 |
MegaCAD : Kontur extrudieren
canuma am 29.10.2013 um 10:56 Uhr (1)
Hallo,ich möchte gerne eine Kontur extrudieren. Diese Kontur ist im Bild "Kontur mit Hilfslinien" sichtbar. Ich wähle die Funktion gerades Prisma und klicke die Flächen der Kontur an. Die ausgewählte Kontur ist dann in Bild "Kontur mit Hilfslinien 2" sichtbar. Man erkennt, dass die zu extrudierende Kontur dann aus mehreren Flächenkomponenten besteht. Wenn man dann das 3D-Element erstellen will, werden nicht alle angewählten Flächen berücksichtigt, das Element ist fehlerhaft. Mein erstes Anliegen ist es, di ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC 2013 SR / 2014
Kath78 am 30.10.2013 um 14:45 Uhr (1)
MegaCAD 2014 UpdateInstallationBitte beachten!Bevor Sie die Installation starten, müssen Sie unbedingt Ihre neue Lizenz auf Ihrem Computer installiert haben.Wie funktioniert das? Runtergeladen und gespeichert ist sie. Wenn ich Sie anklicke, dann öffnet sich Clip Organizer? Bei der Installation findet er die Linzendatei auch nicht und bricht diese dann ab.------------------Gruß Kathrin
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehlermeldung beim Einlesen von DWG Invalid file version
Diasam am 31.10.2013 um 10:54 Uhr (15)
Einen schönen guten Morgen!Beim Einlesen einer DWG Datei (siehe Anhang) in mein MegaCAD 2D 2011-SR1 bekam ich folgende Fehlermeldung:Invalid file versionKennt einer dieses Problem und kann mir sagen, was da zu tun ist?Vielen Dank vorab
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehlermeldung beim Einlesen von DWG Invalid file version
GMV80 am 31.10.2013 um 13:27 Uhr (1)
Hallo zusammenGanz genau war das DWG im Format AC1027 was den AutoCAD 2013 entspricht.Dieses Format konnte natürlich das MegaCAD 2011 noch nicht einlesen.Gruss GMV80Nachtrag:Das DWG von NN ist im Format AC1024 was dem AutoCAD 2010 entspricht, dies kann das MegaCAD 2011 öffnen.[Diese Nachricht wurde von GMV80 am 31. Okt. 2013 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Layout
Kath78 am 04.11.2013 um 07:56 Uhr (15)
Hallo Zusammen,hab das MegaCad 2014 installiert und hab ein kleines Problem mit dem Layout. Da ich mit einem weißen Hintergrund arbeite, sehe ich den Rahmen nicht mehr, da dieser jetzt auch in weiß dargestellt wird. Selbst wenn ich den Hintergrund farbig gestalte, habe ich mächtig Probleme die untere Linie zu erkennen, da der Bildschirm nach unten hin heller wird. Die untere Linie dient für mich als Einfügepunkt meines Schriftfeldes bzw. Rahmen. Nun meine Frage: Wo kann ich einstellen, das der Rahmen wiede ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neue Funktionen in MegaCad 2014
BedRull am 04.11.2013 um 09:58 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen !Ich habe am WE mal die neue Version installiert und angetestet.Ich muss sagen der erste Eindruck ist durchaus positiv,alles sieht ein bischen durchdachter und aufgeräumter auf.Ich kann allerdings nicht alle neuen Funktionen finden bzw. nachvollziehen.Wie z.B. funktioniert die Batch Abwicklung von mehreren Blechteilen gleichzeitig ?Wenn ich diese Abwicklungen dann als .dxf Datei abspeichere, werden die dann auch automatisch aktualisiert ?...Es wäre schön wenn Megatech mal ein Video er ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 MSI5e30c2.txt |
MegaCAD : Megacad2013 Ausbildungsversion (32bit) Installationsproblem
Puya1993 am 04.11.2013 um 11:11 Uhr (1)
Guten Tag,schon seit einigen Tagen versuche ich, die Megacad2013 Ausbildungsversion (32bit) von der Universität Duisburg-Essen zum laufen zu bekommen.Der Windows Installer funktioniert bis zur Eingabe des Installationspfades ohne Probleme. Daraufhin bricht die Installation ab, ohne dass Ordner angelegt wurden, oder irgendetwas getan wurde. Die Fehlermeldung lautet "MegaCad 2013 wurde nicht installiert. Ihr System wurde nicht verändert."Bei meinem System handelt es sich um folgendes:Acer TravelMate Timeline ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Stückliste
Kath78 am 04.11.2013 um 12:29 Uhr (1)
Hallo Zusammen,habe MegaCad 2014 letzte Woche installiert und wenn ich jetzt DB-Infos erstellen aufrufe, dann sind die Spalten alle sehr schmal und ich muss sie ständig auseinander ziehen. Meine Frage wie kann ich einstellen, dass die Spalten breiter sind?------------------Gruß Kathrin
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Lokale Operation MC2014
Mon Cheri am 04.11.2013 um 15:09 Uhr (1)
Hallo Peter,auch dir Dank für deine Antwort,sicher ist dass eine Möglichkeit,mich würde aber interessieren,wie sich die Macher von Megacad die Funktion vorgestellt haben.Grüße aus ReinstedtMichael (Mon Cheri)------------------Im Web: www.klug-metallbau.de Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Edit Attribute 2014
Henry Scholtysik am 05.11.2013 um 08:47 Uhr (1)
Hallo,bis Megacad 2013 wurde abhängig vom Bildschirmhintergrund Schwarz und Weiß automatisch getauscht (was mich gelegentlich furchtbar genervt hat). Das ist offenbar nicht mehr so. Das führt natürlich dazu, daß jetzt weiß auf weiß bzw. schwarz auf schwarz möglich ist. Das muß jeder nun selbst verhindern. Dafür iat das Verhalten jetzt vermutlich konsequent und nachvollziehbar.Die Attribute lassen sich immer noch editieren. das geht jetzt über die Attributleiste. Du mußt Dich in der Hilfe dazu etwas einlese ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Edit Attribute 2014
BedRull am 05.11.2013 um 09:20 Uhr (1)
Guten Morgen,bei mir funktioniert das editieren auch nicht !MegaCad 2014 Unfold.Gruß Christian
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2014 SP 1
Mon Cheri am 05.11.2013 um 15:35 Uhr (1)
Hallo Herr Hochbaum,SP geht noch nicht,ist nur 2013 online!Grüße aus ReinstedtMon Cheri------------------Im Web: www.klug-metallbau.de Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2014 SP 1
Hochbaum am 05.11.2013 um 15:41 Uhr (1)
F5 drücken ------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |