|
MegaCAD : 3D Baugruppen positionieren
Fuselfee am 15.10.2013 um 19:07 Uhr (1)
Moin,moin,warum verknüpfst Du gleich alles, das ist bei Megacad nicht nötig.Außer Du möchtest Dein Teil später verändern und die angebauten Teile sollen sich zu bestimmten Flächen mitverschieben.Händisch kannst Du jedes Teil verschieben ohne Verknüpfung und es bleibt auch da wohin Du es geschoben hast....ansonsten schließe ich mich den Vorschreibern voll und ganz an.Oder stelle doch gleich eine Beispieldatei ein....und die Systeminfo... ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : 3D Baugruppen positionieren
canuma am 16.10.2013 um 10:31 Uhr (1)
Hallo, erstmal danke für Eure Antworten. Ich benutze MegaCAD 2013 3D, hab ich jetzt in die Systeminfo eingegeben. Also ich hab jetzt die Einzel-Bauteile als Baugruppen gespeichert und eine neue Baugruppe angelegt, in der ich die Einzelbaugruppen zusammenfüge.Im ersten angehängten Bild sieht man die beiden Bleche liegen und wie ich im Verknüpfungen-Menü "Objekt verschieben" auswähle. Im zweiten Bild sieht man dann, wie ich die Seitenplatte gedreht habe und wie das als Drahtkonstruktion angezeigt wird. (Die ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DXF-Export
dimitrij am 18.10.2013 um 07:10 Uhr (1)
im Convert Ordner. Unter MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : dwg-Dateien werden nicht direkt aus OL 2013, Win8 geöffnet
JonCarpenter am 20.10.2013 um 16:28 Uhr (1)
Hola,im MegaCAD Programmverzeichnis findest du eine Datei mit Namen "FileAssociation.exe" das Programm einfach einmal starten. Dadurch erstellt du die Dateiverweise in der Registry neu. Je nach Version und installation findest du die Datei unter "C:MegatechMegaCAD_XYZ", "C:Program Files (x86)Megatech" oder "C:Program FilesMegatech". Falls dies nicht hilft, startest du MegaCAD und wählst unter Einstellungen (Service) die Funktion OLE-Registrierung.Es können aber auch, je nach Outlooksicherheitseinstellungen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DXF-Export
JonCarpenter am 20.10.2013 um 17:34 Uhr (1)
Hola,wie schon NN schrieb ohne Beispieldatei können wir dir nicht wirklich helfen. An der Dateigröße kann es nicht wirklich liegen. Ich selbst habe schon PRTs mit mehreren 100 MB konvertiert, dies dauert einige Zeit, funktioniert aber. Falls du auf ein Netzlaufwerk speicherst könnte es auch an der Netzwerkverbindung oder am Server liegen. Falls es nur bestimmte Dateien betrifft, kannst du versuchsweise solange Elemente entfernen bis es funktioniert und dich so an die Fehlerquelle heran tasten. Vielleicht h ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Definierter Winkel stimmt nicht
jojonumerouno am 21.10.2013 um 11:42 Uhr (1)
Guten Morgen.Ich glaube, ich spinne.Ich habe mit der Funktion "Linie vertikal" eine senkrechte Linie gezeichnet, dann mit "Linie Winkel Bildschirm" eine 45°- bzw. eine 40°-Linie gezeichnet, beim anschließenden Winkel-Bemaßen kommt das hier raus:Ist das schon immer so? Zeichnet das Programm nur so in etwa genau? Achja, gezeichnet mit MegaCAD 2013 2D, Rev. 20.13.08.21------------------Gruß Jojo
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PRT Datei als DWG speichern führt zu Absturz
Diasam am 23.10.2013 um 11:06 Uhr (1)
Hallo!Ich habe bei gewissen Plänen, die ich in MegaCad zeichne, das Problem, dass wenn ich diese dann als DWG speichern möchte, sich das Programm aufhängt (muss ich dann über den windows task-manager beenden).Mit dem Dateiname hat das wohl nichts zu tun, vielmehr beobachte ich diesen Fehler dann, wenn eine Datei sehr groß ist.Vielleicht kennt jemand den Fehler oder weiß sogar eine Lösung?Danke im Voraus!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PRT Datei als DWG speichern führt zu Absturz
Diasam am 23.10.2013 um 11:29 Uhr (1)
Vielen Dank schon mal für die schnelle Rückantwort.Ich habe leider wenig Ahnung, bin wirklich nur Anwender. Wo finde ich denn diese ganzen Infos zum Ausfüllen der Systeminfos?Das kann ich schon mal sagen:- MegaCAD 2D 2011-SR1- egal wo ich die Datei abspeichern möchte, sie stürzt ab (hat also eigentlich nichts mit dem Pfadnamen zu tun?)- es sind immer die gleichen Dateien, die mir dieses Problem verursachen, egal wie oft ich es versuche. Andere Dateien funktionieren einwandfrei.- Hab grad mal versucht die D ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Definierter Winkel stimmt nicht
MABI am 23.10.2013 um 14:42 Uhr (1)
Hallo Jojo,Zitat:Original erstellt von jojonumerouno:... Ich bin halt ein Erbsenzähler, Sheldon Cooper ist gegen mich ein richtiger Schlamper ...Als Pedant hat man natürlich so sein Problem, die Regeln zu ändern. Aber Spaß bei Seite.Du solltest dir ein paar Grundeinstellungen für das Arbeiten in MegaCAD aufstellen.Sollte es tatsächlich wichtig und notwendig für dich sein, in solchen Maßstäben zu arbeiten, dann ist es sinnvoll sowohl die Bemaßungseinstellungen als auch die Textvoreinstellung sowie Rasterme ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Differenz-Unfoldmodell
MABI am 25.10.2013 um 10:30 Uhr (15)
Guten Morgen,wer kann mir helfen?Ich habe ein Blechmodell, bei welchem ich mit einem Volumenkörper-Differenz die Kontur schneiden will.Hierbei steigt mir MegaCAD öfters aus. Bisher ist es mir meist gelungen einen Weg zu finden. Aber diesmal bin ich am Verzweifeln. Obwohl beim Überprüfen beider Modelle kein Fehler angezeigt wird, stürzt mir MegaCAD entweder sofort ab oder beim späteren Bearbeiten. Der entstandene Differenzkörper zeigt mir dann auch viele Fehler an. Das Problem besteht schon seit vielen Jahr ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Verwaiste Layer löschen
pady am 27.10.2013 um 09:37 Uhr (1)
Guten Tag,Ich arbeite mit MegaCAD 2013 und habe 2 Layer, auf welchen keine Objekte mehr auffindbar sind,aber im Layer Manager trotzdem noch rot markiert dargestellt werden. Wie kann ich diese Layer definitiv löschen.Herzlichen Dank Ihr FeedbackPatrick
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verwaiste Layer löschen
JonCarpenter am 27.10.2013 um 16:00 Uhr (1)
Hola,das können auch andere Daten sein, meist Baugruppen Bezugspunkte oder Infos (meist Baugruppeninfos) sein. Diese auf andere benutzte Layer zu bekommen ist mit MegaCAD Bordmitteln schwierig bis unmöglich. Bei Baugruppen kann man sich helfen wenn diese auf den gewünschten Layern und Gruppen neu einfügt werden und dabei nicht das default Attribut # benutzt wird.Das Löschen von eingebetteten Dateien ist möglich, meist enthalten diese aber Zusatzinformationen von Zusatzapplikationen. Wenn diese einfach gelö ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer/Gruppe Parameter
JonCarpenter am 27.10.2013 um 16:08 Uhr (1)
Hola,per Batch Datei (*.mbt) ist dies nicht möglich, weil MegaCAD keinen parametrischen Befehl zur Layer- und Gruppensteuerung hat. Über eine C-Interpreter Script ist es aber möglich Layer und Gruppen zusteuern. Dieses Script kann anschließen auch in eine Batchdatei eingebaut werden. ------------------Jon Carpenter
|
In das Form MegaCAD wechseln |