Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 898 - 910, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Riesen Dateien in Mega evo
Hochbaum am 29.11.2001 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Herr Adamiak, MegaCAD checkt eine Konstruktion nicht auf die Einhaltung technologischer Parameter. Das überlassen wir den Branchenapplikationen. Wenn man eine 10 mm Bohrung 5 mm vom Rand entfernt einbringt, entsteht zwangsläufig so eine Null-Berührungs-Fläche. Warum das CAM-Programm da versagt, verstehe ich nicht. Solch eine Konstruktion ist doch denkbar und u.U. durchaus sinnvoll. Es gibt sicher CAM-Programme, die das problemlos verarbeiten. Handelt es sich dabei um einen Konstruktionsfehler oder i ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Riesen Dateien in Mega evo
Hubert Adamiak am 29.11.2001 um 18:23 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum Danke für die Antwort. Es handelt sich da um, na ja, sagen wir nicht Fehler sondern um ein nicht bemerkte Konstruktionsproblematik, die ich mit diesem Beispiel nur schematisch darstellen wollte. Diese Problematik stört auch nicht mein CAM Programm, da habe ich mich warscheinlich falsch ausgedrückt, die Probleme tauchen auf wenn ich aus Megacad einen SAT-Export mache und in mein CAD/CAM Programm einlade. Dort sagt mir mein Modeller: "High Junge du hast keinen Körper du hast nur Flächen n ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Viewer contra Evolution
VHR am 17.12.2001 um 17:04 Uhr (0)
Der neuste MegaStudio 3D Viewer kann sehr wohl auch Dateien im aktuellen Format von MegaCAD evolution 3D darstellen. Es gab aber eine - willkürliche - Beschränkung des Dateipfades auf 40 Zeichen, was bei langen Verzeichnisname bzw. einer entsprechend großen Schachtelungstiefe zu Problemem geführt hat. Die aktuelle Version auf unserer Homegpage wurde entsprechend korrigiert. ------------------ VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : neue ServicePacks für MegaCAD
Hochbaum am 19.12.2001 um 09:05 Uhr (0)
Einen schönen Guten Morgen unter www.megatech.de/support liegen freigegebene neue ServicePacks (SP5)zum Download bereit. Die gefixten Probleme habe ich (vorerst) als Text an diesen Beitrag angehängt, irgendwann (für Old Henry) mache ich noch sinnvollerweise auf der Donwloadseite einen Link für die beseitigten Probleme. Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit bei allen Beteiligten dieses Forums für die rege Mitarbeit bedanken. Ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2002 inklusive alles Sta ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : neue ServicePacks für MegaCAD
Henry Scholtysik am 19.12.2001 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, wow, das war eine Blitzreaktion Alle Achtung und vielen Dank. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : neue ServicePacks für MegaCAD
zei-knoe am 19.12.2001 um 14:07 Uhr (0)
Ich wußte doch, dass Mega uns nicht im Stich lässt. Erst mal danke für die Antwort bezüglich Viewer, es beruhigt erst einmal, dass es tatsächlich einen Grund für die Fehlermeldung gibt. Außerdem finde ich es stark, wie dieses Forum auf Anwenderprobleme reagiert. Schönes neues Jahr Ch Knörnschild

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : neue ServicePacks für MegaCAD
Knoop am 21.12.2001 um 12:55 Uhr (0)
Hallo, wir betreuen dieses Forum auch mit großen Interessen und freuen uns sehr über die guten Vorschläge. Je mehr gute Vorschläge und Anmerkungen kommen, desto kundenorientierter wird MegaCAD werden; und das wurde bei uns schon immer sehr groß geschrieben. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr in diesem Forum. Ich wünsche allen Mitlesern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. Viele Grüße aus Hamburg Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Elementauswahl
M. Buhl am 16.01.2002 um 09:54 Uhr (0)
Hallo, es kommt immmer wieder vor, dass Elemente teilweise oder ganz übereinander liegen. Will man eines dieser Elemente durch anklicken auswählen, stochere ich mit MegaCAD jedoch ein bißchen im Dunkeln rum. Es gibt also keine Möglichkeit, gezielt auf ein auszuwählendes Element loszugehen. In anderen Systemen die mir bekannt sind, wurde dieses Problem erkannt und gelöst. Die beste Lösung die ich gesehen habe war, das zum selektiven Auswählen einfach vor dem Anklicken die STRG-Taste gedrückt und gehalten wu ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Elementauswahl
M. Buhl am 17.01.2002 um 06:55 Uhr (0)
Danke für den Tip, damit kann man sich sicher helfen. Wenn mein Vorschlag im MegaCAD integriert würde, wäre es halt ein bißchen schneller und einfacher. Trotzdem noch mal Danke für die schnelle Antwort. Mathias

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Elementauswahl
Henry Scholtysik am 17.01.2002 um 08:29 Uhr (0)
Hallo, hilfreich könnten auch gesperrte Layer oder Gruppen sein. Leider scheint Megacad aber beim Selektieren die gesperrten Elemente besonders zu lieben. Jedenfalls kommt meistens die Meldung "Das Element ist gesperrt", auch wenn ein nicht gesperrtes Element gemeint ist. Vielleicht könnte man das auch so ändern, daß Megacad die gesperrten Elemente beim Selektieren übergeht. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D-Konstruktionen
Nagel am 17.01.2002 um 13:48 Uhr (0)
wer hat Erfahrung mit 3D in MegaCAD, Konstruiere ausschließlich in 3D, und gebe meinen Teilen (makros) eine DB-Info. Verbaue dann meine Teile in die Baugruppe (prt) und kann mir dann über DB-Info die Stückliste ausgeben lassen mit allen Fertigungs-,Kauf- und Normteilen. Leider funktioniert dies nicht immer (fehler liegt nicht an meiner vorgehensweiße,denke ich). Wäre erfreut über einen Erfahrungsaustausch mit anderen MegaCAD-Anwender im 3D-Bereich. Gruß Nagel

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D-Konstruktionen
Knoop am 17.01.2002 um 14:15 Uhr (0)
Hallo, ich habe mich ziemlich intensiv mit dem Thema Stücklisten auseinandergesetzt und konnte in MegaCAD noch keine Probleme, wie Sie die beschrieben haben, feststellen! Aber was funzt denn nicht? Beschreiben Sie gerne mal Ihr Problem detailierter. Evtl. auch welche MegaCAD-Version betroffen ist. Ihr Vorgehen "hört" sich erstmal korrekt an. Ein Paar generelle Tipps: 1. Achten Sie auf einheitliche Schreibweise der Feldnamen z.B. Bezeichnung: Sie sollten sich einmalig diese Feldnamen zusammenstellen und d ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D-Konstruktionen
Knoop am 17.01.2002 um 17:12 Uhr (0)
Also, wenn ich das jetzt richtig verstehe, funktioniert es schon lt. der im Handbuch beschriebenen Eigenschaften, das heißt jedes Bauteil wird erfasst und keines vergessen. Sie möchten jedoch nur die Baugruppen der obersten Ebene berücksichtigt haben und alle anderen nicht mit aufführen. Diese neue Eigenschaft wird das nächste ME2000 / Genial können. Für MegaCAD werde ich es in die Vorschlagsliste eintakten lassen. Habe ich Sie nun richtig verstanden? mfg Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz