 |
MegaCAD : Parametrik Parallelität
MABI am 28.11.2013 um 16:03 Uhr (1)
Hallo canuma,ich kenne die NC nicht. Aber es ist ja eigentlich eine Erweiterung und die normalen Funktionen von MegaCAD sollten vorhanden sein.Wie ich sehe arbeitest du noch mit der klassischen Oberfläche. Schalte doch mal zum Versuch auf die Fluentoberfläche und schaue im Linienmenü nach.Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit eine andere neutrale Umgebung laden. Im Metallmenü habe ich auch Symbole die ich in der Unfold nicht vorhanden sind. Deshalb habe ich mir eine eigene Mixumgebung geschaffen. Damit di ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Parametrik Parallelität
MABI am 28.11.2013 um 16:29 Uhr (1)
Hallo canuma,ich habe mal in der Klassischen auf Linien-Menü umgestellt, da sollte aber auch alles vorhanden sein.Frage doch mal bei deinem MegaCAD-Händler nach. Der sollte doch wissen was er dir verkauft hat.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : einlesen von 2014er DXF-Datein
SN 12 am 05.12.2013 um 19:23 Uhr (15)
Mal an alle die DXF Konturen ausschneiden.Folgende Frage zum DXF-Export in Version 2014 in Verbindung mit einem vorhandenen Plasmaautomaten.Seit Version 2014 lassen sich DXF-Dateien nicht mehr direkt in das auf unserem Plasmaautomaten installiert CNC-Cut einlesen. (ich glaub es ist eine Version von 2006 installiert) Kann das etwas mit den neuen Farben der Version 2014 zu tun haben? Oder hat sich irgendetwas anderes geändert? Einlesen in Lantek Expert Cut ist kein Problem. Das ist aber die neuste Version ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verwalten von 2D-Skizzen für die 3D-Elemente
JonCarpenter am 06.12.2013 um 00:56 Uhr (1)
Saluton,wenn man mit Dassault Programmen wie CATIA oder SW gearbeitet hat oder arbeitet, ist man eine andere Strategie gewohnt. In diesen Programmen erstellt man separate 2D-Skizzen, meist parametrisch, in einen anderen Fenster (Programm), vergleichbar dem Parametrik Programm in MegaCAD. Diese Skizzen kann man an verschiedene Objekte, Körper und Flächen zuweisen. Die Skizzen sind dann meist Grundlage für parametrische Operationen an den Objekten. In MegaCAD geht dies nicht so schön und umfassend. Die Namen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegaCAD 2D 2010 - Downloadlink?
Goldkuhle am 06.12.2013 um 12:14 Uhr (15)
Hallo,erst mal sorry für die verspätete Antwort und vielen Dank für eure Beiträge.Nach etwas hin und her und einer schriftlichen Stellungnahme zu unserer Situation und den Umständen des Verlustes der Original-CD an Fa. Megatech, sind wir seit heute glückliche Eigentümer einer neuen "MegaCAD 2D 2010"-CD, versand durch Fa. Megatech.Danke für die Unterstützung und allen schonmal ein fröhliches Weihnachtsfest!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC-Metall3D-App
dietersbg68 am 06.12.2013 um 13:54 Uhr (1)
Hallo Matthias,Ich hab zwar nicht die Metall 3D, aber das sieht für mich ganz danach aus als ob die Meldungen die Metall 3D generiert als normaler ASCII text vorlegen und in Megacad als UNICODE ausgegeben werden.ASCII text hat 8 bit pro Zeichen, UNICODE hat 16 bit, um mehr Zeichen darstellen zu können (ASCII 255 Zeiche, UNICODE 65535 Zeichen).Der Buchsatbe A ist z.B in ASCII 41(Hexadezimal), in UNICODE 0041(Hex.)AB ist dann 4142 in ASCII , wäre aber 00410042 in UNICODE, 4142 wird in UNICODE als irgend ein ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ebenen
Judgeman am 10.12.2013 um 09:32 Uhr (1)
Guten Morgen Freut Euch darauf: Support hat mir geschrieben: ...heute (im Laufe des Tages) kommt ein neues Servicepack für MegaCAD. Hier sind auch Optimierungen für die Stückliste enthalten..Mir soll geholfen werden und gleiches hoffe ich für Euch Andreas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Verwalten von 2D-Skizzen für die 3D-Elemente
MABI am 10.12.2013 um 11:38 Uhr (12)
Hallo canuma,und es geht doch!Natürlich wirst du immer an gewisse Grenzen stoßen. aber ich denke, das ist bei allen Programmen so.Kurzanleitung:- Volumenkörper aus Basisprofilen erstellen- im FT nacheinander auf die Basisprofile klicken und Profil editieren - hier ist es sinnvoll eine Gruppe, Layer, Farbe... zu wählen- Basisprofil über Variante-parametrisieren- jetzt Basisprofil ersetzen und die param. Skizze auswählen- das Symbol im FT ändert sich das Basisprofil ist eine parametrisierte Skizze- Über rec ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Übernahme eigene Umgebung aus 2013
Thömse am 12.12.2013 um 06:44 Uhr (2)
Guten Morgen KlausEs gibt eine Möglichkeit aber dann "wühlst" du in der *.ini-Datei von Megacad rum und da kann viel passieren... Vielleicht kann da Megatech im Sinne von "Einfach machen" eine Lösung einbauen.Schön wäre es wenn wenigsten die eigenen Tab/Tafeln exportiert oder gesichert werden könnten. Nur so als Idee GrussTOM------------------
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stückliste
Kath78 am 12.12.2013 um 11:48 Uhr (1)
Hallo Zusammen,kurze Frage: Hat sich hier schon irgendwas zu dem Thema getan?MegaCad stürzt mir regelmäßig ab, bei dem Befehl "DB-Infos erstellen" ab. Das ist wirklich nervig.Leider hab ich das Projekt mit der 14er Version begonnen .... ------------------Gruß Kathrin
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stückliste
siggcad am 12.12.2013 um 11:58 Uhr (1)
Halloeigentlich sollte ja schon ein neuer Servicepack zum downloaden bereitstehen. Aber ich denke Megatech hat eine andere Zeitrechnung.Das Abstürzen ist bei mir seit dem letzten Servicepack besser geworden. Dennoch muß bezüglich Stücklisten und deren Verwaltung noch einiges von Megatech verbessert werden.Die Stücklistenfunktion ist in meinen Augen eine so wichtige Funktion und wird dennoch nur zaghaft weiterentwickelt. Meine Chefs denken schon an einen möglichen CAD-Wechsel. Aber ich möchte ja bei Megacad ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PDF-Creator, MC14
Keramik99 am 12.12.2013 um 13:11 Uhr (1)
Hallo NN,Zitat:Original erstellt von NN:(OT: und leider - 3D-PDF geht direkt aus MegaCAD heraus immer noch nicht...das ist sehr schade...da setzt MegaTECH ja auf die eigene Viewerlösung...und diese möchte ich eben nicht kommentieren).Also ich habe es nicht jeden Tag wieder probiert, aber das erstellen einer 3D-PDF direkt aus Megacad geht mit der 2014er.Ist zwar noch nicht so prickelig, aber es geht ;) Zitat:Original erstellt von NN:Ich für meinen Teil nutze den PDF-Creator weiter - da es bei mir ja jetzt ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PDF-Creator, MC14
MABI am 13.12.2013 um 17:09 Uhr (7)
Hallo Thomas,nun sind wir doch in der 3D-pdf Runde. Zitat:Original erstellt von NN:... Schau mal - so kommt die 3D-PDF der Uhr direkt aus MegaCAD im Adobe-Acrobat an...wenn ich die "Uhr" dann im Ausschnitt vergrößere - dann schaut es nicht so prickelnd aus :-) Da hast du recht. Da scheint etwas mit den Referenz und den Farben nicht zu stimmen.Zitat:Die Farbe "Rot" (Zeiger und Schrift) wird irgendwie unterschieldich angezeigt - und - am Gehäuse ist die Oberfläche "optisch" etwas - unschön... Auch das schei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |