Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8659 - 8671, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Absetzen von Ansichten
Keramik99 am 30.01.2013 um 10:57 Uhr (0)
Hallo BretscheszinskiZitat:Original erstellt von Bretscheszinski:Es gibt auch noch ein Problem bei MegaCAD.Beispiel:Ich erstelle eine Ansicht.Von einem Podest.Nun wähle ich mir eine bestimmt Gruppe aus und markiere Teile (z.B. die Treppe).Dann setze ich Ansichten der Treppe auf Arbeitsblatt. (Ich habe die Restlichen Bauteile duch die Gruppen Ab-und Anwahl ausgeschaltet)Nun fällt mir ein...ich brauche noch Ansichten von bspl. dem Geländer.Also editier ich mir eine neue Gruppe vom Geländer.Nun will ich Ansic ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Absetzen von Ansichten
MABI am 31.01.2013 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Thomas,man bist du gut drauf. Ich weiß schon, dass du nicht zu den notorischen Nörglern gehörst.Und wenn du hier was schreibst, hast du dich mit der Sache auch intensiv befasst.Was ich meine ist, dass aus den vielen Möglichkeiten, welche das Programm bietet, es technisch realisierbar sein muss, es auch "Einfach Machen".Das Zusammenstellen (Erzeugen) der Ansichten empfinde ich nicht sonderlich schwierig. Ja, du hast recht ich habe nur MegaCAD.Einen wirklichen Vergleich habe ich nicht aus eigener Erfa ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Absetzen von Ansichten
SN 12 am 29.01.2013 um 18:53 Uhr (0)
Hallo NN,Also zur Problemlösung Ansicht A.Einfach im Arbeitsblatt eine parallele Linie zur Kante A machen und eine Schnittansicht erzeugen. müsste gehen. Ansichten kann man ja abspeichern. Man muss diese halt machen bevor man zum Kunden fährt. Bevor man dort rumfummeln muss. Zugegeben könnte das Benutzerfreundlicher (was fürs Auge) sein. Bei Schnittebene (3d) stimme ich voll zu. Man kann nicht damit arbeiten. Man kann sich nur den Schnitt ansehen oder als Ansicht abspeichern. (für die 2d Ableitung) Leider ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Absetzen von Ansichten
TorstenMaul am 29.01.2013 um 22:31 Uhr (0)
Hallo Zusammen, also was entnehme ich der Diskussion den nun?1. Ich stelle erst mal fest das andere Nutzer die gleichen Probleme haben. Scheinbar mach ich nichts falsch. Das heißt ich kann nur mit viel fummeln mir die Ansichten zurecht drehen. "Einfach machen" ist hier echt nicht angebracht! 2. Ich möchte mal behaupten dass hier schon eine Fehlfunktion von MC vorliegt. Ich kann beobachten, das die geraden Ansichten ja korrekt abgelegt werden können. Der Effekt tritt nur bei isometrischen Ansichten, we ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Absetzen von Ansichten
Bretscheszinski am 30.01.2013 um 09:55 Uhr (0)
Guten Morgen Folks Ich finde das Video ist ganau das, was man braucht.LEIDER!!!Ich habe auch schon viel rumeditieren müssen, um die Ansichten auf meinen Arbeitsblättern so einzustellen, dass es passt.Es gibt auch noch ein Problem bei MegaCAD.Beispiel:Ich erstelle eine Ansicht.Von einem Podest.Nun wähle ich mir eine bestimmt Gruppe aus und markiere Teile (z.B. die Treppe).Dann setze ich Ansichten der Treppe auf Arbeitsblatt. (Ich habe die Restlichen Bauteile duch die Gruppen Ab-und Anwahl ausgeschaltet)Nun ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Arbeiten mit 3-D-Drucker
Isochor am 01.02.2013 um 09:33 Uhr (0)
Hallo Siebu,also Einfach+STL-Export = MegaCAD Für private Zwecke gibts hier gute Anleitung zu freier Software + Druckservice:http://i.materialise.com/creationcornerWo ich schon selber Drucken hab lassen (schnell/günstig):http://www.beta-prototypes.com/rpde/index.htmlIch habe mit MegaCAD als STL exportiert und zu Kontrolle mit VisCAM- View noch mal geladen und geprüft (frei Software).Weitere Druckdienstleister:http://www.shapeways.com/http://www.fabberhouse.de/pages/home.aspxhttp://www.sculpteo.com/en/ht ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Arbeiten mit 3-D-Drucker
Rainer Schulze am 01.02.2013 um 16:05 Uhr (0)
Siebu,das scheinbar noch niemand anderes sich mit dem Thema "Ich fertige meine Modell selber" beschäftigt hat.Vielleicht habe ich ja den entsprechenden Hinweis in diesem Thread übersehen, aber es gibt unter cad.de auch ein eigenes Forum zu RapidPrototyping:http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=3D+Printing+und+Prototyping&number=128ich würde mir auch oft "die eierlegende Wollmilchsau" in einem CAD-System wünschenMit den drei "großen" Catia, Creo und NX kommt man schon nahe daran ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bug entdeckt ?
christiant595 am 04.02.2013 um 17:16 Uhr (0)
Habe heute folgende Bug entdeckt. Beim erstellen einer Linie mit gleichmäßig eingeteilten Punkten habe ich versucht mittels Punktfang Kreise auf die Punkte zusetzen in diesem Moment in welchem ich per Tastatur die "P" Taste drücke stürzt Megacad ab, könntet Ihr das bitte mal antesten ob dies bei Euch auch so ist ?

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fase mit bestimmter Länge?
Keramik99 am 05.02.2013 um 13:17 Uhr (0)
Hallo WBF,kann mir hier jemand erklären, wie ich mit der Fasenfunktion von Megacad eine Fase machen kann,die nicht über die ganze Länge der Kante laufen soll, aber auch keinen Auslauf haben soll.Danke im voraus.Gruß Peter------------------Gute Laune hilft immer ;-)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Office 2013 und MC
SN 12 am 06.02.2013 um 09:02 Uhr (0)
Ich glaub das ist dafür verantwortlich (siehe Bild) Da gehen auch die Bohrungen nicht wenn das fehlt. Hatte ich schon öfters im Zusammenhang mit Office da ich die 64bit Version nutze. Also am besten erst die 64bit Office (wenns daran liegt) aufspielen und dann Megacad. SN 12

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schnittverlauf bei erneuten Absetzen von 2D-Ansichten
bpadix am 08.02.2013 um 08:16 Uhr (0)
Hallo NN,Ja das Verhalten kann ich bestätigen, jedoch muss ich dazu sagen das es bei MegaCAD 2012 auch schon war und ich bin der Meinung bei 2011 auch und ich hielt es für normal  .Keine Ahnung ob das ein Fehlfunktion ist oder ob das so gewollt war  .Aber du kannst ja in der zusätzlichen Ansicht die Schnittdefinition einfach rauslöschen über ,,Löschen" Dann bleibt sie in der Hauptansicht noch stehen....Liebe GrüßePaddy------------------Liebe GrüßePatrik  „Fortschritt ist nur möglich, wenn man intelligent ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schnittverlauf bei erneuten Absetzen von 2D-Ansichten
MABI am 08.02.2013 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Thomas,ein großer Vorteil der Ableitungen in MegaCAD ist, dass sie Ihren Bezug zum Modell nicht verlieren und somit automatisch alle Änderungen übernehmen. Schnitte erzeugt man immer konkret von einer Ansicht, weshalb diese auch wiederum eine untrennbare Verknüpfung mit dieser Ansicht eingehen. Unabhängig wie oft und in welchen Maßstab ich eine Ansicht in ein AB ablege bleibt ihre logische Verknüpfung zum Modell immer die gleiche. Außerdem werden alle Kopien dieser Ansicht immer gleich behandelt. Als ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Absturz bei fangen eines Punktes
Nonius am 08.02.2013 um 15:53 Uhr (0)
Juten Tech zusammen,ich hatte heute mehrere MC Abstürze, wahrscheinlich jedesmal durch die gleiche Funktion hervorgerufen.Ich möchte den Zylinder verschieben und habe als Zielpunkte ein Punktset "Abstand gleich" angelegt.Ich wähle den Zylinder mit der Funktion verschieben und als Bezugspunkt den rot eingekreisten Punkt (Fangmodus: Punkt). Dann habe ich den Zylinder an der Maus und will ihn auf den blau eingekreisten Punkt absetzen (Fangmodus: Punkt). In dem Moment wenn ich den Punkt anklicke stürzt das Pro ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  654   655   656   657   658   659   660   661   662   663   664   665   666   667   668   669   670   671   672   673   674   675   676   677   678   679   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz