispiel wenn man mit Makros arbeitet. Einfügen kein Problem und bewegen auch nicht. Aber sobald was geändert werden muss wie z.B. ein Text im Makro oder nur die Farbe,geht das nicht. Das beste Beispiel ist mitgeliefert in VB_COL sollte sich die Farbe ändern aber das Makro verschwindet von der PRT als ob es gelöscht wird. In dem Beispiel VB_COL wird diese Funktion "ExCh ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schneideplotter SummaSign PRO T1010a
Vajen am 12.10.2001 um 14:41 Uhr (0)
Hallo! Wir erstellen mit MEGACAD Zuschnitts - Schablonen und wollen uns jetzt einen Schneideplotter zulegen, und zwar von der Firma SummaSign PRO T1010a. Hat jemand Erfahrungen, wie man das Ding ansteuert ? Einen direkten Windows-Treiber gibt es für den Plotter nicht, der soll nach Aussage des Herstellers "HPGL2 und HPGL verstehen", mehr ist aber ncht zu erfahren. Hat jemand Erfahrungen mit anderen Schneideplottern ? Bin für jede Hilfe dankbar ! Beste Grüße Dieter Vajen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schneideplotter SummaSign PRO T1010a
Hochbaum am 15.10.2001 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Herr Vajen, Nach unserer Erfahrung steuern Sie Schneidplotter am besten mit HPGL an. Dazu nutzen Sie das Plotprogramm, stellen dort MegaCAD-Plotter ein und checken, ob der unter Einrichten angegebene Plottertreiber auf HPGL steht. Das wars. Wir haben vor Urzeiten für die Fa.Aristo unsere Treiber für Schneidplotter optimiert, damit die Folien nict zerrissen werden, wenn z.B Kreise geschnitten werden sollen. Deshalb senden wir auch keine CI-Befehle, sondern ausschließlich Linienbefehle an die Plotter. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Mega Evolution Plot
Knoop am 25.09.2001 um 16:46 Uhr (0)
Hallo, wenn es eine MegaCAD - Version mit der Rev 20,01,09,04 ist, so muß folgendes getan werden: Datei: PLHOSTID.DLL aus dem Stammverzeichnis von MegaCAD evolution in das Plotunterverzeichnis kopieren. Danach sollte wieder alles laufen. Viele Grüße Bernd Knoop ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz