|
MegaCAD : MegaCAD 2013 Einstellungen
bpadix am 19.09.2013 um 12:56 Uhr (1)
Ja das wär ne schöne Sache ..Dann müsste man nicht wenn dort 6 Körper oder so sind alle durchgehen und gucken welcher selektiert wird GrußPaddy ------------------Liebe GrüßePatrik „Fortschritt ist nur möglich, wenn man intelligent gegen die Regeln verstößt.“ (Boleslaw Barlog)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013 Einstellungen
MABI am 19.09.2013 um 14:12 Uhr (1)
da schließe ich mich glatt an.Das Problem ist, es gibt zu viele Bezeichnungen für einen Körper.im Tree; in der Datenbank; in der Elementeninfo; im MegaCAD-SystemHabe ich noch was vergessen?Schön wäre man kann für sich entscheiden, ob Datenbankinfo oder Elementeninfo im Tree übernommen wird. Gleichzeitig werden dann die Änderungen im Tree auch in die Datenbank oder Elementeninfo übernommen und selbstverständlich für die systeminterne Auswertung verwendet."Einfach Machen" ------------------Gruß Matthias bal ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013 Einstellungen
Fuselfee am 20.09.2013 um 08:04 Uhr (1)
Moin, moin, wir sind zwar nicht mehr beim Anfangsthema, aber diesen Anmerkungen schließe ich mich voll und ganz an ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Edit-Textabrittute spinnt
jojonumerouno am 27.09.2013 um 16:03 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir arbeiten hier mit MegaCAD 2013 2D, bei mir sieht das Menüfeld zum editieren der Textattribute so aus:Bei meiner Kollegin fehlen seit heute die beiden Auswahlknöpfe (samt Text) für "alle Eigenschaften an" und "alle Eigenschaften aus", und zwar so:"Ich habe nix gemacht" war das erste was sie sagte, das kennt man ja. Aber ganz ehrlich, ich bin auch hilflos, wo sind die hin? Hatte das schon mal jemand?------------------Gruß Jojo[Diese Nachricht wurde von jojonumerouno am 27. Sep. 2013 editi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Grafik dreht sich nicht mit
Bretscheszinski am 30.09.2013 um 09:20 Uhr (1)
Moin, moin Freunde ...Ich hatte das Problem auch...Das ist alles suboptimal...Ich habe selbst ein Workaround gemacht...Grafik öffnen mit Paint...Ausschneiden...neue Paint-Zeichnung...Einfügen...drehen um 90°...Speichern...in MegaCAD einfügen...Das mit dem Drehen in Mega-CAD (2013-neuestes SP) hat leider auch nicht funktioniert. Und mit der Normalen Kopieren/Drehen-Funktion dreht MCAD die Zeichnung nicht in sich, sondern um einen Punkt um 90°.Ich finde das richtig gruselig, warum es nicht geht.Aber das fun ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 2d lässt sich nicht installieren
tischlerman am 03.10.2013 um 23:42 Uhr (1)
Hallo,der von Megacad vorgeschlagene Pfad ist c:ProgrammeMegacad. Dort würde die Installtion klappen. Der von mir vorgeschlagene Pfad ist eine Festplatte auf der mein sämtlichen Programme installiert sind um diese von der BS-Platte fernzuhalten (Sicherheit). Angemeldet bin ich als Admin.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 2d lässt sich nicht installieren
tischlerman am 04.10.2013 um 10:23 Uhr (1)
Hallo,danke für deine Antwort. Hört sich vernünftig an. Ich müsste dann nur alles einmal platt machen, was den zeitlichen Aufwand enorm hochtreibt. Werde mich jetzt mal mit dem Support in Verbindung setzen. Das Ergebniss schreich ich euch.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : (De)Aktivieren im Three
MABI am 02.10.2013 um 11:04 Uhr (1)
Hallo Logata,es geht definitiv nicht. Ich vermute es liegt zu viel Konfliktpotential in dieser Funktion.Deaktivierst du einen Arbeitsschritt in dessen Abhängigkeit spätere Bearbeitungen folgen, welche du aber aktiv lässt, gibt es sofort Probleme. Erkennen kann man es daran, dass das Deaktivieren optisch am Körper nicht sichtbar wird. Wenn du aber mehrere Bearbeitungen gleichzeitig deaktivierst, welche mit nachfolgenden in Abhängigkeit stehen, wird es schwer dies nachzuvollziehen. In den meisten Fällen wird ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 2d lässt sich nicht installieren
tischlerman am 03.10.2013 um 20:10 Uhr (1)
Hallo,ich versuche Megacad 2d zu installieren. Doch bei jedem mal, wenn ich den Zielordner ändern möchte stürzt die Installation ab und wird beendet. Habt ihr eine Lösung woran das liegen könnte? Bs Windows XP SP3Proz. § GB2 GB Ram
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : (De)Aktivieren im Three
bpadix am 08.10.2013 um 13:13 Uhr (1)
@OelkersJDie Idee ist gut, jedoch funktioniert das so leider nicht. Da ich einen Radius oder eine Fase ,auch nicht über die Variablen, auf 0 setzten kann. Radius/Fase null geht in MegaCad nicht und er spuckt die Fehlermeldung Objekt nicht erzeugbar aus.------------------Liebe GrüßePatrik „Fortschritt ist nur möglich, wenn man intelligent gegen die Regeln verstößt.“ (Boleslaw Barlog)[Diese Nachricht wurde von bpadix am 08. Okt. 2013 editiert.][Diese Nachricht wurde von bpadix am 08. Okt. 2013 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Aufbau einer Konstruktion aus Einzelteilen
Fuselfee am 15.10.2013 um 13:54 Uhr (1)
Moin,moin,in Megacad gibt es viele Wege zu einer BaugruppeBei Keramik 99 Variante kannst Du die Baugruppen exklusiv einfügen.Heißt wenn Du dieses Teil einmal ändern solltest, ändert es sich überall dort wo es exklusiv eingefügt wurde. Ich persönlich mache es nicht so.Ich erstelle meistens gleich meine gesamte Baugruppe als eine Datei.Über DB Info mache ich mir sozusagen eigene Baugruppen in dieser Datei, damit sie in der Stückliste erscheinen. Falls ich sie dann nochmal woanders brauche kopiere ich sie mir ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Aufbau einer Konstruktion aus Einzelteilen
MABI am 15.10.2013 um 14:24 Uhr (1)
Hallo canuma,Namen sind doch Schall und Rauch. Ob du es Baugruppe, Part oder Makro nennst spielt keine Rolle.Entscheidend ist das Ziel.Baugruppen verwende ich vorwiegend dort, wo ich Wiederholteile einsetze.Für ein Gerät, welches aus Teilen nur für dieses Gerät besteht, verwende ich keine Baugruppen.Somit habe ich, wegen der Übersichtlichkeit auch nur eine Datei.Zukaufteile erstelle ich ebenfalls immer als Baugruppe.Vorsichtig ist mit dem exclusiv-Schalten umzugehen. Wenn eine Baugruppe (bei gleichem Pfad) ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D Baugruppen positionieren
canuma am 15.10.2013 um 14:25 Uhr (1)
Hallo,ich möchte gerne ein Gehäuse aus Blechteilen zusammenbauen. Ich habe damit angefangen, die Grundplatte und eine Seitenwand als einzelne Baugruppen einzuladen. Dann habe ich die Grundplatte als Bezugsobjekt und die Seitenplatte als abhängiges Objekt definiert. Dann habe ich auf den Verknüpfungsbaum geklickt. Daraufhin erscheint das Verknüpfungsmenü.Nun klicke ich mit der rechten Maustaste auf die Seitenplatte im Verknüpfungbaum und wähle Objekt verschieben.MegaCAD verlangt dann einen Bezugspunkt, den ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |