|
MegaCAD : MegaCAD 2D 2010 - Downloadlink?
Fuselfee am 26.11.2013 um 08:10 Uhr (1)
Moin, moin,@goldkuhlenoch ein herzliches Willkommen hier.Und habt ihr jetzt bei megatech direkt nachgefragt?Da lässt sich doch bestimmt eine Lösung finden....Wenn Ihr die 2010 erworben habt gibt es doch auch Unterlagen dazu....Schreibt mal was Ihr für eine Lösung gefunden habt...ich bin gespannt.Das Foren hier ist natürlich nur eine Plattform für Anwender helfen Anwendern beim Umgang mit dem Programm.Sonst nix.------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Edit Elementattribute MegaCAD 2014 2D
jojonumerouno am 26.11.2013 um 09:36 Uhr (15)
Hallo zusammen, bei den bisherigen Versionen konnte man beim nachträglichen Zuweisen von Elemtattributen (Farbe, Linienart usw.) einfach auf "Element übernehmen" (oder so ähnlich) klicken, um die Attribute von bereits vorhandenen Zeichenelementen zu übernehmen. Diesen Schalter vermisse ich bei der 2014er Version. Hat den schon jemand gefunden?------------------Gruß Jojo
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Edit Elementattribute MegaCAD 2014 2D
jojonumerouno am 26.11.2013 um 09:56 Uhr (1)
Au verdammt, ich merke gerade, dass ich mich doch langsam mal an die Fluent-Oberfläche hewöhnen sollte.Aber nee, den meinte ich nicht, damit übernehme ich ja nur Attribute und zeichne dann mit ihnen weiter. Ich möchte Attribute übernehmen und bereits vorhandenen Elementen zuweisen. Das ist der zweite Schalter rechts davon, wenn man darauf klickt öffnete sich früher ein Menü mit dem gesuchten "Attribute übernehmen". Jetzt ist da kein Menü mehr.------------------Gruß Jojo[Diese Nachricht wurde von jojonumer ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Edit Elementattribute MegaCAD 2014 2D
jojonumerouno am 26.11.2013 um 10:05 Uhr (1)
Ich stelle mich gerade ein bißchen dämlich an.Wenn ich auf "Attribute übernehmen" klicke, werden die Attribute des gewünschten Elements angezeigt, alles weitere wird dann auch so gezeichnet. Wenn ich danach auf "Edit Elemtattribute" klicke, wird alles wieder "auf Null" gestellt, da kann ich nix zuweisen.Arrgh! Stirnklatsch! Alles klar, jetzt hab ichs, ich glaube, ich hatte zuwenig Kaffee heute. Nochmal Edit: Danke!!!!------------------Gruß Jojo[Diese Nachricht wurde von jojonumerouno am 26. Nov. 2013 edit ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Edit Elementattribute MegaCAD 2014 2D
Volker H. am 26.11.2013 um 10:30 Uhr (1)
Hallo,schau Dir doch mal das Filmchen von Herrn Hochbaum an.Im Nachfolgendem Link:Film------------------Es GrüßtVolker H.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Edit Elementattribute MegaCAD 2014 2D
jojonumerouno am 26.11.2013 um 11:35 Uhr (1)
Ja, doch, wenn man weiß wie es geht, ist es einwandfrei, da kann man sich das Menüfenster wirklich sparen.@Volker: Danke für den Tipp, aber das Filmchen hatte ich gesehen, das war in meinem Fall keine wirkliche Hilfe.------------------Gruß Jojo
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Druckprobleme bei 2014er Version?
jojonumerouno am 26.11.2013 um 16:22 Uhr (15)
Hallo zusammen,hatte noch jemand nach der Installation der neuen Version (MegaCAD 2014 2D, incl. Servicepack) Probleme beim Drucken/Plotten?Unser HP Designjet 500 plus verweigert die Zusammenarbeit, er meldet "Probleme mit ungenügendem Speicher" obwohl die selbe Zeichnung in der 2013er Version problemlos lief.Auch der Nitro-PDF mag nicht mehr.Wer bietet mehr?------------------Gruß Jojo
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Abwicklung einer Fläche aus
d.reglin am 27.11.2013 um 08:51 Uhr (1)
Hallo zusammen,für ein Bühnenbild muss ich eine Traverse konstruieren die entlang einer Spline läuftund an der ein Vorhang hängt.Die Traverse hab ich mittlerweile dank Hilfe des Forums hingekriegt.(siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/004380.shtml#000010)Jetzt überlege ich wie ich es hinkriege eine 2D Abwicklung des Vorhangs zu erstellen.Hat einer eine Idee, bzw. ist das mit Megacad überhaupt möglich?Mit der Original Kontur könnte es Probleme geben, daher habe ich zur Verdeutlichungeine Modell er ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Druckprobleme bei 2014er Version?
JonCarpenter am 27.11.2013 um 09:14 Uhr (15)
Saluton,Mit MegaCAD 2014 3D (64) und Drucken aus der Vorschau auf einen designjet 500 und 430 sowie auf HP und KM Drucker keine Probleme.Druckt ihr als hpgl oder als bitmap. Wenn als Bitmap bitte im Druckertreiber unter Dienste - Fehlerbehebung - im Rechner verarbeiten auswählen. Diese Option steht allerdings nur bei dem original Hersteller Treiber zur Verfügung und nicht bei den Windows eingebauten.------------------Jon Carpenter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Druckprobleme bei 2014er Version?
jojonumerouno am 27.11.2013 um 11:19 Uhr (1)
So,nach einem kurzen Gespräch mit dem Support, der meinem Avast-Antivirus die Schuld gab, habe ich jetzt sämtliche Drucker sowie MegaCAD deinstalliert, Rechner runtergefahren und ohne Antivirus wieder hochgefahren und alles neu installiert.Siehe da, druckte immer noch nicht - bzw. der Plotter brach irgendwann ab.Dann das Häkchen an "Auftrag als Bitmap senden (in Computer verarbeiten)" gemacht (siehe Screenshot hier untendran) und voila! es geht. ) Keine Ahnung warum das nötig ist, bei der alten Version gi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Parametrik Parallelität
canuma am 28.11.2013 um 10:46 Uhr (1)
Hallo,zuerst einmal danke für Eure Antworten. Leider krieg ich die Datei "canuma.zip" in meinem Programm MegaNC 2013 bzw. dem MegaPara 2013 nicht auf. Desweiteren konnte ich die Funktion "Kontur mit gleichem Abstand" nicht finden. Wo find ich die Funktion ?Ich hab auch einige Erfahrung mit Catia. Ich möcht jetzt nichts falsches sagen, aber ich glaub, damit wäre die Lösung ein Kinderspiel. Soweit ich das in Erinnerung habe, könnte ich die Kontur einfach so zeichnen, wie ich das gemacht habe und dann die bei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Parametrik Parallelität
MABI am 28.11.2013 um 11:38 Uhr (1)
Hallo canuma,nicht verzagen, es ist nicht deine Schuld.Das Beispiel wurde in der 2014 gemacht. Deshalb kannst du es mit der 2013 sowieso nicht öffnen.Nicht gleich wieder solche Vergleiche ansetzen. Jedes Programm hat bestimmt sein Vorzüge und Nachteile. Nur, was ich nicht gleich auf Anhieb kann, muss deshalb am Programm liegen.Es funktioniert mit MegaCAD. Vielleicht kann dir mal schnell einer das Modell in der 2013 machen. Ich komme leider nicht dazu!Mit speichern alt und öffnen unter 2013 hat es schnell g ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Parametrik Parallelität
canuma am 28.11.2013 um 12:09 Uhr (1)
Hallo,nun wollte ich auch die Variante von Mario probieren und scheinbar fehlt der Befehl, den Mario benutzt hat. Ich hab im Bild meine Menüleiste gezeigt und daneben die von Mario. Vermutlich liegt das daran, dass ich MegaNC benutze und nicht MegaCAD (ich war auch im 2D-Modus, da gabs das Symbol auch nicht) ? Auch im "Setup- Menü belegen" konnte man das Symbol nicht finden.VGcanuma
|
In das Form MegaCAD wechseln |