Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9010 - 9022, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD


MY_004412_C.zip
MegaCAD : Mehre Befehle zusammenlegen
JonCarpenter am 30.12.2013 um 00:09 Uhr (1)
Hola,hier die Versionen für den C-Interpreter. Aufgrund von Änderungen in der C-Schnittstelle ist ab MegaCAD Version 2014 eine andere Interpreterdatei erforderlich (004412_2014.cip). Deshalb habe ich mal alle 2 Varianten erstellt.Aufgerufen wird das ganze mit InterP .CIPMY_004412_2013.cip (bis zur 2013 Version)InterP .CIPMY_004412_2014.cip (ab 2014 Version)Der Button für den C-Interperteraufruf ist zu finden unter "Funktion auswählen" - "Diverse" - "C-Interpreterdatei"------------------Jon Carpenter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linientypen beim öffnen von dxf-Dateien
ozeanien am 30.12.2013 um 10:29 Uhr (1)
hallo allerseitszum Jahresende erlaube ich mir, meinen "jungfräulichen" Status dieses Forum betreffend zu ändern und meine erste (von vielen) Fragen los zu werden. Kurz zu meiner CAD-Laufbahn: Arbeite seid ca. 5 Monate mit MegaCAD, davor langjährig mit AutoCAD.Habe in den unzähligen Beiträgen, leider oft vergebens nach einer abschliessenden, für mich verständlichen Lösung gesucht, oder zugegeben möglicherweise einfach nicht verstanden.Ich versuche es mal mit meiner ersten Frage: Beim öffnen von *.dxf- Date ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linientypen beim öffnen von dxf-Dateien
Henry Scholtysik am 30.12.2013 um 11:58 Uhr (1)
Hallo,eine Vorschau gibt es da nicht. Die fände ich auch hilfreich.Ich schaue mir im Zweifelsfall die Datei in DWG TrueView an. Das hilft schon. auch wenn es umständlich ist. TrueView zeigt aber leider auch nicht alles so an, wie es eigentlich ist (abhängig von den diplay-Einstellungen). Es ist etwas "tricky".Eine PDF-Datei zusätzlich zu bekommen ist da sicherlich eine gute Idee. Das sollte auch für den Datenlieferanten keine großes Problem sein und du weißt dann, wie es wirklich aussehen soll.Auch dann is ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linientypen beim öffnen von dxf-Dateien
ozeanien am 30.12.2013 um 14:15 Uhr (1)
Hallo Henry und SpeicherbärleBesten Dank vorab für Eure Antworten. Hatte gehofft, dass wie immer am PC (sorry… oder Mac ;-) irgendwo noch ein kleiner Haken gesetzt werden muss. Dis Sache mit einem reinen Viewer würde jedoch das nachbearbeiten im MegaCAD-Format nicht wirklich beschleunigen…Muss mich wohl mal mit der Alternative eines Zusatzprogrammes beschäftigen.Frage an Speicherbärle: Können die dxf/dwg Daten in „CADInIa“ so mit Filter und Layertechnick bearbeitet werden, dass eine einfache Linientyp-Stru ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linientypen beim öffnen von dxf-Dateien
ozeanien am 30.12.2013 um 16:05 Uhr (1)
Hey SpeicherbärleWerde mich gerne mit den beiden Varianten auseinandersetzen. Da kommen die Feiertage wie gerufen. CADInla hört sich nach einer sagen wir mal „suboptimalen“ Lösung an. Und richtig nützlich wird’s für mich in dieser Hinsicht erst, wenn die Linientypen so umbenennt werden können, dass diese dann beim Import in MegaCAD über den Namen erkannt werden können.. was wohl soviel heisst wie… LTYPE1 -14.(oder von Hand rausschreiben :-)Gruess

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : altes Layout/alter Look
RUPos am 31.12.2013 um 10:31 Uhr (1)
Guten morgen!Ich habe früher sehr viel mit Megacad gearbeitet und würde es gerne jemandem schmackhaft machen, habe mir deshalb eine neuere Version angeschaut und festgestellt, dass sich der Look sehr verändert hat. Das neue Menü ist zwar nicht schlecht, nimmt aber auch sehr viel Platz weg.- Kann man den alten Look wiederherstellen? So wie vor 2010- Kann man die Menüelemente auf den zweiten Bildschirm legen, so dass man eine größere Arbeitfläche bekommt?Außerdem stürzt mir jedesmal mconfig bei "Hotkey beleg ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : JPG Format in DWG/DXF Datei
IPE am 31.12.2013 um 11:00 Uhr (1)
Hallo NN,danke für die schnelle Antwort, Ich habe die anderen Beiträge gelesen und werde es so mal ausprobieren. Ist es auch möglich PDF Dateien in Megacad zu öffnen und sie somit als DWG/DXF Datei umzuwandeln und zu speichern.MFG IPEEinen guten Rutsch

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linientypen beim öffnen von dxf-Dateien
Henry Scholtysik am 01.01.2014 um 15:00 Uhr (1)
Hallo,wenn ich erst mal weiß, welche Linie wie aussehen soll bzw. welcher Megacad-Linie sie entspricht, kann ich das ja elegant über die Tabellen regeln.Aber erst mal muß ich es wissen, bzw. Megacad muß es wissen, wenn es eine Vorschau machen soll. Es gibt da in Autocad Konventionen, aber offenbar auch "wilde" Namen.Nach meiner Erfahrung geht es nicht ohne ausprobieren, vergleichen, testen ....Gruß Henry[Diese Nachricht wurde von Henry Scholtysik am 01. Jan. 2014 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : xy-Filter auf Hotkey
d.reglin am 03.01.2014 um 10:16 Uhr (1)
Ich mein die Megacad Funktion aus dem Auswahl Menü beim z.B. Kopieren Befehl.Benutze das z.B um Bauteile auf den Achsen zu verschieben.[Diese Nachricht wurde von d.reglin am 03. Jan. 2014 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fehler bleim Plotten
profil35 am 06.01.2014 um 08:53 Uhr (1)
Guten Morgen,nach Installation von Megacad 2014 habe ich das Problem das beim Plottenvom Bildschirm die untere Blatthälfte nicht geplottet wird.Bei allen anderen Druckern funktioniert es einwandfrei.Das Plotten im Plottprogram funtioniert.Hat jemand eine Idee wo das Problem liegt?Danke für jede AntwortGruß Stefan

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Stücklistenerstellung
rggrün am 10.01.2014 um 14:07 Uhr (1)
Hallo Mahi,Die Stückliste aus Baugruppen ist vom Arbeitsaufwand groß ( immer doppeltes klicken)und Fehlerbehaftet,schon weil man sehr viel alleine eintragen muss.Daher befasse ich mich schon über einen längeren Zeitraum mit der Stückliste 2.0.Jetzt brauche ich nur noch Positionsnummern eingeben, alles andere macht Megacad und Excel.Jede Änderung der 3D-Teile in dem Modell wird automatisch mitgeändert. Form und Sortierungen sind frei wählbar.Das Einrichten der Stückliste 2.0 mit der Excelkopplung geht sehr ...

In das Form MegaCAD wechseln

267.txt
MegaCAD : WMF-Datein
Jürgen Kronen am 16.01.2014 um 12:28 Uhr (1)
Hallo,wenn ich WMF-Dateien (siehe Anhang zum Beispiel) einfüge, kommt die Flächenfarbe nicht mit!Mache ich was falsch? Wer weiß Rat? Info: Benutze MegaCAD 2012!GrußJürgen------------------Gruß aus Mönchengladbach( www.art-hjk.de )

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : WMF-Datein
Fuselfee am 17.01.2014 um 12:23 Uhr (1)
Moin, moin,WMF habe ich garicht als Datenendung zum Laden in Megacad... Ist Deine txt Datei eine prt Datei?Ich habe nur eine Seite mit Schriftzeichen wenn ich dort doppelklicke....Hihi .... WMF ist für mich ein Küchenmarkenhersteller....ein Guter...da merkt man wieder das ich gerne koche....was Dir aber auch nicht weiterhilft.... ------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  681   682   683   684   685   686   687   688   689   690   691   692   693   694   695   696   697   698   699   700   701   702   703   704   705   706   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz