Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8646 - 8658, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Noch ein Grafik-Problem
AustiPrivat am 28.01.2013 um 09:23 Uhr (0)
Moin Fuselfee,es passiert derzeit nur bei dieser einen Konstruktion."Warscheinlich" liegt es an vielen Zahnrädern, Verbiegungen und Verdrehungen einiger Einzelteile.MegaCAD scheint damit einfach überfordert.Ich möchte das Ganze aber mal beim nächsten Besuch meines ehemaligen Arbeitgebers testen.Anderer PC, andere Komponenten und anderes Betriebssystem.------------------ GrußManfred

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Frage zur Gewinde Darstellung
DomDO am 29.01.2013 um 11:46 Uhr (0)
Servus,ich war am 22.01 auf nem Megacad 3d Lehrgang. Dort habe ich dieses Problem auch angesprochen, und mir wurde gesagt, das es bei einer Kombination aus Gewinde mit Kernloch, zu diesem Fehler kommt. Anscheinend das behoben werden bei einer der nächsten updates. MfG Dominik ------------------What a sick world we live in.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Absetzen von Ansichten
SN 12 am 31.01.2013 um 14:09 Uhr (0)
Nun stelle dir mal vor du bist ein neuer Nutzer von Megacad. Bis du die Funktionen alle gefunden hast. Verzweiflung.Es müsste ein zentrales Werkzeug geben welches die Funktionen zusammenfasst. SN 12

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßung M0???
adamsh am 30.01.2013 um 11:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von The Master Himself:Hallo MC-Gemeinde,ist es bei euch auch schon vorgekommen das sich ein Gewinde z.B. M10 nach dem hinzufügen eines Zusatztextes in M0 verwandelt? Ja! Dokumentiert 2010. Gründe: Attribute von Objekten werden nicht-kontrollierbar geändert.... Abhilfe: Fehlerkorrektur durch MegaCAD.Klar kann man im Feature-Tree die Attribute wieder richtig setzen... Ändert nichts an der Tatsache, dass diese Attribute unkontrollierbar falsch gesetzt worden waren.HA

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßung M0???
The Master Himself am 30.01.2013 um 11:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von adamsh: Ja! Dokumentiert 2010. Gründe: Attribute von Objekten werden nicht-kontrollierbar geändert.... Abhilfe: Fehlerkorrektur durch MegaCAD.Klar kann man im Feature-Tree die Attribute wieder richtig setzen... Ändert nichts an der Tatsache, dass diese Attribute unkontrollierbar falsch gesetzt worden waren.HA??? und was möchtest du mir damit sagen???Kann ich den Fehler beheben oder muss ich damit leben?Besteht dieses Problem auch noch in MC2013?

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Arbeiten mit 3-D-Drucker
siebu am 30.01.2013 um 16:43 Uhr (0)
Liebe Zeichnergemeinde,ich beschäftige mich derzeit mit dem Thema Modellherstellung und in dem Zusammnhang mit der Möglichkeit selber Modelle zu erzeugen. das heißt diverse Entwürfe in Megacad im 3-D zu erstellen und dann sofort auch "in Echt" zur erzeugen. Denn es ist immer besser etwas zu presentieren wenn man es in Händen halten kann. Nun die Frage: Hat jemand schon Erfahrungen mit solchen Druckern gemacht und auch mit dem Datentransfer von MegaCad. Um die Investitionen im Rahmen zu halten denke ich übe ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Seit Update auf 2013 geht die Schraffurfunktion nicht mehr
OelkersJ am 30.01.2013 um 13:36 Uhr (0)
Hallo, bei uns war es bisher immer so, dass sich die xhatch.ini im Megacad Verzeichnis zerlegt hat. Diese war dann nur noch 1KB groß. Durch Kopieren einer ini eines anderen Rechners war das Problem dann behoben. Tritt bei uns seit Jahren immer mal wieder auf.Vllt. hilft das ja.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Seit Update auf 2013 geht die Schraffurfunktion nicht mehr
bpadix am 30.01.2013 um 12:25 Uhr (0)
Hallo Markus,Also bei mir (MegaCAD 2013 64 Bit Rev 20.13.01.24) funktioniert die Schraffurenfunktion tadellos.Welche Version hast du denn? Und hast du schon das aktuelle Servicepack drauf?GrußPaddy------------------Liebe GrüßePatrik „Fortschritt ist nur möglich, wenn man intelligent gegen die Regeln verstößt.“ (Boleslaw Barlog)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gewicht für Baugruppe angeben
SN 12 am 30.01.2013 um 17:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von VHR:mein Kollege Bernd Knoop arbeitet daran, zur nächsten MegaCAD Version das Stücklistenformat 2.0 in der ME* Stückliste mit auszuwerten. Zu diesen Informationen gehört u.a. auch das Gewicht einzelner Bauteile. Das Aufsummieren des Gesamtgewichts ist eine Fleißaufgabe, die es noch zu erledigen gilt.*Damit steht die Option in MegaCAD ME, der Metall Applikation und MegaGENIAL für MegaCAD 3D zur Verfügung (und damit natürlich auch für MegaCAD Unfold & SF und MegaCAD Profi plus).Wo ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßung M0???
Keramik99 am 31.01.2013 um 08:50 Uhr (0)
Hallo The Master Himself,ich habs bei mir jetzt mal probiert.Du musst im Feature Tree die Bezeichnung des Gewindes so lassen wie Megacad sie ursprünglich erstellt hat.Nach dem Wort "GEWINDE" kannst du deine Bezeichnung "6x" einfügen, dann wird im 2D Bereich das Gewinde korrekt bezeichnet erscheinen.HTHGruß Peter------------------Gute Laune hilft immer ;-)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gewicht für Baugruppe angeben
Fuselfee am 24.08.2012 um 13:12 Uhr (0)
Moin,moin,Natürlich kann man in die Stückliste von Megacad profi Plus (Metall) einfach ein Gewicht für eine Baugruppe eintragen, welches man auf welche Weise auch immer ermittelt hat.Nur Länge aktualisieren darf man momentan nicht mehr aktivieren,denn sonst wird das Gewicht wieder automatisch mit der zugewiesenen Dichte (oder 1)berechnet....anderes Thema....Soll aber bald auch gehen dort Teile zur Berechnung zu sperren.(@Bretscheszinski: Du hast aber nicht die Profi Plus oder Metall, oder?)Euch ein schönes ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Arbeiten mit 3-D-Drucker
siebu am 01.02.2013 um 14:37 Uhr (0)
.... nur um hier keinen falschen Eindruck zu hinterlassen . Die Triggerflaschen auf dem ersten Bild ist nicht mein Werk mit MegaCad, ich sagte ja wenn ich das sehe dann weiß ich direkt das ich meine Zeit sinnvoller nutzen kann    .Bei mir hat es bisher nur bis zum dem anliegend Bild gerreicht ....GrußSiebu[Diese Nachricht wurde von siebu am 01. Feb. 2013 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Absetzen von Ansichten
MABI am 31.01.2013 um 13:49 Uhr (0)
Hallo NN,hier muss ich dir teilweise wiedersprechen.MegaCAD bietet für mich eine Vielzahl Möglichkeiten Ansichten zu wählen, selbst zu erstellen, schnell abzugreifen und für den eingeschränkten Gebrauch zu speichern. Und das alles sowohl im 3D Modus, als auch für die Ableitungen in die AB.Über Ansicht drehen (Bild1)kann man wie von dir gewünschteine 3D-Ansicht mit Eingabe des Winkel in allen Achsen leicht drehen. Macht sich sehr einfach bei Visualisierung gegenüber des Kunden.Über Arbeitsebene definieren ( ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  653   654   655   656   657   658   659   660   661   662   663   664   665   666   667   668   669   670   671   672   673   674   675   676   677   678   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz