|
MegaCAD : Absturz bei Textattribute laden
MABI am 18.03.2013 um 16:53 Uhr (0)
Hallo zusammen!Es gibt ein neues ServicePack:ServicePack (5) MegaCAD 2013 20.13.03.15Laden von ACIS-DateienBeim Schließen des Dateidialogs ohne Auswahl kam es zum Absturz.Bohrung/WelleBeim Lesen der Farbwerte aus der Gewindedatenbank werden ungültige Farbwerte durch MegaCad Standardfarben ersetzt.Bohrung/WelleDraufsicht bei Bohrung mit Attributen der LichtkantenEigenschaften der Ansicht funktionieren wiederBemaßung von Passung bei Welle Toleranztext tief gestellt"Textkein Absturz mehr beim Laden von Textat ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2013 20.13.03.15
MABI am 19.03.2013 um 10:35 Uhr (0)
Manchmal ist weniger auch mehr! Ich weiß es auch nicht, aber wenn unnötiger Programmmüll entfernt wird, wird die Datei kleiner.Einfach Einträge die nicht mehr gebraucht werden.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2013 20.13.03.15
Bretscheszinski am 19.03.2013 um 08:25 Uhr (0)
Moin moin Kann jemand erklären, warum dieses SP vom Datenvolumen kleiner ist, als das letze?Nur für mich zur Info.Ich hab ja schon wieder angst, dass irgend etwas anderes weggefallen oder vergessen worden ist.------------------Grüße aus Neumünster (Büro).Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen hinterher!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Gartenkamin
MABI am 18.03.2013 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Alpengeist,Unfold ist das Blechmodul für MegaCAD.@FuselfeeMit Keil wird es nicht gehen, da es eine Dreieckfläche ist.Aber mit Pyramidenstumpf kann man es realisieren.Im Bild eine kurze Skizze mit meiner Vorgehensweise im FT.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Materialeigenschaften
SLHH am 21.03.2013 um 11:47 Uhr (0)
In der Metall 3D gibt es nicht die Funktion "Material-Eigenschaften".Das Material wird in der DB-Info bei Werkstoff angeben.Mit der Funktion "Länge aktualisieren" werden dann z.B. das Gewicht berechnend und mit in die Stückliste eingetragen. Wenn MegaCAD das Material nicht kennt, wird die Dicht vom Material erfragt. Dort dann die richtige Dichte Eingeben und MegaCAD merkt sich die Dichte zu diesen Material.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Materialeigenschaften
Kath78 am 21.03.2013 um 07:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,vorab, ich habe noch nicht allzu lange mit MegaCad zutun.Bei einzelnen Bauteile werde ich immer nach der Dichte abgefragt, bei der Aktualisierung der Längen. Nun hab ich gelesen das man diesen Teilen eine Materialeigenschaft zu ordnen kann. Ich hab mein gesamtes Megacad durchschaut und finde dies einfach nicht. Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben. Ich arbeite übrigens mit MegaCad Metall 3D 2013.Danke
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Materialeigenschaften
mald am 21.03.2013 um 08:15 Uhr (0)
Hallo,wenn Du in MegaCad oben rechts auf das Fragezeichen clickst, dann auf "Hilfe", findest Du links ziemlich Mittig "Material".Das Symbol das dort beschrieben wird findest Du z.B. unter dem Reiter "Bearbeiten" ziemlich weit rechts.------------------------------------Freundliche Grüßethe mald
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bemassung edit
Judgeman am 22.03.2013 um 18:19 Uhr (0)
Hallo Nutvater!Lies mal auf Seite 19 der Hilfe-PDF "Neues in MegaCAD 2013" zu erreichen unter dem Fragezeichen (?)Du brauchst nicht mehr die Kästchen anhaken, nur noch die Werte ändern und dann das Maß anklicken...einfach machen.Gruß vom (Fast-) Nachbarn Andreas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2013-pdf-druck OpenGL
Hochbaum am 21.02.2013 um 19:36 Uhr (0)
Hallo ALlerseits,es liegt am Treibermodell der Drucker, es passiert immer mit den 64-Bit Versionen von MegaCAD. Installiert die 32-Bit Version, sollte alles funktionieren.Zum Verständnis: der Druck aus MegaCAD erfolgt mit den GDI-Treibern. Nehmt z.B. einen HP OfficeJet 6000, klappt es von meinem PC aus mit der 32- und 64- Bit Variante. Nehme ich dagegen einen Toshiba Kopierer, klappt es nicht mit der 64-Bit, aber auf einem HP 4000 wiederrum aus beiden MegaCAD-Versionen, wohlgemerkt, immer ein und derselbe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2013-pdf-druck OpenGL
MABI am 22.02.2013 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum,da muss ich widersprechen.1. Ich habe nur die 32-Bit Version!2. Funktionieren sollte es aber auch in der 64. Weshalb wird sie sonst angeboten? 3. Ich drucke in Adobe Vollversion nicht Free - bezahlt!4. Wie NN beschreibt, geht es mit dem Adobe-Creator auch nicht.5. Der pdf-Export in MegaCAD ist für mich unbrauchbar, da er nicht im Maßstab druckt. Hier sollte man die gleiche Auswahl wie im Druckmenue habe.@ThomasDanke!------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 999...noch einer...
radloser am 05.04.2013 um 07:44 Uhr (0)
Zitat:..999 registrierte Forumsteilnehmer/innen... ...und Schwupps - schon sind es 1000... wer ist Schwupps? Achso: ich bin der 1000.Dann mal auf die nächsten M.Ich bin kein Aktivist bei MegaCAD, lese aber sporadisch mit. Gefällt mir.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : [RELEASED] MegaCAD Erweiterung: MyXPert Shell Extension 2013
MySolutions am 27.03.2013 um 15:29 Uhr (0)
Hallo liebe MegaCAD-AnwenderKurz vor Ostern ist es endlich soweit: Die MyXPert Shell Extension 2013 (Video) für MegaCAD (bis einschliesslich MegaCAD 2013 x86 und x64) ist offiziell verfügbar.Zitat:Was ist die MyXPert Shell Extension überhaupt?Mit der MyXPert Shell Extension kannst du deinen Windows-Arbeitsplatz zu einem integrierten MegaCAD-Viewer aufrüsten. Auch ohne MegaCAD-Installation lassen sich deine MegaCAD Zeichnungen (PRT/MAC) schnell, bequem und komfortabel im Windows-Explorer (oder natürlich auc ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2013-pdf-druck OpenGL
MABI am 28.03.2013 um 16:12 Uhr (0)
Hallo,ich möchte das Thema nochmal aufwärmen.Es ist mir heute wieder nicht gelungen Arbeitsblätter mit mehr als einer OpenGL Darstellung als pdf zu drucken.Obwohl ich alle verfügbaren Aktualisierungen von MegaCAD und AdobeAcrobat installiert habe.Falls jemand noch einen schlauen Einfall hat, bin ich dankbar.Ich bin heute mit einer voreilig angekündigten Präsentation fast auf die Nase gefallen. Ach, was solls jetzt ist erst mal Ostern. Allen schöne Tage und viele bunte Ostereier. ------------------Gruß M ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |