|
MegaCAD : MC 2013 - Wechsel von 2D auf 3D od 3D auf 2D
gerd158 am 09.01.2013 um 13:02 Uhr (0)
...ich habe nun auch noch den Fehler begangen, die MC2012 auf die 2013 zu updaten.Ich hatte die vage Hoffnung, es läge nur an der 64- Bit- Version.Aber weit gefehlt: nun habe ich das Problem auch in meinem "normalen" Megacad...Meine Grafikkarte ist eine Nvidia Geforce 570 und ein i7- Rechner, kein Laptop...Hofentlich kommt eine baldige Lösung, sonst muss ich wieder downgraden.------------------...was Gott zusammenfügte, das braucht der Schreiner nicht zu leimen...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC 2013 - Wechsel von 2D auf 3D od 3D auf 2D
Bretscheszinski am 09.01.2013 um 13:07 Uhr (0)
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass ein Update der MegaCAD-Versionen bisher immer Probleme verursacht hat!!!Darum von mir der Tipp:Neue Installation, also Installation in ein neues Verzeichnis.Es ist ja problemlos möglich beide MegaCAD-Versionen installiert zu lassen.Und bei genügend Ressourcen auch beide gleichzeitig zu betreiben.Bei der Version 2012 habe ich das Problem der Umschaltung von 2D auf 3D ja nicht.Nur bei Version 2013------------------Grüße aus Neumünster (Büro).Wenn Fliegen hinter Fliegen f ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Frage zum Thema Bodenentwässerungsanschlüsse
Steffen_WAL am 13.01.2013 um 14:21 Uhr (0)
Hallo,es geht eigentlich überhaupt nicht um MegaCAD. Allerdings tummeln sich in diesem Forum so allerhand Experten für Dies und Das, und so haben ich eben die Hoffnung, dass hier auch einer etwas zum Thema "Renovierung von Bodenentwässerungsanschlüsse" weiß Es geht um folgendes:Keller, Baujahr 62. Bodenablauf, 155x225, aus GG, Auslaufanschluss seitlich, das einbetonierte GG-Gehäuse verfügt über einen angeformten Siphon. Dementsprechend ist das eigentliche Rohr nicht sichtbar. Der Abfluss liegt Oberkante bü ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013 - Kurzlehrgang :-)
torspezi am 13.01.2013 um 20:42 Uhr (0)
Hallo liebe Mitstreiter,hab den Schraubstock auch mal nachgebaut.Gruß torspezi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013 - Kurzlehrgang :-)
dagehtnochwas am 13.01.2013 um 19:24 Uhr (0)
Moin, Moin,mich würde der "Rest" vom Beitrag interessieren.Anhand des Beispiels eines Schraubstocks wird das Zusammenspiel zwischen einzelnen Bauteilen und den Gesamtzeichnungsableitungen erläutert.Das klingt doch irgendwie nach mehr. ------------------Gruß aus KielThomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013 - Kurzlehrgang :-)
bpadix am 14.01.2013 um 06:52 Uhr (0)
@TorspeziIrgendwie ist deine Auflösung aber komisch von den zylindrischen teilen oder ist das nur bei mir? das sind bei mir Vielecke und keine Zylindrischen Konturen ------------------Liebe GrüßePatrik
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013 - Kurzlehrgang :-)
bpadix am 14.01.2013 um 11:52 Uhr (0)
Hmm also bei mir in der 64Bit Version funktioniert das Fangen ohne Probleme.... komisch ------------------Liebe GrüßePatrik
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013 - Kurzlehrgang :-)
Bretscheszinski am 14.01.2013 um 11:14 Uhr (0)
Moin Namensvetter...Bei mir gehts...Was wolltest du denn fangen???------------------Grüße aus Neumünster (Büro).Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen hinterher!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013 - Kurzlehrgang :-)
Volker H. am 14.01.2013 um 12:00 Uhr (0)
Hallo NN,das verhalten mit dem nicht Fangen kann ich bestätigen.2013PP(32)bit. Rev: 20.12.12.20------------------Es GrüßtVolker H.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013 - Kurzlehrgang :-)
Crash Test Dummy am 03.01.2013 um 13:20 Uhr (0)
Hallo!!Kurze Zwischenfrage.Ist das der Profi Plus 64 Bit Version??GrußConrad ------------------To be born english is to have won the lottery of life! :-)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013 - Kurzlehrgang :-)
Hochbaum am 08.01.2013 um 14:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NN:es öffnet sich da dann eine PDF mit 25 Seiten...auf denen das grundlegende Arbeiten mit MegaCAD 2013 erklärt wird - wie ich finde, übrigens sehr schön gemacht...Danke ------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013 - Kurzlehrgang :-)
bpadix am 14.01.2013 um 12:19 Uhr (0)
Das kann ich Bestätigen,Wenn ich bei mir die Transparenz der Grundplatte wegnehme funktionier es einwandfrei...hmm da besteht Handlungsbedarf von Megatech denke ich oder?GrußPaddy------------------Liebe GrüßePatrik
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013 - Kurzlehrgang :-)
bpadix am 14.01.2013 um 12:29 Uhr (0)
Ok Meldung an den Support hab ich gerade rausgeschickt....ich geb Bescheid sobald ich Antwort habe.grußPaddy------------------Liebe GrüßePatrik
|
In das Form MegaCAD wechseln |