Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8672 - 8684, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Flächenkonstruktion
Bastian-B. am 05.02.2013 um 23:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mich jetzt hier angemeldet, da ich mich momentan an der Konstruktion von Flächen beschäftige und einfach nicht weiterkomme.Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.Über das auf dem Bild zu sehende "Gerüst" soll eine Fläche aufgespannt werden. Leider komme ich überhaupt nicht bei dem Teil voran. Mit welchen Funktionen von MegaCAD würdet ihr diese Fläche darüber legen?Ich habe auch noch die Zeichnungsdatei angehängt. Da es nur eine Übung sein soll, ist es kein streng geschütztes Teil.Vielen Da ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Flächenkonstruktion
Bastian-B. am 10.02.2013 um 15:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fuselfee:Moin,moin,ja herzlich willkommen hier im foren. Wie schon unser Baerli bemerkte, ist bei Deinen Konturen einiges schwierig. Grosses Lob hier mal an ihn für seinen unermüdlichen Einsatz. Ich habe mal ein Volumenteil erzeugt.Alle Flächen sind um 5° geschrägt.Ausser die oben hat nur 2°Der Radius oben ist 20Unten 30So sind jedenfells Deine Hilfslinien gewesen....Ich habe eine ofsetkörper erstellt mi 2 mmm.Wahrscheinlich geht es so ähnlich im Flächenmenue aber da bin ich n ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fläche aufdicken
PSMario am 11.02.2013 um 09:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bastian-B.:Hallo,ich habe nun ein neues Problem...Vor ein paar Tagen hatte ich ja mein Flächenproblem (http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/004167.shtml) hier kungetan.Nun wollte ich die Fläche aufdicken und MegaCAD gibt dann diese Fehlermeldung raus: "Fläche aufdicken - Objekt nicht erzeugbar".Woran liegt das?Ich habe im 3D-Menü die Funktion "Fläche aufdicken" ausgewählt und die Fläche für das Aufdicken ausgewählt und dann eine Dicke von 2mm.Moin,manchmal hilft eine Vorgehe ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fläche aufdicken
Bastian-B. am 10.02.2013 um 13:27 Uhr (0)
Hallo,ich habe nun ein neues Problem...Vor ein paar Tagen hatte ich ja mein Flächenproblem (http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/004167.shtml) hier kungetan.Nun wollte ich die Fläche aufdicken und MegaCAD gibt dann diese Fehlermeldung raus: "Fläche aufdicken - Objekt nicht erzeugbar".Woran liegt das?Ich habe im 3D-Menü die Funktion "Fläche aufdicken" ausgewählt und die Fläche für das Aufdicken ausgewählt und dann eine Dicke von 2mm.------------------Viele Grüße,Bastian

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Open GL-Ansicht im Arbeitsblatt
bpadix am 11.02.2013 um 13:22 Uhr (0)
Hallo MarekLato,Hast du das aktuelle Servicepack drauf?MegaCAD 2013 3DRev 20,13,01,24 ist die aktuelle Version.Also bei mir kann ich auch die OpenGL Darstellung Bemaßung und kopieren.Auch Konstruktionspunkte...Und ansonsten kannst du das Model ja erst Bemaßen und dann in den Eigenschaften für die Ansicht OpenGL aktivieren.GrußPaddy------------------Liebe GrüßePatrik   „Fortschritt ist nur möglich, wenn man intelligent gegen die Regeln verstößt.“ (Boleslaw Barlog)[Diese Nachricht wurde von bpadix am 11. Feb ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Open GL-Ansicht im Arbeitsblatt
bpadix am 11.02.2013 um 15:27 Uhr (0)
Welches Megacad benutzt du denn?Mit dem neuen 2013 funktioniert das jetzt ganz normal über Ansichten platzieren und dort kannst du dann über die Eigenschaften der Ansicht den OpenGL Betrieb einstellen (s. Foto).EDIT: @Steffen_WAL Danke für den Hinweis, das akutelle hatte ich noch garnicht installiert GrußPaddy------------------Liebe GrüßePatrik  „Fortschritt ist nur möglich, wenn man intelligent gegen die Regeln verstößt.“ (Boleslaw Barlog)[Diese Nachricht wurde von bpadix am 11. Feb. 2013 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : STL Skalieren ?
MadMax8 am 12.02.2013 um 14:14 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein leidliches Problem mit MegaCAD.Ich habe eine Rally Buggy Karosserie im STL Format und möchte diese auf eine andere Größe Skalieren. Wenn ich alle Achsen Skaliere funktioniert das ohne Probleme. Ich möchte aber nur die Y-Achse Skalieren um den Faktor 1,161.Sobald ich die Skalierung Starte kommt entweder keine Reaktion mehr von MegaCad oder das Fenster vom Skalieren erscheint wieder(nach einigen Sekunden) aber mein Modell wurde nicht Skaliert. Ich weiß nicht wie ich das Modell nur in eine ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Papierbereich
Fuselfee am 13.02.2013 um 14:25 Uhr (0)
Moin,moin,sei auch Du herzlich willkommen hier in unserer Mitte.Wäre schön wenn Du Deine Systeminfo ausfüllst damit wir wissen mit was Du genau arbeitest.Megacad Version etc.....Also ich denke mir mal Du möchtest ein Arbeitsblatt erzeugen welches Du dann immer benutzen kannst, richtig?Auf der Startseite (3d) gibt es den Befehl Arbeitsblattvorlagen erzeugen und bearbeiten.... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/004080.shtml#000004------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Optimierung im Unfold
Kopfkantenbruch am 13.02.2013 um 14:41 Uhr (0)
Hallo an Alle!ich habe ein Blechteil erzeugt (s. Anhang), das ich gerne noch an meine Bedürfnisse anpassen möchte, aber ich bekomme das in Unfold nicht hin.Ich hätte gerne die im Screenshot rot eingekreisten Ausschnitte in der Deckplatte weg. Da hier keine Biegung angefertigt wird, sind die sinnlos und sehen nicht hübsch aus. Außerdem scheinen mir die Ausklinkungen an der Biegekante der Deckplatte recht großzügig. Wie kann ich die beeinflussen? Das ganze soll im Idealfall dann auch in der Abwicklung auftau ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD-Upadate
Bretscheszinski am 14.02.2013 um 07:30 Uhr (0)
Guten Morgen Ihr fleißigen MCAD-ler,ich weiß nicht, ob ihr es wisst, aber mich deucht auf der Homepage von MegaCAD ein Update erspät zu habenHier die Kurzbeschreibung aus dem "Neuerunge"-Text:ServicePack (2) MegaCAD 2013 20.13.02.04----------------------------------------Bemaßung Maße beim Zeichnen von Elementen (Kreisen) haben immer die richtige Transformation Darstellung der selektierten Attribute mit farbigem RahmenBohrung Whitworth/Rohr Beizeichnung Rp...Welle Fase verlängert nicht die Wellen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD-Upadate
Fuselfee am 14.02.2013 um 12:35 Uhr (0)
Moin,moin,Dankeschön....für die Servicepack Info ------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD-Upadate
Thömse am 15.02.2013 um 10:34 Uhr (0)
Grüezi zusammenBesten Dank an den aufmerksamen Bretscheszinski Schöner Tag und frohes SchaffenGruss TOM ------------------

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fehlermeldung bei Radiusverlauf
Thömse am 15.02.2013 um 10:44 Uhr (0)
Guten Morgen zusammenBringe diesen Tread wieder nach oben da mein MasterCAM-Mann sich immer noch lustig über MC macht.....grrrrrrrrrrrr!Unsere Schweizer Megacad-Vertretung hatte noch folgender Tipp: In den Einstellungen - Reiter 3D-Parameter: ACIS Genauigkeit auf 0.01 einstellen.Habe so den Radius hinbekommen.Bin aber immer noch der Meinung das hier bezüglich Kernel etwas getan werden muss...mit dem verrunden habe ich immer wieder mal Probleme Gruss und schönes Wochenende TOM  ------------------[Diese Na ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  655   656   657   658   659   660   661   662   663   664   665   666   667   668   669   670   671   672   673   674   675   676   677   678   679   680   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz